S-ATA II raucht

[BIC]Nemo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.10.2004
Beiträge
143
Hab gerade bei einem PC (nicht meiner) 2x S-ATA II Festplatten eingebaut, mit dem Asus P5GD1 Pro verbunden, per Y-Strom-Sata-Adapterkabel ans Netzteil gesteckt und den PC angemacht.... keine Reaktion... PC geht nicht an. Festplattenstromkabel abgemacht... Power Knopf gedrückt: PC geht an! Hmmmm vielleicht Y-Strom-Sata-Adapterkabel defekt, hab dann ein neues genommen, mache PC an und beide Festplatten fangen an zu qualmen :x ich schnell ausgemacht und auf die beiden Festplatten geguckt: Per Jumper kann man von 3 Gb/s auf 1.5 Gb/s stellen. Hab das gemacht und dann ging der PC erst an. Keine sichtbaren Schäden, auch Maxtor Testprogramm sagt keine Schäden (vielleicht noch Glück gehabt).

Was habe ich falsch gemacht? Genauer Unterschied zwischen S-ATA I und S-ATA II? :rolleyes:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nur durch den Jumper für die Übertragungsrate raucht da nix. da muss noch was anderes nen schaden haben. Ich kann Sata-2 platten ohne umjumpern betreiben, obwohl mein board nur sata1 unterstützt. Ist das NT i.O.?
 
Netzteil ist neu und in Ordnung. War beim Gehäuse dabei. Ich lass es erstmal so. Montag bin ich wieder in der Firma und installiere Windows. Wenns so läuft werde ich nichts ändern :)
 
@[BIC]Nemo,da haben wir ja schon glaub ich den Grund "Netzteil ist neu und in Ordnung. War beim Gehäuse dabei." Die NT´s die in den Gehäusen schon drin sind sind meistens Shit.
 
auch wenn es sich blöd anhören sollte ich tippe ...
das du stromkabel falschherum reingesteckt has 5v auf 12v und 12v auf 5v
da kanns schon mal qualmen^^ aber is doch ok wenn alles prima läuft =)

mfg bio
 
BIOH@zZz@RD schrieb:
auch wenn es sich blöd anhören sollte ich tippe ...
das du stromkabel falschherum reingesteckt has 5v auf 12v und 12v auf 5v
da kanns schon mal qualmen^^ aber is doch ok wenn alles prima läuft =)

mfg bio


Quatsch ^^ die kann man doch gar nicht falsch reinstecken... mit Gewalt mach ich schonmal gar nichts!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh