• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] S775 Mainboard für Fileserver

JojoTheMaster

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2005
Beiträge
11.792
Hi,

ich suche ein Sockel 775 Mainboard für meinen Fileserver.

Als Prozessor ist ein E1200 geplant, sowie 4GB RAM.

Folgende Kriterien sollte es erfüllen.

-Stromsparend
-mind 2 PCIe Slots (davon 1 x4 oder höher)
-4 RAM Sockel

Nice to have:
-Onboardgrafik
-µATX

Ich betreibe momentan in meinem Office Rechner ein Gigabyte G33M-S2L. Ansich kein schlechtes Board, aber ich würde die CPU gern übertakten, wenn im PEG Slot eine Karte drinsteckt (in dem Fall ein Perc5/i), was nicht geht.

Jemand nen empfehlenswertes Board parat?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mATX eignen sich schlecht zum OC da die Chipsätze dies nicht wirklich unterstützen. Wenn dann aber OC wird ist es schon wieder nichts mit Stromsparen. Dann kannst gleich ne schnellere CPU nehmen.

Und 2 PCI-E Steckplätze findes auch schwer auf nem mATX.
 
OC und stromsparen ist dicke drin, habe hier einen E2160 auf 2,4Ghz mit 1,072V laufen, der zieht sich bei voller Auslastung durch Boinc 66W rein.
mATX und schlechte Chipsätze: vom G33 hast du noch nix gehört?
Wozu soll ich ne schnellere CPU nehmen, wenn die mehr kostet, und bei gleichem Takt dann wahrscheinlich auch nicht weniger verbraucht?
Und 2 PCIe Steckplätze sind auf den meisten µATX Boards zu finden, nämlich der PEG und ein PCIe x1.

Ich weiß schon was ich mache, keine Angst ;)
 
G33 DS3R

8 SATA Ports, OnBoard Grafik, 1 PCIe x16 und einer x4
 
Jo hatte nur ein G31M-F und da wars net so mit em übertakten. Sorry das ist en Bereich wo ich net viel weis...
 
sorry, hatte ich falsch in Erinnerung, hat doch nur einen PCIe x16 und drei PCIe x1
 
Das DS2R hab ich momentan im Hauptrechner im Betrieb, ist also kein Unbekannter mehr. Ist sogar erstaunlich billig, ich hatte damals noch über 100€ gezahlt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh