• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

S: Soliden Router mit 100MBit ohne WLAN, VoIP etc...

aLVaMaN

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2005
Beiträge
1.643
Ort
Bremen
Demnächst bin ich wieder bei der Telekom mit DSL 6000 (gedrosselt auf 3072...) und möchte dann auch gleich einen ordentlichen Router haben. Von VoIP und WLAN nehme ich Abstand.

Der Router muss einfach nur 4*LAN, eine Firewall und Modem bieten.

Der Knackpunkt: Ich spiele gerne und nutze auch Tauschbörsen. Das Teil muss also einiges aushalten und darf nicht gleich einbrechen.


MfG und danke
Jan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja kennst du jemanden, der damit schlechte erfahrungen gemacht hat?
Ich zumindest mal nicht, deshalb behaupte ich dass sie "solide" sind
 
nein war nich ironisch gemeint^^, nur wollte ich damit ausdrücken dass der sicher keine probleme beim filsharing macht:cool:
 
ich werfe einfach mal die fritzbox 2170 in den raum.
gutes teil. german engineering halt^^
 
ich werfe einfach mal die fritzbox 2170 in den raum.
gutes teil. german engineering halt^^
Ich habe im Moment schon eine Fritz Box 7170. Traffic Shapping funktioniert aber nur besch. sodass ich nicht gleichzeitig VoIP und eMule etc nutzen kann. Sofort essig. WLAN ist auch nicht berauschend.

Deswegen wollte ich das Monster Teil mit WLAN, VoIP, USB etc. verkaufen und mir nen schönen einfachen Router kaufen. Die Business Linien sind interessant. Aber sowas wie Secure VPN brauche ich natürlich auch nicht.

Vernünftige Firewall, viele Verbindungen und integriertes Modem bzw. ne Empfehlung für eine gute Kombi. Mehr will ich nicht.


MfG Jan
 
Der Knackpunkt: Ich spiele gerne und nutze auch Tauschbörsen. Das Teil muss also einiges aushalten und darf nicht gleich einbrechen.

dann hol dir ein Draytek Vigor 2910 + externes Modem (Thomson Speedtouch)

oder mit Modem den Vigor 2800
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja, der ist uralt. Und das besondere ist neben Linux doch gerade WLAN. Was ich nicht will/brauche.

Ja hatte mcih schon fast darauf eingeschossen, aber ein Modem ist da nicht drinne ;)

niemand zwingt dich wlan zu nutzen ;)

ob alt oder nicht, trotzdem eines der solidesten erhältlichen geräte im consumer markt!
Wenn unbedingt was neueres willst wie wärs mit wrt300n?

willst du allerdings ne vernünftige "firewall" bleibt nur wrap + m0n0 o.ä.

ich weiss du willst ein modem intern aber ich würde dir davon abraten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gebraucht bei Egay wo ist das Prob?
Der Linksys? jau. Siehe unten. Muss ich den zwangsläufig mit Linux nutzen? Ansonsten könnte ich auch ein aktuelles Modell nehmen?

dann hol dir ein Draytek Vigor 2910 + externes Modem (Thomson Speedtouch)
oder mit Modem den Vigor 2800
Ist in der engeren Wahl, nur halt preislich am oberen Ende. Wenns sich lohnt. Soll mir nur recht sein. Hat jemand ein gutes Review gefunden? Verbreitet sind die Teile ja nicht. Kein Treffer bei eBay.

ob alt oder nicht, trotzdem eines der solidesten geräte im consumer markt!
Sehr gutes Argument. Also in Bezug auf Filesharing auch absolut brauchbar, ja?


MfG und danke
Jan
 
Draytek, Linksys (mit OpenWRT), gebrauchter Cisco, Lancom oder SMC.
Linksys mit Telekom Modem, Cisco SOHO 96
, SMC Barricade SMC7404BRB oder DrayTek Vigor 2600?

Ich tendiere gerade zum guten alten Linksys. Die Beschreibung gefällt mir. Oder flunkert der Mann dort?
Wobei das Alter des Routers weniger entscheident ist. Schließlich nutze ich nur DSL 3000.
Aber wo ist der Unterschied zwischen Vigor 2600 und 2700, abgesehen vom Design? Wäre mein nächster Kandidat. In der C´t hat er gut abgeschinitten, der 2700 :d

MfG Jan
 
DrayTek baut dind die besten Filesharing Router, außerdem ist die Firewall sehr gut!

Da kommt auch kein Linksys ran! Die Preise der Draytek's sind absolut gerechtfertigt (schau dir mal die Preise von Bintec/Funkwerk oder Lancom an!)

Review
http://www.netzwerkrouter.de/portal/readarticle.php?article_id=210

Erfahrungsbericht
http://www.emule-board.de/draytek-2910g-erfahrungsbericht-t28492.html?t=28492


die einzelnen Modelle kannste hier vergleichen:
http://www.vigorkom.de/Vergleichstabelle.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry aber vom Umfang der Firmware kotzt ein Drytek gnadenlos ab. Auf dem GL noch nie eine DDWRT oder Tomato gesehen?! Der DT ist zwar ein sehr gutes Gerät zu einem vertretbaren Preis aber nicht so umfangreich. Gegen einen WRAP hat auch keine Chance. Wenn wäre der WRAP _das_ Filesharinggerät.

Bei vielen Verbindungen würde ich mir bei den Consumergeräten einen Buffalo oder Asus kaufen zB. WZR-RS-G54 . Die haben 64MB Ram. http://wiki.openwrt.org/TableOfHardware

Dann eine ordentliche Firmware flashen und los gehts.


Was den Vergleich mit Lancom angeht, den Verbitte ich mir. Das ist eine ganz andere Liga. Alleine der Austauschsupport ist super, leider brauch man ihn nie.;)

PS: Der WRT ist ein Kultgerät weil er der erste mit GPL war und günstig ist. Deswegen ist der Umstieg bei ihm einfach und die Unterstützung groß. Hardwaretechnisch gibt es besseres. 16MB RAM sind etwas wenig und der alte GS wurde leider eingestelt.

Wenn unbedingt was neueres willst wie wärs mit wrt300n?

Der ist nur mit V1.1 zu gebrauchen und die gabs nur in USA. Wenn Draft-n dan der WZR-G300n. Fast gleiches Board.
willst du allerdings ne vernünftige "firewall" bleibt nur wrap + m0n0 o.ä.

Oder der Firewallbuilder der OpenWRT.

ich weiss du willst ein modem intern aber ich würde dir davon abraten!

Full Ack
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich gar kein Umflashen möchte? :eek:
Was bietet das tolles?

Vom Umfang her reicht mir der Vigor vollkommen. Er bietet mir extrem viel bzw. genau das was ich will. Aber soll es nun ein "alter" 2600 oder der neue 2700er werden...
 
wie wärs mit nem zyxel?? hab einen im schrank rumliegen. ist nen bissel älter aber läuft :) :) ist aus der 660hw series müsste der hier sein:Kick mir!
"Leistungsmerkmale"(steht auf der packung vorne):
ADSL Forum Standard - Kompabilität
Unterstützt neue Standards ADSL2, ADSL2+, RE ADSL*
Hochgeschw.Wireless: 802.11g und 802.11b :drool:
Stabiler SPI Firewall Schutz
Sichere IPSec VPN - Verbindung
Fortschrittliche Wireless Sicherheit WPA, WPA-PSK, 802.1x
Effektive IP-Bandbreitenverwaltung nach Qos
Gemeinsame Internetnutzung, mehrere Benutzer gleichzeitig


€:achja^^ ist OVP, rechnung(13.12.2004)hab ich auch, ist alles dabei^^
 
Zuletzt bearbeitet:
zyxel baut nur untaugliche router, hab meinen o2 zyxel router gegen ne fritz.box getauscht. fürs filesharing um einiges besser als zyxel
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh