[Kaufberatung] Ryzen 9 3900X, welches X570 Mainboard

Sepp vom woid

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2006
Beiträge
1.520
Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einem vernünftigen X570 Mainboard. Als ich mich mit der Thematik ein bisschen näher beschäftigt habe, wurde klar, dass die Auswahl des richtigen Mainboard, aufgrund der hohen Belastung durch den 3900X und die zumeist schlechte Kühlung des Mainboards, keine einfache Aufgabe wird.
X570 Chipsatz deswegen, weil in nicht all zu ferner Zukunft auf eine PCIe-Gen4 SSD gewechselt werden wird.


Meine aktuelle Konfiguration sieht wie folgt aus:

PC Preisvergleich Geizhals Deutschland

1 Samsung SSD 970 EVO Plus 500GB, M.2 (MZ-V7S500BW)
1 AMD Ryzen 9 3900X, 12x 3.80GHz, boxed (100-100000023BOX)
1 Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 32GB, DDR4-3000, CL15-16-16 (BLS2C16G4D30AESB/BLS2K16G4D30AESB)
1 INNO3D GeForce GT 730 [GK208] passiv, 1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI (N730-1SDV-D3BX)
1 MSI MPG X570 Gaming Plus (7C37-004R)
1 Thermalright Macho Rev. B (100700726)
1 Fractal Design Define S (FD-CA-DEF-S-BK)
1 Corsair RMx Series RM550x 2018, 550W ATX 2.4 (CP-9020177-EU)

Anforderungen sind nur auf Dauer stabiler Betrieb, kein OC, zu späteren Zeitpunkt PCIe-4.0 SSD, so günstig wie möglich (so dass noch alle Kriterien erfüllt werden können).

Danke für eure Hilfe!

LG

Sepp
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Gigabyte X570 Aorus Elite sollte genau das sein, nach was du suchst. Suepr P/L für die gut ausgebaute Spannungsversorgung und Kühlung.
Zusätzlich kannst du gut und gerne die teure Samsung SSD durch zB eine ADATA SX8200 Pro, PNY XLR8 CS3030 oder auch Corsair Force MP510 ersetzen. Damit lässt sich Geld sparen, das ggf. in eine bessere Kühlung der CPU wandert... würde mich da mal in Richtung Noctua NH-D15 umsehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
+2

Und noch 2 Anmerkungen:
Der Ram ist eine gute Wahl, aber wenn du wirklich mit OC gar nichts am Hut hast und auf Stabilität aus bist, tausch den Ram besser gegen einen 3200er mit CL16. Der Ryzen wird dir in der Standardeinstellung die CL15 eh auf 16 anheben (Gear Down Mode). Entweder Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18 (BLS2C16G4D32AESB/BLS2K16G4D32AESB) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland oder sowas wie den etwas günstigeren G.Skill Aegis DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-32GIS) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Die Grafikkarte scheint ja bei dir wirklich nur ein Bild an den Monitor liefern zu müssen, aber die 730 hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Gerade wenn du sie länger nutzen möchtest würde ich auch mal einen Blick in Richtung EOL und Treiberversorgung werfen. Der Aufpreis zu einer moderneren passiv gekühlten 1030 ist ja nicht so hoch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh