S-ATA mit "temporärem" Diskettenlaufwerk

Miyamoto

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2005
Beiträge
154
Ich habe folgendes Problem:
Ich möchte WinXp auf eine fabrikneue S-ATA-Platte installieren. Da man dazu (im einfachsten Fall; habe keine Lust, eine Slipstream-Installation zu basteln) ein Diskettenlaufwerk braucht, habe ich ein Problem, da ich kein FDD mehr im Rechner habe.
Wenn ich jetzt Folgendes mache, bekomme ich dann noch eine saubere Installation oder mache ich mir damit etwas "kaputt" ???:
Ich nehme meine alte FDD, schließe sie an, binde die Treiber bei der Installation ein und klemme sie einfach nach der Installation wieder ab...
Dann müßte doch eigentlich XP beim erneuten Hochfahren erkennen, daß kein Diskettenlaufwerk mehr da ist und die Treiber quasi "löschen" bzw. deaktivieren, oder ?
Vielleicht löst sich mein Problem aber ganz automatisch...? Meine XP-Installation ist nämlich mit NLite erstellt und ich habe die Diskettenlaufwerks-Treiber eh' aus der Installation herausgenommen. Für's S-ATA-Einbinden greift der Rechner ja auf die Bios-Einstellungen zurück und in WinXP sollte dann aber dennoch kein Diskettenlaufwerk auftauchen, oder ???

Danke im Voraus für die Antworten....

Gruß,

M.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
warum installierst du dein xp nicht einfach normal und deinstallierst nach der fertigen installation nicht einfach dein floppy, dann rechner aus und raus mit dem ding... wo ist das problem?
 
Genau !

So meinte ich es ja:
Floppy anschliessen
WinXP installieren
Rechner herunterfahren
Floppy abhängen
Neu hochfahren...

Und das war dann halt die Frage: Sucht Windows dann noch nach einer Floppy oder "löscht" es den Treiber...
Klingt jetzt zwar etwas bescheuert, aber ich möchte halt in der "frischen" Installation keine (noch so kleinen) Treiber-"Leichen" haben....
 
den wirste schon per hand löschen müssen...
 
Also ich habs schon oft so gemacht wie von Dir beschreiben. XP lief dann
bei mir immer ohne Probs. Ob da allerdings kleinste Treiber-Leichen übrig
bleiben hab ich nie geprüft.
 
O.K., dann mach' ich's so !!

Tausend Dank an alle...
Kann "geclosed" werden !

Schönen Tag noch,

M.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh