forum_macky
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.06.2005
- Beiträge
- 1
Hallo,
habe vor mir eine S-ATA-II Festplatte nebst internem Wechselrahmen oder Backplane zuzulegen.
Bei Google, Foren, Händlern, ... finden sich immer nur S-ATA- bzw. S-ATA-I-, jedoch keine explizieten S-ATA-II-Wechselrahmen.
Kann ich diese (alten) Teile uneingeschränkt nutzen oder muß ich noch warten?
Beim Unterschied von S-ATA-I zu S-ATA-II wird immer nur von Datenrate, NCQ, Hotswap, ... gesprochen, auf der Hardwareseite werden lediglich die neuen (nicht mehr so leicht herausrutschenden) Stecker erwähnt.
Ich meine da soll die (theoretisch) doppelte Datenrate möglich sein, was bei seriellem Transfer doch vermutlich eine höhere Frequenz erfordert.
Gibt es da nicht auch neue Anforderungen an die Leitungen, und damit auch an die Wechselrahmen/Backplanes (Zahl, Länge, Art der Adern/Pins)?
Kann mich noch erinnern, daß es bei P-ATA auch eine Umstellung (von 40pin auf 80pin) gab.
Neuer Controller, neues Kabel, neue Platte, ok. Aber wenn ein alter Rahmen mit 3cm 40pin dazwischen hing, dann war das Pech.
So etwas möchte ich vermeiden.
Danke ...
habe vor mir eine S-ATA-II Festplatte nebst internem Wechselrahmen oder Backplane zuzulegen.
Bei Google, Foren, Händlern, ... finden sich immer nur S-ATA- bzw. S-ATA-I-, jedoch keine explizieten S-ATA-II-Wechselrahmen.
Kann ich diese (alten) Teile uneingeschränkt nutzen oder muß ich noch warten?
Beim Unterschied von S-ATA-I zu S-ATA-II wird immer nur von Datenrate, NCQ, Hotswap, ... gesprochen, auf der Hardwareseite werden lediglich die neuen (nicht mehr so leicht herausrutschenden) Stecker erwähnt.
Ich meine da soll die (theoretisch) doppelte Datenrate möglich sein, was bei seriellem Transfer doch vermutlich eine höhere Frequenz erfordert.
Gibt es da nicht auch neue Anforderungen an die Leitungen, und damit auch an die Wechselrahmen/Backplanes (Zahl, Länge, Art der Adern/Pins)?
Kann mich noch erinnern, daß es bei P-ATA auch eine Umstellung (von 40pin auf 80pin) gab.
Neuer Controller, neues Kabel, neue Platte, ok. Aber wenn ein alter Rahmen mit 3cm 40pin dazwischen hing, dann war das Pech.
So etwas möchte ich vermeiden.
Danke ...