[Kaufberatung] [S] nVidia-Karte zusätzlich zu einer ATi

Tiran0815

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.12.2009
Beiträge
143
Hallo,

ich hab ein etwas ungewöhnliches Problem: Ich hatte mir letzten Herbst ein neues Board (Gigabyte P55 UDR3) und Grafikkarte (Gigabyte 5770 Silent Cell) gekauft und bin damit sehr zufrieden. Ich mache viel Videobearbeitung, für das Laden von FullHD-Videos in den Encoder gibt es einige Programme, das beste für diesen Zweck (DGDecNV) benötigt aber eine nVidia-Grafikkarte. Ich will jetzt aber nicht wieder massig Geld ausgeben um die Karte komplett umzurüsten und mir stattdessen eine zweite (billige) zulegen, die für diese Aufgabe geeignet ist.

Zuerst einmal wäre zu klären ob und unter welchen Vorassetzungen bzw. mit welchen Einschränkungen ich 2 Grafikkarten zusammen betreiben kann. An der nVidia soll kein Monitor angeschlossen werden.


  • die Karte sollte PureVideo HD min. in der 2. Generation unterstützten und
  • passiv gekühlt sein
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit Win XP oder Win 7 ist das treibermäßig kein Problem gleichzeitig eine AMD und eine zusätzliche NV-Karte zu betreiben.

Ich würde dann wohl eine passive GT 430 holen, die ist zwar teils ein wenig langsamer als die GT 240 (teils auch etwas davor), verbraucht aber auch weniger.

http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/16735.html


GT 430:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a578044.html


GT 240:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a521063.html


GT 220:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a477952.html


9600 GT (etwas schneller als GT 240 und GT 430, aber dafür schon sehr teuer):
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a325155.html


Soll es die günstigste werden, nehm die GT 220, auch wenn die GT 430 zum kleinen Aufpreis doch schon spürbar mehr leistet
daher würde ich die kleine Fermi-Karte empfehlen. ;)


MfG
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh