S-ATA Festplatte ist zu langsam, aber wieso?

hifigott

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2003
Beiträge
906
Hallo Leute,

in letzter Zeit ist mir vermehrt aufgefallen, dass mein PC (P4 3GHz, IC7-G, 1024MB Ram) sehr langsam ist, langsamer als früher. Als Problem habe ich meine Festplatte (WD740GD Raptor) ausgemacht. Nachdem ich heute Mittag erst mal defragmentiert habe, habe ich HD-Tach installiert um meine Vermutung zu untermauern. Das Ergebnis des Benchmarks ist sehr ernüchternd wie man im Anhang sehen kann.

Hat vielleicht jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Vielen Dank im voraus.
 

Anhänge

  • hdtach.JPG
    hdtach.JPG
    92,1 KB · Aufrufe: 67
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Werde ich morgen mal testen, danke.
Weitere Vorschläge?
 
Neues Kabel, altes Problem. (siehe Anhang)

Wenn es nicht soviel Aufwand wäre, würde ich ja alle Daten sichern und die Festplatte mal komplett platt machen.

So eine Option wie UDMA, die man irgendwo aktivieren muss, gibt es ja bei S-ATA nicht, oder? :hmm:

EDIT:
Ich habe auch mal einen anderen Anschluss auf dem Board ausprobiert, allerdings auch ohne Erfolg.
 

Anhänge

  • hdtach2.JPG
    hdtach2.JPG
    92 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
Doch SATA hat UDMA. Was hast du für einen Controller? Was für einen SATA Treiber installiert?
 
Anscheinend war es ein Treiberproblem. Ich habe nämlich eben noch mal nen Treiber für den Silicon Image Controller an dem sie hängt drübergebügelt und jetzt sieht das zumindest bei HD-Tach wieder besser aus. UDMA-6 wird auch als Übertragungsmodus angezeigt.
 

Anhänge

  • hdtach3.JPG
    hdtach3.JPG
    101,9 KB · Aufrufe: 38
Möglich, dass das Kabel defekt war und aufgrund von Übertragungsfehlern der maximale Übertragungsmodus stufenweise herabgesetzt wurde. Durch das Neuinstallieren des Treibers wurden anscheinend die Einstellungen zurückgesetzt. Durch das neue Kabel, das du hoffentlich nicht wieder durch das alte ausgetauscht hast, sollte die Ursache zu diesem Problem behoben sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh