• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Samab-Shares nicht dauerhaft mountbar

Hadan_P

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2006
Beiträge
1.865
Ort
Wien
Mahlzeit!

Ich habe auf meinem HTPC (Win XP sp3) seltsames Problem bei dem ich alleine nicht mehr weiterkomme.

Mein Netzwerk sieht folgendermaßen aus:
Router ist ein Linksys WRT320N, stellt die Internet-Verbindung her & ist DHCP-Server
Im Netzwerk sind 3 PCs (siehe Sig).
Auf dem NAS (der 24/7 läuft) läuft Ubuntu inkl Samba-Server.

Das letzte Jahr etwa hatte ich nur einen Samba-Benutzer mit dem sowohl vom "Black Dragon" (win7) als auch vom HTPC (XP) die Samba-Shares verbunden wurden.
Nachdem ich Win7 neu aufgesetzt hatte musste ich das PW des Samba-Benutzers ändern (hats vergessen ) was dazu führte das ich am HTPC nach jedem Reboot das neue PW eingeben musste, irgendwie hat er sich das nie gemerkt.

Letztes WE wollt ich das ganze wieder anständig machen & hab 2 Samba-Benutzer angelegt, einen für jeden PC.
Nach langem Herumwerkeln (konnte mich zuerst gar nicht verbinden, Server wurde im netzwerk nicht angezeigt obwohl er pingbar war etc) hab ich jetzt folgenden Status:
Ich kann mich unter Win7 mit dem dafür vorgesehenen Benutzer mit den Shares verbinden & diese bleiben auch nach einem Neustart von Win7 erhalten.

Am HTPC kann ich Shares nur mit dem gleichen Benutzer wie unter Win7 verbinden, versuche ich den eigentlich dafür vorgesehenen Benutzer bekomm ich "Server kann die Anforderung nicht ausführen" oder so ähnlich)

Die Verbindung bleibt auch nur bis zum nächsten Neustart erhalten: Die Shares werden zwar noch angezeigt, wenn ich darauf zugreifen möchte bekomm ich "Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden". Trenne ich dann die Shares kann ich unter dem gleichen Pfad der vorher schon eingestellt war verbinden, aber wieder nur bis zum nächsten Neustart.
Gegenprobe mit HTPC-Benutzer am anderen PC klappt problemlos, die beiden Benutzer sind unter Linux auch gleich angelegt, zumindest seh ich keinen Unterschied.
Hab auch schon versucht den Samba-Benutzer mit gleichem Namen/PW am HTPC anzulegen, klappt auch nicht.


Irgend jemand ne Idee was hier das Problem sein könnte? Ich bin mir ziemlich sicher das es nur eine Kleinigkeit ist die ich übersehe, aber ich komm einfach nicht drauf :-[

mfg
Hadan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mhh klingt komisch.

Am einfachsten ist die ganze Geschichte zu regeln indem du auch auf dem HTPC den gleichen Usernamen und das gleiche Passwort verwendest wie auf dem Win7 PC.
Oder jeweils einen eigenen User anlegst dann überall die gleichen Passwörter vergibst.
Was dabei wichtig ist, auf dem Ubuntu Server muss man das Samba Passwort mit smbpasswd nochmal extra setzen. Und dann natürlich drauf achten, das die User auch die Berechtigung haben auf die jeweiligen Shares zuzugreifen.

Ansonsten musst du mal in den Samba Logs wühlen was da so steht wenn du zugreifst und die Fehlermeldungen kommen.
 
Oder jeweils einen eigenen User anlegst dann überall die gleichen Passwörter vergibst.
Meinst du auf den Windows-Kisten oder im Samba?

Was dabei wichtig ist, auf dem Ubuntu Server muss man das Samba Passwort mit smbpasswd nochmal extra setzen. Und dann natürlich drauf achten, das die User auch die Berechtigung haben auf die jeweiligen Shares zuzugreifen.
Passwörter sind gesetzt & Zugriffe auch, wenn ich mit dem HTPC-Samba-User auf dem Win7-PC die Shares verbinde klappt auch alles inkl Reboot.

Was mich verrückt macht ist das alles wunderbar geklappt hat bevor ich das PW geändert habe & jetzt klappt NIX mehr, egal was ich versuche. Hab die Anmeldung im Samba auch schon von "User" auf "Server" gesellt, gleiches Ergebnis: Win7 kein Problem, XP keine Chance.

Ansonsten musst du mal in den Samba Logs wühlen was da so steht wenn du zugreifst und die Fehlermeldungen kommen.
Werd ich machen wenn ich zuhause bin.

Danke für die Anregungen! :wink:
 
Ich meine damit dass der user mit dem du dich auf dem xp Rechner anmeldest auch auf dem Server vorhanden sein sollte und beide sollten das gleiche pw auf beiden Systemen haben.

Was dann noch sein kann das sich die Arbeitsgruppen Namen unterscheiden und er deswegen ein Problem hat.
 
So, konnte das Problem (bzw warens 2) durch deine Tipps lösen:

Das erste Problem (&das ist die Kleinigkeit die ich übersehen habe) war das der neue Linux-User keine Zugriffrechte auf das Dateisystem hatte.

Das 2. war wie du es vermutest hast: Ich musste mich am HTPC mit dem gleichen User anmelden wie am Samba. Warum das so ist ka, lief lange genug auch mit 2 verschiedenen...

Vielen Dank auf alle Fälle für die Hilfe, der Tip mit den Samba-Logs hat mich auf die richtige Spur gebracht :hail:

mfg
Hadan
 
Na dann ist ja alles prima.

Samba und Windows XP ist immer so ein Thema für sich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh