[s1151 Boards] Wie schnell booten die neuen 1151er Boards ?

Phreeze_lu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2004
Beiträge
1.007
Ort
Luxemburg :)
Hallo.

Was mich an meinem aktuellen Setup stört, ist dass mein Asus Brett um die 12-15 Sekunden braucht, bis mein Windows erstmal anfängt mit laden. Sprich: Mein Win10 bootet in 8-10 Sekunden, das Board an sich braucht länger,ergo totale Startupzeit über 25s.

Das Board ist komplett optmiert für einen schnellen Start (kein Raidcontroller etc., boot von der SSD etc.) (ich hab im entsprechenden Threadmit den andern gesprochen, das Board ist einfach langsam beim Start). Verschiedene Biosversionen bringen nix, daher bitte nicht über dieses Thema reden.

Nun die Frage: da ich im Januar wahrscheinlich auf ein anderes Board umsteige (ich denke an ein asus z170, auch wegen cashback), frage ich mich wie lange diese Boards brauchen, bevor das OS geladen wird. Es wird wieder kein Raid benötigt/geladen, so "quick" wie möglich,OHNE dass der PC nur im sleep ist etc. (der PC wacht öfters während der Nacht einfach so auf), ich mache immer einen normalen Shutdown (kein Shift shutdown). Ich frage mich, ob die "kleinen" 170er Boards, mit weniger Ausstattung, auch schneller zum OS-loadscreen kommen, respektive die Gaming-Boards ne Ewigkeit brauchen. Ich habe beim durchstöbern der Tests und Rezensionen nichts darüber gelesen.
Aus guter Erfahrung wollte ich ein Asus Board nehmen, allerdings nicht wieder ein ultrateures (aka 200eur+). Das 170 gaming läuft grad um die 140eur rum und gibt noch 25 Öcken Cashback.


Wer hat eins und hat schon gemessen? (ich hab als Vergleich nur halbwegs aktuelle Ultrabooks, die starten das OS booten nach 2-3 Sek.)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hatte jetzt das Maximus VIII Hero da . Eines der Gründe warum ich mir jetzt wieder ein ASRock OC Formula ( Z170 ) bestellt habe is das arschlahme booten vom Asus . Hab alles optimiert was man für den Boot im Bios optimieren kann aber das Ding braucht ne gefühlte Ewigkeit zum booten . Wenn ich mich recht entsinne war es genau das selbe bei meinem damaligen Asus Z87 Board . Danach zum ASRock Z87 OC Formula gewechselt und dann zum Z97 OC Formula mit Devils Canyon und beide OCF´s haben abartig gut ( schnell ) gebootet . Das Z170 OC Formula sollte heute oder morgen da sein , wenn ich dran denke meld ich mich nochmal und sag dir wies mit dem Booten war . Das Maximus VIII Hero war jedenfalls wiegesagt arschlahm . Selbst ins Bios zu kommen dauert da nen halbes Jahr , abartig grade wenn man am oc´n ist .
 
Das Windows Logo erscheint bei mir beim OCF nach ca. 16 Sekunden ^^
 
Ich habe das MSI Z170A Gaming M7 im Test ... und das Bootet richtig schnell.

Selbst nach dem das System komplett vom Stromnetz getrennt wurde mit MSI Fast Boot disabled mit einer älteren Crucial C300 128GB SATA 6Gb/s SSD benötigt das Board nur ca. 15 Sekunden bis zum Windows Login nach dem Einschalten.

Bei MSI gibt es übrigens auch Cashback - bei Kauf bis zum 07.02.2016.

https://cashback.msi.com/de/de/winter/
 
Zuletzt bearbeitet:
UEFI bringt es auf jeden Fall. Ich drücke den Knopf und einen kurzen Moment später kann ich schon loslegen und mich einloggen. Dabei sieht die alte BIOS-Ausgabe so nostalgisch aus :( Im Vergleich zu früher, wo es noch kein UEFI gab, sind die Boot-Zeiten heute Top, da kommt es mir selbst auf 5-15 Sekunden auch nicht mehr an.
 
Mit UEFI only und MSI Fastboot enabled dauert Windows 8.1 Boot mit der alten Crucial noch ~12 Sekunden nach Einschalten.

Demnächst dann mit Samsung Pro 950 256GB NVMe SSD sicher etwas schneller. ;)
 
Mit UEFI only und MSI Fastboot enabled dauert Windows 8.1 Boot mit der alten Crucial noch ~12 Sekunden nach Einschalten.

Demnächst dann mit Samsung Pro 950 256GB NVMe SSD sicher etwas schneller. ;)

Denkste. Als ich von der 840 EVO auf XP941 und dann auf 950 Pro umgestiegen bin, gab es keinen Unterschied. Habe natürlich nicht mit der Stoppuhr gemessen.
 
danke für die Infos....wär ja doof wenn die ASUS' alle so langsam booten, da ich recht viel verstrauen in die hatte (keine Pannen, top OC Perfomance, stabile Voltwerte). MSI hatten wir 3 geschrottet ohne OC,daher hmmm...
Eventuell auch mal zu asrock greifen, viel falsch machen kann man bei den günstigeren Preisen ja nichts.
 
Wie ist das hier ausgegangen?

Habe derzeit ein Asus Z68 und das bootet auch lahm. Nach dem neusten UEFI update etwas besser Aber nur wenn für die OptionRoms der UEFI mode statt Legacy Mode eingestellt wird.
 
Also ich habe die Erfahrung machen müssen, das der Bootvorgang mit einer M.2 Festplatte mit einem Asus Board (z177 Pro Gaming) länger dauert als mit einer normalen SSD. mit der M.2 Festplatte braucht das Bios geschlagene 21s, bis das OS geladen wird (getestet mit win 7-10). Mit der Normalen SSD startet das OS nach 8 sec. .
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh