s-ata oder IDE? Bitte um Hilfe.

Beerle18

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.10.2004
Beiträge
594
Ort
Werdau
Hallo.Hab zu Zeit eine IDE 160 gb Samsung Spinpoint mit 8mb Cache
Festplatte .

Wollte mir jetzt eine zweite holen und ein Raid 0 system drauß machen.
Soll ich lieber meine jetzige festplatte verkaufen und mir 2 x s-ata Festplatten holen?

Merkt mand en unetrshcied sehr zwischen s-ata und ide vom datendurchsatz her?

MFg

Beerle
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die leistung von SATA und PATA ist identisch!

für ein RAID sollten es 2 identische platten sein.
was für ein mainboard hast du denn?

falls du ein RAID0 aufbauen möchtest, achte drauf, das der SATA-RAID-controller nativ angebunden ist, also leistungsmässig nicht an den pci-bus gekoppelt ist...
 
hi. hab ein Biostar K8NHA-M Grand mit nforce 3 250 chip.

Also im Prinzip ist ein Raid 0 system schon empfehlenswert?
Schädigt der größe Datendurchsatz irgendwie die Festplatten?

Wie richte ich mir eiegntlich ein Raid 0 system ein?

Achja und das Mainboard hat 2 ide anschlüsse.Ich hab dann aber 2 Fstplatten,welche im Raid 0 laufen sollen und 1 DVD-Brenner.Wie sollte ich da die Komponenten anschließen?

MFG

Beerle
 
Beerle18 schrieb:
hi. hab ein Biostar K8NHA-M Grand mit nforce 3 250 chip.[\QUOTE]

da sollte der SATA-controller dann nativ sein, wäre also eine gute vorraussetzung ;)

Beerle18 schrieb:
Also im Prinzip ist ein Raid 0 system schon empfehlenswert?
man hat durch das striping (RAID0) halt eine höhere festplattenperformance!

NACHTEIL: geht eine hdd kaputt, sind ALLE DATEN WEG!

Beerle18 schrieb:
Schädigt der größe Datendurchsatz irgendwie die Festplatten?
nein, natürlich schädigt das nicht die platten!
jede platte arbeitet doch normal weiter, nur durch die "arbeitsteilung" bzw. das sog. striping erhöht sich dann der durchsatz...


Beerle18 schrieb:
Wie richte ich mir eiegntlich ein Raid 0 system ein?
das steht im handbuch, könnte man hier zur not, wenns aktuell ist auch noch klären ;)

Beerle18 schrieb:
Achja und das Mainboard hat 2 ide anschlüsse.Ich hab dann aber 2 Fstplatten,welche im Raid 0 laufen sollen und 1 DVD-Brenner.Wie sollte ich da die Komponenten anschließen?

ich würde dir sowieso zum SATA-RAID raten...
also wäre das IDE-problem gelöst!
 
Ich verweise da nur auf die Endlos-Diskussionen, ob sich RAID-0 bei Platten, auf denen das Betriebssystem liegt, überhaupt lohnt. Ich tendiere wegen Kosten und Aufwand gegen geringer Mehrleistung eher zu "Lohnt nicht". Nicht zu vernachlässigen: Gefahr des totalen Datenverlustes. Wenn heutzutage schon RAID, dann RAID-5 mit 3 oder mehr Platten: Windows XP beherrscht das von Natur aus ebenso.
 
KühlschrankPC schrieb:
...dann RAID-5 mit 3 oder mehr Platten: Windows XP beherrscht das von Natur aus ebenso.

wie die RAID5-performance mit XP aussieht, konnte man ja die tage lesen :kotz:
 
hey leutz

also tests nach lohnt sich ide bei einzelnem betrieb von hdds [zB 1x160gb ]
s-ata lohnt sich im raid0 betrieb mit 2 denseöbenfestplatten [doppelte power]

meine empfehlung:
wer geld sparen will kauf 1x160gb IDE (IDE ist etwas billiger; s-ata etwas teurer)
wer leistung will kauf 2x60gb S-ATA

mfg
eddy
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh