[s] 32'' Lcd Tv

Muffin-Man

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2006
Beiträge
1.818
Hiho Leute,
den
diesen
sowie den hier

Habe ich mir ausgeguckt, wollte wirklich net mehr also 900 Euro ausgeben und dann über DVB-S gucken sowie HD MEdien abspielen, vorzugsweise HD DVD.
welches der Geräte ist dafür am besten geeignet oder gibts für das gleiche oder sogar noch weniger Geld n besseres?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
An deiner Stelle würde ich ca 100€ mehr zahlen und diesen hier kaufen http://geizhals.at/deutschland/a255618.html der ist FULL HD und man kann ihn Nativ über HDMI anspielen (PC).Zudem 37" :) Den Philips würde ich gleich wieder streichen da er total überteuert ist.

mfg
Firas
 
Zuletzt bearbeitet:
'Ich habe eben gelesen das auch die Entfernung ne Rolle spielt von Fernseher zu Zuschauer.
Also ich sitze ungefähr 2,2m vom Fernseher entfernt, macht das einen Unterschied aus?
 
Für Entfernungen unterhalb von 2,5m empfehlen sich 32" Geräte.
Warte am besten noch einzwei Wochen ab, dann kommen noch nen paar neulinge auf den Markt. Unter anderem der hier:
http://geizhals.at/deutschland/a274790.html

Der ist von den Daten und Vorgängern her alleine schon als gut/sehr gut zu bezeichnen. Wenn die Reviews das noch bestätigen, dann steht der Anfang Oktober bei mir
 
@Peng00

Den man wieder nicht nativ über HDMI anspielen kann. Und von denen nur 2 hat. Der über 1100€ kosten wird.

hier ein echter Geheimtipp:

Der Samsung LE-32M86BD.

Bietet:

  • Natives anspielen über jeden Input.
  • 3x HDMI 1.3
  • Componenten
  • 2x SCART
  • 1x VGA
  • 100Hz-LCD
  • DVB-T-Tuner
  • Kontrast: 8000:1
  • Helligkeit: 550cd/m²
  • 24p Tauglich

Und das wichtigste: S-VPA Panel. Oberklasse Panel für 900€


Es gibt keinen besseren 32" als diesen Samsung. In 2 Wochen wird der gekauft. Hab lange gesucht und keiner bietet diese Features wie der Samsung 32m

Wahnsinns Produkt !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir leid dich da zu enttäuschen, aber der Preis liegt jetzt schon bei 800€, ohne dass er raus ist.
Des weiteren sind die Toshibas einfach genial für ein normales Pal-Bild, was auch gefordert wurde.

Achja, bevor ichs vergesse:
Dein heiss geliebter Samsung leidet an einem Serienfehler namens "Grünstich"
 
Ein niedriger Preis soll mich enttäuschen?

Allein schon an den Satz sieht man das die meisten hier unter 16 sind...

Der 32M bietet ebenfalls ein hervoragendes PAL-Bild ab. Dies hat er dem S-VPA Panel zu verdanken. Und für die ganz langsamen unter uns: ein DVB-T-Tuner für sauberes PAL Bild ist ebenfalls dabei.

Damit wäre dein PAL Argument zunichte gemacht.


Grünstich? Lachhaft, und selbst bei kleinsten Mängeln hilft der 1A Support von Samsung.


Es gibt nichts was für den Toshiba spricht. Eher dagegen. Kein 24p Support, nur 2x HDMI, kein NAtives anspielen. Sind so Kleinigkeiten über die sich der Verbraucher am Ende richtig ärgert.
 
Jetzt erklär mir mal bitte, woher du das Gerücht hast, dass der kein 24p hat und nicht nativ ansprechbar ist?
Wenn du die Gründe hast, dann darfst du mir ebenfalls mal erklären, welche Geräte man über 1*Component, 2*HDMI und 1*VGA sowie 2*Scart, ein composite und ein svideo nicht anschliessen kann , die er genannt hat. Nächstes Problem erledigt.

