[Kaufberatung] S-Video Kabel - Laptop + Fernseher

HardwareKönig

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.04.2006
Beiträge
4.649
Ort
Österreich
Hallo,

da ich gerade kein großes Interesse verspüre mir einen neuen DVD Player zuzulegen, will ich meinen Laptop mit meinem Fernseher verbinden, am Besten mit einem S-Video Kabel :) Hab noch einen Mediamarkt Gutschein über 10 Euro ... gibt es vielleicht beim Mediamarkt solche Kabel? 10 Meter wären optimal, aber mindestens schon 6-7 Meter :) Die Frage ist nur noch: Laptop - Fernseher via S-Video Kabel ... ist das ne gute Idee? Wird da die Quali so genial sein wie am Lappi? Und eben wie viel das Kabel kosten wird (Internet sagt mir nix dazu :()

Laptop: Toshiba A210-1BW

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du eh ein laptop hast: warum willst du es dann 6-7m weeit wegstellen? :confused:

solche kabel gibt es, weiß aber nicht, was die nun genau kosten (bei MM wahrscheinlich 50% mehr als wenn man in ruhe woanders sucht ;) , und über 5m wird es schon kritisch mit evtl. qualitätsverlust.

die frage ist auch: hat dein TV nen SVHS anschluss, oder willst du das per scart-adapter machen?

die qualität von svhs ist halt nur "alter" TV-standard, da es ein analoges bild., du hast also keine pixelgenaue übertragung und auch nur irgendwas um die 570x420 pixel oder so, was aber nunma normales TVbild ist. es sieht bei filmen aber nicht pixelig aus. ein normaler DVDplayer überträgt das bild auch nicht grundlegend anders/besser. ein eigener DVDplayer wäre aber natürlich schon etwas besser.
 
Hätte nur eine PS2 ^^ Erm naja Lappi steht am Schreibtisch, Fernseher woanders ;) Und ja der Fernseher hat auch S-Video :)
 
ich hab mir nen multimediarehner zusammengebaut und den unter den TV gestellt.
Hast du denn bei dir am notebook nen SVIDEO ausgang? dann koenntest es einfach auf den SVIDEO eingang deines TV legen, das hab ich auch, und die quali ist gut, nur darfst du nicht vergessen das du in dem fall als sound die crappy lautsprecher deiens notebooks hast, und das wuerde mich persönlich nerven.

fuer den fall das du nur scart am fernseher hast, kansnt du dir neben dme svideo kabel einen einzelnen scart stecker kaufen der unter anderem einen svideo eingang besitzt.

ich muss aber davor warmen das es bei manchen grafikkarten dazu kommt das das bidl in dem fall in schwarz weis ausgegeben wird. warum konnte ich noch nicht herausfinden.

wenn du das problem enfach loesen willst: hol dir nen dvd player fpür 30 eur und du hast den ganzen stress nicht :d
 
Aber die DVDs schaun mit dem HD DVD Player wirklich HD aus :) Und mit dem Standardplayer vom Lappi halt nicht so nice ... und die HD DVD Player kosten recht viel ...
 
Erm naja Lappi steht am Schreibtisch, Fernseher woanders ;)
aber ein laptop hat doch grad den sinn, dass man ihn überall simpel mitnehmen kann! :fp
wozu hast du denn nen laptop, wenn der nur auf dem schreibtisch rumsteht? :hmm:

das wär btw auch sicherer - was meinst du, wei du dich ärgerst, wenn du mal nen film schaust und einer auf dem weg zum ko / kühlschrank am kabel hängenbleibt und den laptop runterreißt? das kann nicht passieren, wenn dir die riesenmühe machst, den schnleppi neben den TV zu stellen. :banana:
 
nene das Kabel wäre an der Wand verlegt worden ;) und naja ... der Lappi braucht noch mobile internet :d Dann würde ich ihn wohl nie wieder abstellen wollen ^^ Jetzt hat es sich im Grunde genommen eh erledigt da ich mir einen DVD Player gekauft habe :)
 
ja von HD hatteste ja nix gesagt könig ^^

Und, was haste dur nun gegönnt wenn man fragen darf?
 
hmm die Bewertungen von dem Teil sind aber nicht so der Knüller. Läuft es denn bisher anständig?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh