Hallo,
ich hab ein etwas ungewöhnliches Problem: Ich hatte mir letzten Herbst ein neues Board (Gigabyte P55 UDR3) und Grafikkarte (Gigabyte 5770 Silent Cell) gekauft und bin damit sehr zufrieden. Ich mache viel Videobearbeitung, für das Laden von FullHD-Videos in den Encoder gibt es einige Programme, das beste für diesen Zweck (DGDecNV) benötigt aber eine nVidia-Grafikkarte. Ich will jetzt aber nicht wieder massig Geld ausgeben um die Karte komplett umzurüsten und mir stattdessen eine zweite (billige) zulegen, die für diese Aufgabe geeignet ist.
Zuerst einmal wäre zu klären ob und unter welchen Vorassetzungen bzw. mit welchen Einschränkungen ich 2 Grafikkarten zusammen betreiben kann. An der nVidia soll kein Monitor angeschlossen werden.
ich hab ein etwas ungewöhnliches Problem: Ich hatte mir letzten Herbst ein neues Board (Gigabyte P55 UDR3) und Grafikkarte (Gigabyte 5770 Silent Cell) gekauft und bin damit sehr zufrieden. Ich mache viel Videobearbeitung, für das Laden von FullHD-Videos in den Encoder gibt es einige Programme, das beste für diesen Zweck (DGDecNV) benötigt aber eine nVidia-Grafikkarte. Ich will jetzt aber nicht wieder massig Geld ausgeben um die Karte komplett umzurüsten und mir stattdessen eine zweite (billige) zulegen, die für diese Aufgabe geeignet ist.
Zuerst einmal wäre zu klären ob und unter welchen Vorassetzungen bzw. mit welchen Einschränkungen ich 2 Grafikkarten zusammen betreiben kann. An der nVidia soll kein Monitor angeschlossen werden.
- die Karte sollte PureVideo HD min. in der 2. Generation unterstützten und
- passiv gekühlt sein