Für den Toshi spricht immernoch das in der Preisklasse beste Deinterlacing und somit das Pal-Bild.
Das der Samsung gut ist bezweifel ich gar nicht, aber gegen ihn spricht immernoch der Farbfehler, den die komplette(!) Serie hat. Anscheinend hast du dich nicht darüber informiert, soll mir auch egal sein, aber anstatt unwahrheiten zu verbreiten liefere ich dem Kunden lieber das was er haben will: Alternativen.

Hab ich schon erwähnt, dass kein DVB-T gewünscht ist? Nein? Jetzt aber.

Anscheinend kann ich mit meinen 9,5 Jahren besser lesen als du :rolleyes:
 
naja ob der toshiba wirklich 24p kann bleibt mal abzuwarten :lol:
nativ ansteuerbar ist er aber wohl

hier gehts bissle drunter und drüber!

dvb-t für ein gutes pal bild? ich weiss nicht so recht ..
kann mir bessres vorstellen :)

bis 2,5 meter sitzabstand bei einem 32" gerät?
bei guter zuspielung kann man bei 2,5 metern locker über einen 40" nachdenken!
nur weit genung wegsitzen um die bildfehler nichtmehr zu erkennen kann nicht der sinn eines lcd's sein ..
von daher würde ich die 2,2 m sitzabstand nicht als k.o. kriterium für einen 37er ansehen :)

da der threadersteller auch den schwerpunkt auf hd medien legt würde ich sagen, dass ein full hd doch besser wäre
klar wird dann etwas teurer aber das lohnt sich auch!
die samsung m8 reihe beherrscht ab 37" im prinzip alles was man für hd medien braucht!
1080p
24p
bildoptimierer abschaltbar
native zuspielung per hdmi

was will man mehr?

derzeit stehen schon die nachfolge modelle von samsung für die m8reihe in den startlöcher
daher wäre es vielleicht ganz gut noch etwas zu warten, da entweder die preise sinken oder man bald ein noch bessres gerät kaufen kann
 
Bei (guten) 37ern ist allerdings das Geldproblem wieder da. 900 vorhanden aber 1100er kosten.
Am besten mal in nen Hifi-Laden deines vertrauens erstmal gucken und davorsetzen, ob dir bei deiner normalen Sitzentfernung nen 32"er reicht. Bei der größe muss man schon sehr sensitive Augen haben um den Unterschied zwischen 720 und 1080p zu erkennen.
Aber vor allem gilt: Warte jetzt im Moment noch ein wenig. Die neuen Modelle sind halt allesammt in den Startlöchern und kommen in den nächsten Wochen.
 
Möchte nicht unbedingt einen neuen Thread aufmachen, sind sowieso schon ziemlich viele im Umlauf - ich bin ebenfalls auf der Suche nach einem 32" LCD.
Meine Preisvorstellung ist aber niedriger angesetzt, da ich sowieso nicht soviel TV schaue und momentan eine 6-7 Jahre alte Röhre von Philips habe.

Preis - bis 600€

http://geizhals.at/eu/a243136.html
Der Klavierlack von Samsung sagt mir sehr zu, auch wenn er schwer sauberzuhalten ist. Desweiteren ist der Preis schwer in Ordnung oder irre ich ?
Ist dieser LCD zu empfehlen ? Versorgt würde er dann von einem Digitalen Reciver, mal eine DVD oder meinem Rechner aus der Sig.

Als Alternative dachte ich an sowas :
http://geizhals.at/eu/a239064.html
Leider gefällt er mit von der Optik auf dem Foto von geizhals nicht so gut wie der Samsung, aber es wäre noch aktzeptabel. Schwarz sollte es auf jedenfall sein.

Welchen der beiden (oder ganz neue Ideen) würdet ihr mir den empfehlen, vll. hilft das auch dem ThreadErsteller!

Gruß
 
Es gibt keinen besseren 32" als diesen Samsung. In 2 Wochen wird der gekauft.
Der 32" M8 bietet nicht die Features der größeren Geräte. Zwar sollte eine native Zuspielung per HDMI möglich sein (ich kann es nich garantieren, hier sollte ein Blick auf hifi-forum.de genügen, wobei Besitzer des 32" M8 rar sein werden), wird dann aber so implementiert sein, wie bei den R8 Geräten. Sprich @60Hz, höchstens noch @50Hz. p24 Support bringt er ebenfalls nicht mit. Das findest du erst mit den FullHD M8, also ab 37". Ab hier dann auch die sehr guten, flexiblen Zuspielmöglichkeiten (pixelgenau @24/48/50/60Hz).

Der 32M bietet ebenfalls ein hervoragendes PAL-Bild ab. Dies hat er dem S-VPA Panel zu verdanken. Und für die ganz langsamen unter uns: ein DVB-T-Tuner für sauberes PAL Bild ist ebenfalls dabei.
Man kennt mich als starken Befürworter der Samsunggeräte. In Sachen Videoprocessing rangieren sie jedoch, im Vergleich zur Konkurrenz, höchstens im Mittelfeld (würde man es absolut betrachten, kommt kein TV wirklich gut weg). Dafür dann eben das große Plus der flexiblen Zuspielmöglichkeiten (wie gesagt, ab 37") und des guten Panels. Wachsen die Ansprüche, läßt sich z.B. ein HTPC ideal anschließen.

Jetzt erklär mir mal bitte, woher du das Gerücht hast, dass der kein 24p hat und nicht nativ ansprechbar ist?
"Echten" 24p Support gibt es bei Toshiba. Allerdings nur mit der Z-Reihe und der ZF-Variante. Die WXGA Versionen (C-Reihe und die neue R-Reihe) verarbeiten es leider nicht ideal (= zusätzlich Judder). Besagter, "echter" 24p Support ist aber bei WXGA Geräten generell sehr selten. Auch Samsung hat da kein Gerät im Portfolio. Mir fällt da aktuell nur Sony mit der D-Reihe ein.

bei guter zuspielung kann man bei 2,5 metern locker über einen 40" nachdenken!
Auf jeden Fall. Führe mich selbst als Beispiel an. Derzeit gerade mal 2 Meter Abstand bei 46" und Wechsel auf 52". Allerdings, wie du schon sagst, die Zuspielung muß stimmen. Gutes PAL-SD kann da schon sehr gut aussehen. Während Videoprozessoren oftmals Overkill sind, ist der Einsatz eines HTPC doch eine praktikable Lösung, die große Diagonalen auch bei kleinem Abstand erlaubt.

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sailor Moon

Dein Text bringt so eine Message wie: Egal ob Samsung oder Toshiba, beide haben ihre Macken. Und das man erst ab einer gewissen Presiklase glücklich wird.
Diese scheint wohl bei < 1000€ zu liegen.
 
beide haben ihre Macken.
Ein grundsätzliches Problem, das aber völlig preisunabhängig ist (trifft besonders in Sachen Videoprocessing zu). Perfektion, gerade im technischen Bereich, gab es nie und wird es nie geben.
Wichtig schien mir zu erwähnen, dass der 32" M8 sich erheblich von den anderen Geräten gleicher Baureihe unterscheidet. Warum Samsung den überhaupt M8 nennt, ist mir bis heute ein Rätsel.

Gruß

Denis
 
Also meinst du erst ab 37M dürfen sich die Samsungs so nennen? Wollt mir den 32M kaufen aber die o.g "Macken" und wie du schreibst halten mich davon ab. Nochmals dank dafür *g*.

Was kannst du den so empfehlen als Experte? Die besten LCDs bis 700€?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh