S-ATA HDD: Sys-Partition weg/unformatiert

TheAcaciaStrain

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.05.2005
Beiträge
2.289
Ort
Furya
Hallo,

hatte heute ne eigenartige Sache. Als ich den Rechner (AM2 Board, 5000er BE, 500GB WD S-ATA HDD) booten wollte, konnte er kein OS (WinXP Pro) finden. Naja, dachte mir nichts dabei, da es schon öfters vorgekommen ist, daß sich das S-ATA Kabel gelockert hat. Wollte danach wieder booten ... wieder kein OS gefunden.

Anschließend mal die HDD durchgecheckt, wie es mit den Partitionen aussieht und siehe da ... die Sys-Partition war nicht mehr vorhanden bzw. unformatiert, die restlichen Datenpartitionen waren dagegen einwandfrei. Auch ein Fixen des MBR brachte keine Veränderung.

War jetzt keine große Sache, da ich sowieso regelmäßig ein Image erstelle, aber ich frage mich trotzdem, wie die C: Partition auf einmal verschwinden kann. Die HDD hatte ich auch noch mit HDTune auf Errors überprüft (nicht nur den Quicktest, sondern komplett) ... Nichts. SmartCheck ... auch keinerlei Fehler.

Hat da jemand etwas mehr Ahnung und evtl. ne Info, was da gewesen sein könnte?

Cu
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann würde ich es ehrlichgesagt vergessen...
Mir hat es auch schon (und auch Kunden von uns) ohne Grund und ohne defekt das Windows abgeknallt.
Niemals so, dass die System-Partition nicht mehr erkannt wurde, aber auch so, dass es sich nicht mehr starten lies...

Wenn du sowieso Backups etc. hast würde ich es mal wieder laufen lassen.
Wenn es nochmal auftritt dann nochmals alles gründlich durchchecken.
 
Was mir noch aufgefallen ist ... nachdem ich wie auch davor immer das Image wieder auf C: geworfen habe ... seitdem führt er beim Booten immer chkdsk aus, das aber ergebnislos verläuft (Indizierung der Laufwerke). Als ich mir jetzt die Ereignisanzeige angesehen habe, dann sind da diverse Dateisystemfehler auf F: ...

Könnte es sich hier um eine korrupte MFT handeln? Gut, mit chkdsk f: /r könnte man das wieder in Ordnung bringen ... ich frage mich aber, woher das kommt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Windows von sich aus schon einen CHKDSK macht ist die Platte allerdings Fehlerhaft, auch wenn er nichts findet...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh