S: neue soundkarte

h4!h4pp3n

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2006
Beiträge
150
hey!

da meine audigy2 NX gerade kaputt wird, brauch ich wohl eine neue soundkarte :)
wichtig ist mir, eine gute und klare Wiedergabe (besonders bei Filmen / Musik, Spiele müssen nicht so toll sein - also EAX Unterstützung ist nicht so wichtig)
und ein guter 5.1 Upmix (bisher kenn ich nur CMSS und CMSS-Stereo Upmix von Creative)

wüsste wer was? preis sollte nicht weit über 50 Euro liegen

danke!

lg happi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm von der 2. soll er upmix nicht so toll sein, die 1. ist irgendwie naja.. :)
ich brauch kein digitales 5.1, schließ mein teufel-system analog an über 3 cinch, deshalb hab ich auch an eine Creative X-FI gedacht
kenn mich aber leider nicht wirklich aus, deshalb frag ich mal nach guten Alternativen
 
Die Asus Xonar DX stellt eine aktuell wunderbare Alternative zu den X-Fi dar, kannst du dir ja mal anschauen.


Liebe Grüße,
Leander
 
Ich bin auch grad dabei eine neue Soundkarte zu kaufen, Wollte acuh erst die Club 3D Aggrippa...ABER:
Wenn du analog das Set anschließen willst rate ich dir von der Club 3D und den Auzentech Soundkarten ab.

Les dir mal die aktuelle CT durch, ein wirklich guter Beitrag drüber drin. Da ist die Auzentech Prelude (baugleich mit der Club 3D agrippa) beim analog Sound schlechter weggekommen als onboard Chips!

Ich werd umschwenken: Creative X-Fi Titanium bulk (60Euro)

Guter Thread auch hier im Luxx: klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich werde mal definitiv mal in der CT schaun, aber Onboard kann nie besser sein als ne Prelude, welche nicht baugleich zur Agrippa ist. Du verwechselst sie mit der X-Plosion.
 
Also ich werde mal definitiv mal in der CT schaun, aber Onboard kann nie besser sein als ne Prelude, welche nicht baugleich zur Agrippa ist. Du verwechselst sie mit der X-Plosion.
Kauf dir entsprechende Hardware und miss nach. Ansonsten vertraue ich da eher der Messung aus der c't.

Ok, der CT Test ist mal für fürn Eimer. Ich könnt mal derbe wetten das die von CL beeinflusst sind.
Dir ist schon klar dass dies eine der ganz wenigen Zeitschriften ist welche Produkte teilweise regelrecht "zerlegt" wenn sie es verdient haben. Vernünftigere Tests wirst du kaum finden - außerdem empfehlen sie die Creative-Karten ausschließlich Spielern...
 
Jap ... der CT test ist wirklich super... aber leider haben die hauptsächlich Soundkarten getesten die weit über dem Budget der meisten Leute sind...
 
Kauf dir entsprechende Hardware und miss nach. Ansonsten vertraue ich da eher der Messung aus der c't.


Dir ist schon klar dass dies eine der ganz wenigen Zeitschriften ist welche Produkte teilweise regelrecht "zerlegt" wenn sie es verdient haben. Vernünftigere Tests wirst du kaum finden - außerdem empfehlen sie die Creative-Karten ausschließlich Spielern...
Ich weiss nicht was ich von den test halten soll also die Leute die hier im Forum die karte haben sind damit zu frieden und messungen hin und her manche leute erkennen eh nicht den unterschied zwischen onbord und normaler soundkarte und ausserdem kann man wenn ich mich richtig erinnere die analog wandler bei der club 3d gegen andere tauschen hier gibt es sogar ein thread davon
 
Ich weiss nicht was ich von den test halten soll also die Leute die hier im Forum die karte haben sind damit zu frieden und messungen hin und her manche leute erkennen eh nicht den unterschied zwischen onbord und normaler soundkarte und ausserdem kann man wenn ich mich richtig erinnere die analog wandler bei der club 3d gegen andere tauschen hier gibt es sogar ein thread davon
Ja, mit Tischhupen kann man den Unterschied halt auch nicht hören. Eine High-End-Soundkarte an einem CEM oder vergleichbarem System von Logitech, Creative, usw. bringt halt nichts.
 
Ja, mit Tischhupen kann man den Unterschied halt auch nicht hören. Eine High-End-Soundkarte an einem CEM oder vergleichbarem System von Logitech, Creative, usw. bringt halt nichts.
da muss ich dir wiedersprechen ich habe einen unterschied von einer xtreme music auf eine asus xonar d2 gehört mit creative biilig boxen
 
Ich weiss nicht was ich von den test halten soll also die Leute die hier im Forum die karte haben sind damit zu frieden und messungen hin und her manche leute erkennen eh nicht den unterschied zwischen onbord und normaler soundkarte und ausserdem kann man wenn ich mich richtig erinnere die analog wandler bei der club 3d gegen andere tauschen hier gibt es sogar ein thread davon

Nicht die Wandler kann man wechseln sondern die Operationsverstärker. Das bringt aber so gut wie nichts, weil die im Controllerchip integrierten DA-Wandler so schlecht sind. Baut man da hochwertigere OPA's drauf, wird das schlechte Signal nur gut verstärkt. Nicht mehr und nicht weniger.

"Schlechter als Onboard-Sound" ist leider noch weit untertrieben wenn ihr euch mal die Messungen der c't anschaut...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh