Ryzen PC selber zusammenstellen

Bahro

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2018
Beiträge
10
Hi, ich möchte mir einen neuen PC selber zusammenstellen. Aktuell habe ich einen älteren Aldi-PC den ich mal aufgerüstet habe. Aus diesem möchte ich die GeForce GTX 960 noch für ein oder zwei Jahre weiter nutzen. Der PC den ich neu zusammenstellen möchte sollte auch zum Daddeln geeignet sein. Mein Budget liegt bei etwa 600 Euro. Wobei ich zwischen einem Ryzen 7 2700X und einem Ryzen 5 2600X schwanke. Der Ryzen 7 sprengt eigentlich mein Budget. Allerdings wenn ich dadurch sehr viel mehr Leistung und Lebensdauer gewinnen würde, dann bin ich mir nicht sicher ob der 5er sparen am falschen Ende wäre.

Meine Konfiguration sieht aktuell so aus:

Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

Ich hoffe ich habe an alles gedacht. Überlege noch ob ich eine zweite größere Festplatte brauche. Ich habe aber noch eine externe 1 TB Festplatte, auf die ich die Fotos etc. ablegen würde. Bei dem Prozessor Kühler bin ich noch unsicher, was man da braucht.
So, ich hoffe ihr habt noch gute Tipps auf Lager. :p

Gruß Bahro
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn der rein zum Gamen sein soll dann vlt eher nen Intel nehmen. 2700x wäre jedenfalls völlig übertrieben, ein 2600 tuts genauso, auch da brauchts kein X im Prinzip.
Mainboard wenn schon dann bitte B450 oder X470. Zb:

ASRock B450M Pro4 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
ASRock B450 Pro4 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
MSI B450 Tomahawk ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

MSI X470 Gaming Pro ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
ASRock X470 Master SLI ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
https://geizhals.de/asus-prime-x470-pro-90mb0xg0-m0eay0-a1804446.html?hloc=de

Rest is okay, bzgl SSD bringt ne NVME ned wirklich viel für nen Gaming PC, musst du wissen ob du die 35€ Aufpreis dafür zahlen willst ohne das es groß was bringt. Fürs gleiche Geld könntest schon ne 500GB SSD bekommen.
 
Schaue gleich mal und baue mal um. Ohne ein X beim Prozessor reduzieren sich die Kosten auch erheblich, dachte allerdings die wären deutlich schneller. danke für den Hinweis. Lese mir das nochmal genauer durch.
 
Nja deutlich schneller nicht. etwas halt. is halt eher sinnvoll wenn man manuell übertakten und den letzten funken rausholen will. für den normalen gebrauch tuts das automitsche übertakten der Non-X CPUs auch.
 
Hab mir nochmal den Ryzen 5 2600 angeschaut, der scheint ja in den Tests auch gut abgeschnitten zu haben und ist ja doch deutlich günstiger.
 
Der Punkt ist, bei Gaming greifen die 2 Kerne mehr des 2700(x) quasi nicht wirklich, bisher; das wird erst interessant wenn man anderes mit dem PC macht, oder streamt, da dort die Kerne zusätzliche last bekommen und so der 2700x einem 2600 wegrennen kann.

Wenn es um Gaming im Haupteinsatz geht, halte ich einen i5 für die bessere Wahl.
Wenn Allroundnutzung an steht, ist der 2600 leicht im Vorteil. Man verliert aber ein Quäntchen an Spieleleistung im Vergleich zum i5 ;)
 
Bei Mindfactory war ein Asus TUF 450 im Angebot. Da habe ich jetzt zugeschlagen. Werde dann den Ryzen 5 2600 nehmen. Selber übertakten will ich erstmal nicht. Ein stabiles System für die nächsten Jahre. Die neue Zusammenstellung poste ich heute Abend mal. Irgendwie finde ich die Ryzen besser als die Intel🤨 Ist glaube ich nur ne Bauchlage
 
Oh man...
Glückwunsch du hast eins der schlechteren B450 µatx Boards bzgl Spannungsversorgung/Stromverbrauch/VRM Temperaturen gekauft ^^

Keine Ahnung was du jetzt gezahlt hast aber kann mir ned vorstellen das es billiger als die 3 anderen waren die durchaus ne Kaufempfehlung bekommen würden
 
Zuletzt bearbeitet:
Man verliert die Spieleleistung doch nur, wenn man in 720p mit reduzierten Details spielt :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh