S-ATA HDD "klackt" manchmal

Yaaarrgh

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2006
Beiträge
410
Aloha!

Ich habe in meinem Rechner eine Seagate S-ATA 500GB Festplatte laufen. Sie ist ca. 1 1/2 Jahre alt.
Seit einiger Zeit kommt es nun vor, dass die Festplatte "klackende" Geräusche von sich gibt. Immer nur 2-3x hintereinander, dann ist Ruhe. Es tritt zb immer beim Laden von einem bestimmten Spiel auf und sonst unregelmässig evtl 1-2x am Tag. Ich habe sonst auch keine Probleme mit der Platte, sie läuft schnell wie eh und je.
Wie sollte ich nun vorgehen? Mein Problem ist, dass auf der Platte auch mein Betriebssystem drauf ist, dh "einfach" ausbauen und einschicken würde meinem Rechner stilllegen.

Ich könnte mir evtl vorübergehend eine andere Platte einbauen und dort alles neu aufsetzen falls ich meine Platte wirklich einschicken muss ... nur habe ich da immer das Problem, dass ich es nicht hinkriege unter XP eine S-ATA Platte zu installinere o-O
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So erstmal habe ich mich getäuscht, die Platte ist von Samsung.

Und es hat sich noch was getan, eben bekam ich während des Spielens wieder diese Klacktöne, doch sie hörten nicht auf und mein PC fing an hart rumzulaggen. Ich musste rebooten. Jetzt habe ich das alle paar Minuten ... klack klack klack klack ... und der Rechner kommt sogut wie garnichtmehr klar. Werde versuchen das Diagnoseprogramm zu starten ... keine Ahnung ob ich soweit komme.
 
Das Tool "HUTI" findest du auf der Samsung HP.

Das ist kein gutes Zeichen, die Platte wird demnächst den Geist aufgeben. Wenn wichtige Daten auf der Platte sind, SOFORT sichern!
 
Jo bin schon am sichern. Das Tool lasse ich gleich durchlaufen. Ich versuche mich dann nochmal hier zu melden.
 
Versuch mal, den Klang hier einzuordnen. Meine Platte macht seit über einem Jahr ab und an mal das Geräusch "head_damage_1", ist aber noch immer am Leben.
 
Bei Samsung ist das klackern ein generelles Problem fürchte ich...
Hatte 3 Stück und alle klackerten. Viel Glück dass du schnell Ersatz bekommst :d
 
So da bin ich wieder.

Also "Head_Damage_1" ist genau der Ton den meine Platte macht, nur nicht so unregelmässig. Also zwischen jedem "Klacken" ist die gleiche Zeitspanne.

Ich hab vorhin mal Check-Disk bzw Scan-Disk durchlaufen lassen. Das lief 4 Stunden lang und hat MASSIV Fehler entdeckt und korrigiert. Jetzt mache ich gleich noch ne Defrag.
Bislang muss ich sagen, das Klacken ist noch nicht wieder aufgetaucht, evtl lebt die Platte doch noch ein wenig. Ich werde mich trotzdem morgen telefonisch mit dem Händler in Verbindung setzen.

Jetzt eine andere Frage zu dem Thema:
Falls ich die Platte wirklich austauschen muss, gibt es die Möglichkeit, dass ich den kompletten Inhalt der Platte 1:1 auf eine andere Spiegel? Dh ich möchte mich davor drücken Windows und sämtliche (hunderte ...) Anwendungen neu installieren zu müssen. Ist sowas möglich oder doch nur Wunschdenken?
 
Da hilft Dir Acronis True Image.

Geniales Programm :bigok:
Kannst Deine Festplatte einfach klonen.
Problem: Es ist nicht kostenlos und die Trial-Version ist um die Klonfunktiion abgespeckt. Entweder im Laden kaufen oder bei E-Bucht eine ältere Version günstig schießen (8.0 sollte es schon sein).

Schei**, mal wieder zu spät :-[
 
Das geht am besten mit Acronis True Image. Da kannst du die gesamte Platte imagen. Hab ich auch geht bestens. ;)

€: -.- noch später, hab aber wenigstens einen LINK :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah na das klingt doch wuuuunderbar! Dann werde ich mir das Programm mal besorgen und meine Platten dann klonen. Danach kann ich sie auch ruhigen gewissens einschicken.

Ich werde mir dann aber schon gleich eine neue kaufen, will nicht nochmal eine Samsung. Was könnt ihr da empfehlen? S-ATA sollte es schon sein und min. 400GB.
 
irgendwie merkwürdig. hatte nun seit stunden kein problem mehr. hats evtl damit zu tun, dass ich vorhin checkdisk habe durchlaufen lassen? es dauerte 4 stunden und er hat ZICH fehler gefunden und behoben ...
 
Das geht am besten mit Acronis True Image. Da kannst du die gesamte Platte imagen. Hab ich auch geht bestens. ;)

€: -.- noch später, hab aber wenigstens einen LINK :P
Bin am überlegen, ob ich mir Acronis True Image 11 Home kaufe. Weisst Du ob das Tool definitiv Vista 64 Bit unterstützt? Auf der HP steht, dass "Vista alle Editionen" unterstützt werden. Ich traue dieser Ansage nicht ganz, da ich schon einmal auf eine solche Angabe reingefallen bin, wo sich der Vista Support dann leider nur auf 32 Bit beschränkt hat.
 
Bin am überlegen, ob ich mir Acronis True Image 11 Home kaufe. Weisst Du ob das Tool definitiv Vista 64 Bit unterstützt? Auf der HP steht, dass "Vista alle Editionen" unterstützt werden. Ich traue dieser Ansage nicht ganz, da ich schon einmal auf eine solche Angabe reingefallen bin, wo sich der Vista Support dann leider nur auf 32 Bit beschränkt hat.

Ich nutze noch die 10er und die läuft unter Vista64. Also müsste das mit der 11 ja auch passen.
 
irgendwie merkwürdig. hatte nun seit stunden kein problem mehr. hats evtl damit zu tun, dass ich vorhin checkdisk habe durchlaufen lassen? es dauerte 4 stunden und er hat ZICH fehler gefunden und behoben ...

hm... also weiter beobachten heisst die Devise!


auf jeden fall aufpasen ob es wiederkommt! ;)
 
Bin am überlegen, ob ich mir Acronis True Image 11 Home kaufe. Weisst Du ob das Tool definitiv Vista 64 Bit unterstützt? Auf der HP steht, dass "Vista alle Editionen" unterstützt werden. Ich traue dieser Ansage nicht ganz, da ich schon einmal auf eine solche Angabe reingefallen bin, wo sich der Vista Support dann leider nur auf 32 Bit beschränkt hat.

Unter WinXP läufts ohne Probleme :) Ob unter Vista ka.
 
So erstmal habe ich mich getäuscht, die Platte ist von Samsung.

Und es hat sich noch was getan, eben bekam ich während des Spielens wieder diese Klacktöne, doch sie hörten nicht auf und mein PC fing an hart rumzulaggen. Ich musste rebooten. Jetzt habe ich das alle paar Minuten ... klack klack klack klack ... und der Rechner kommt sogut wie garnichtmehr klar. Werde versuchen das Diagnoseprogramm zu starten ... keine Ahnung ob ich soweit komme.


Meine Samsung-Platte fing vor 4 Wochen mit diesen Geräuschen an, letzte WE hat sie ihren Geist endgültig aufgegeben. Ich würde dir raten ganz schnell Backups zu machen..
 
Richtig! Eine Samsung HD501LJ.

Und ich hatte genau die gleichen "Macken", wie du sie jetzt hast:

- Rechner braucht ewig zum hochfahren
- stottern der Maus/Lags
- ständiges arbeiten bzw. rattern der Platte
- Bluescreen/Neustart

Mach Backups, so schnell wie möglich. Nachdem diese extremen Lags bei mir anfingen am Freitag hat sie genau noch 10-12h gehalten..
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig! Eine Samsung HD501LJ.

Und ich hatte genau die gleichen "Macken", wie du sie jetzt hast:

- Rechner braucht ewig zum hochfahren
- stottern der Maus/Lags
- ständiges arbeiten bzw. rattern der Platte
- Bluescreen/Neustart

Mach Backups, so schnell wie möglich. Nachdem diese extremen Lags bei mir anfingen am Freitag hat sie genau noch 10-12h gehalten..

ne ich hab diese Probleme zum glück nicht :d
(noch nicht)

nur damit ich vorgewarnt bin :fresse:


die nächste 500gb wird wiegesagt eh ne WD bei mir ;)
 
Trueimage 11 läuft unter Vista x64 und um auch mal ein anderes Produkt zu bewerben, Norton Ghost in der aktuellen Version geht für solche Zwecke auch :)

Mach sofort ein Backup der Platte (wie von den anderen auch schon empfohlen). Kein Defrag laufen lassen, das verschiebt, wenn du Pech hast die noch zu lesenden Daten auf kaputte Sektoren (nicht mehr lesbare Sektoren). Da Festplatten kaum noch was kosten, würde ich auch nicht lange Nachdenken und einfach eine im Laden um die Ecke kaufen.

Schickt solche Platten gleich ein, eine Festplatte sollte keine komischen Geräusche machen, auch wenn es nur einmal passiert, ist dies das entscheidende mal zuviel. Hier geht es schließlich um einen ganzen Haufen Daten (meist wichtige). Die Festplattenhersteller sind in der Regel sehr schnell mit dem Austausch und stellen auch keine dummen Fragen (kann von Seagate nur Bestes berichten). Habe aber auch etwa 30 Seagate Platten in meinem aktuellen Gebrauch und dadurch ein wenig Erfahrung mit dem Service. Eine defekte im Betrieb und 2 Dead on Arrival, das ist eine recht gute Quote (bei insgesamt ca. 40 Seagtes die in meinem Besitz wahren). Im Gegensatz zur legendären IBM 307020, 14 gekauft und davon 13 innerhalb von 6 Monaten durch den Click of Death verabschiedet, eine tut bis heute treue Dienste :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Samsung SP2504C hat sich auch gerade klackkernd Verabschiedet. Backup gerade noch Rechtzeitig geschafft -puh.
Welche Reihenfolge HUTIL CHKdisk usw. sollte man jetzt bei der "Bastlerplatte" mal durchlaufen lassen ?
 
meine hd501lj hat heut auch angefangen vereinzelt zu klacken -.-
extremst nervig 500gb umkopieren..... :shot:

ihr empfehlt also die western digital? dann werd ich mir die morgen organisieren :d
 
Meine Samsung SP2504C hat sich auch gerade klackkernd Verabschiedet. Backup gerade noch Rechtzeitig geschafft -puh.
Welche Reihenfolge HUTIL CHKdisk usw. sollte man jetzt bei der "Bastlerplatte" mal durchlaufen lassen ?

hmm.. samsungplatten sterben wohl gerne mit einem "Klackern" :mad:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh