S-ATA 3 SSD an AsRock Z68 EXTREME4 nur 150MB/s

Fishmasta

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2011
Beiträge
39
Hallo Leute!

Ich habe mir heute eine Corsair Force 3 SSD zugelegt.
Erreichen soll Sie bis tu 550MB/s lesen und 510MB/s schreiben.
Natürlich an S-ATA3.

Mit dem AS SSD Benchmark komme ich aber auf nur folgende Werte:
140MB/s schreiben und 160MB/s lesen

Das Mobo ist das AsRock Z68 EXTREME4.

Angeschlossen ist die Platte natürlich an einem S-ATA3 Port und sonstige Ausfälle gab es auch nicht.
Da ich Windoof grad neu installiert habe (auf die SSD) kann ich die Geschwindigkeiten leider nicht abschätzen, da Windows zu Beginn ja immer sehr schnell bootet.

Ich weiß echt nicht weiter.
Wisst ihr woran es liegen könnte?

THX!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mach mal
1. nen AS SSD bench und poste nen screen davon hier
2. Mit ATTO benchen und sag uns wie die ergebnisse dort aussehen
 
und Intel Rapid Storage Technology installiert?

Die 550MB/s lesen und 510MB/s schreiben sind aber nur theoretische Werte die du nie erreichen wirst!
 
Mit ATTO Disk Benchmark hab ich ab einer Größe von 128k ne Leserate von ~400MB/s und ne Schreibrate von ~350MB/s

Also doch all i.O. und das AS SSD Bench hat falsche Ergebnisse geliefert?:confused:
 
Nein, die Transferrate, die deine SSD erzielen kann ist stark abhängig von der Komprimierbarkeit der zu übertragenden Daten. Je stärker die komprimiert werden können, desto höher ist die Transferrate. Das ist eine Eigenheit des Sandforce-Controllers, der in dieser SSD zum Einsatz kommt.

Der AS SSD Bechmark testet mit nicht oder kaum komprimierbaren Daten. Der ATTO Disk Benchmark hingegen testet mit zu 100% komprimierbaren Daten. Die reell in er Praxis erreichbare Transferrate bewegt sich irgendwo dazwischen. Was aber auch sehr von deinem Nutzungsprofil abhängig ist. Die von ATTO ermittelten Werte wirst du in der Praxis nie erreichen, auch wenn die Hersteller gerne mit diesen Werten werben.

Bitte trage noch eine Screenshot des AS SSD Benchmark Fensters nach. Pinki hat dich nicht ohne Grund darum gebeten. Daran lässt sich erkennen, ob die SSD im richtigen Modus arbeitet und ob das Alignment der Partitionen korrekt gesetzt ist. Ist das nicht der Fall, bedeutet das Leistungsverlust.

Tipps zum Erstellen des Screenshots:
Mit der Tastenkombination [Alt]+[Druck] bzw. [Print] erstellst du gezielt vom gerade aktiven Fenster einen Screenshot, der dabei in die Zwischenablage von Windows kopiert wird. Mit einem beliebigen Bildbetrachtungs- oder Bearbeitungsprogramm, z.B. IrfanView, kannst du es über "Bearbeiten -> Einfügen" aus der Zwischenablage holen und mit "Datei -> Speichern unter..." unter einem beliebigen Namen abspeichern. Ab Vista ist auch Paint zu gebrauchen. In Paint einfach auf Einfügen und anschließend auf
Zuschneiden.png
Zuschneiden (Strg+Umschalt+X) klicken. Über das Diskettensymbol oben in der Titelleiste kann das Bild gespeichert werden. Als Dateiformat eignet sich bei derartigen Bildern PNG weit besser als JPG (die Qualität ist besser und die Datei kleiner). Speichere solche Bilder also bitte immer als PNG-Datei ab.

Das Forum bietet die Möglichkeit das Bild direkt auf dem Server von Hardwareluxx hochzuladen und im Beitrag anzuzeigen. Du brauchst also keinen externen Dienst zu benutzen. Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung: klick!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh