Ryzen 5 1600 + Asus Strix B350-F + 16 GB Corsair Ram Probleme

Boogeyman1301

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.02.2015
Beiträge
3.717
Hallo,

habe heute mal mein System soweit zusammengebaut um Windows etc. zu installieren. Nachdem das erledigt war, habe ich mich mal etwas ans Übertakten gemacht. Das Bios auf dem Mainboard ist das aktuellste 3401 und der Ram ist der CMK16GX4M2B3000C15, welcher übrigens sogar auf der offiziellen Memory-Liste steht. Dort steht als verfügbare Geschwindigkeit auch DOCP 2933. Dieses Profil habe ich geladen und dennoch schmiert mein System damit ab. Als Spannung gibt das Mainboard sogar 1,4V auf den Ram. Ich konnte vorhin mal starten, da hat auch alles geklappt und dann musste ich neustarten und da hat er sich dann in einem Neustart-Loop aufgehangen, bis er sich selber zurückgesetzt hat. Wie kann sowas sein? Der Ram wurde ja scheinbar offiziell getestet und dieses Profil bestätigt. Wieso klappt es denn dann bei mir nicht?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die ICs auf den CMK16GX4M2B3000C15 können variieren. Vielleicht ist die getestete Version der Module in der QVL sogar mit angegeben. Manche Varianten laufen besser auf AM4 als andere. Mit komplett manuellen Einstellungen sind 2933 aber in der Regel trotzdem zu erreichen sein.
 
Hm, da muss ich mich dann nochmal ordentlich einarbeiten, bin jedoch davon ausgegangen, dass wenigstens das vorgespeicherte Profil stabil läuft.
 
Also ich habe das Kit auf nem asus crosshair vi hero laufen stell alles manuell ein meine laufen auf 3066MHZ und es sind die schlechteren mit Hynix chip
 
3401 habe ich bisher nicht installiert - geh auf 1001 zurück, wenn du kannst. Das läuft definitiv sauber und habe ich hier ebenfalls laufen.

Ansonsten: Silicon Lottery verschissen und hast einfach Pech gehabt.
 
Kann man bei der Lottery so hart Pech haben, dass sogar der angegebene Standardtakt nicht gehalten wird?:d
Dass der Speicher bei höheren Taktraten aussteigen würde, kann ich ja noch verstehen und fände ich auch nicht schlimm, aber wenn ich beispielsweise eine Cpu kaufen, die einen angegebenen Boosttakt von 3,5 Ghz hat, bei 3,5 Ghz aber abschmiert, würde ich mich schon tierisch aufregen, alleine weil das teuer bezahlte Teil die versprochene Leistung nicht einhält.
Naja ich probier mal bisschen rum. Zwerg, könntest du vielleicht ein Screenshot von deinen Einstellungen und Timings und Spannung etc. posten?

- - - Updated - - -

3401 habe ich bisher nicht installiert - geh auf 1001 zurück, wenn du kannst. Das läuft definitiv sauber und habe ich hier ebenfalls laufen.

Ansonsten: Silicon Lottery verschissen und hast einfach Pech gehabt.

Hm, vielleicht probier ich das mal...die Frage ist, ob ich auf eine "ältere" Firmware überhaupt downgraden kann.
 
versuch mal doccp komplett zu ignorieren

stelle dein Ram auf 3066 im bios unddie Timings auf 16,17,17,17,36 fest ihns bios eintragen Ram spannung fest auf 1.35 so läufts bei mir screen shoots kann ich dir aber auch morgen machen
 
Ich konnte vorhin auf 1001 zurück gehen, damit hat der Rechner und dem DOCP-Profil auch gebootet, mal sehen ob er damit jedes Mal bootet und stabil läuft.
 
Poah, das kann doch echt nicht sein mit dem Ram. Ich habe das Gefühl, dass es mit Version 1001 jetzt noch schlimmer ist. Ich habe gerade mit allen Einstellungen rumgespielt und ich krieg den Ram absolut nicht stabil. Habe mal sämtliche Timings vom DOCP übernommen (15, 17, 17, 17, 35) den Takt auch mal probehalber nur auf 2666 Mhz gesetzt und sogar 1,41V als Spannung angesetzt und es ist immernoch nicht stabil. Die Einstellungen von dir zwerg sind bei mir leider auch nicht stabil :/
 
Vielleicht haste auch einfach die Silicon Lottery verschissen. Bei manchen geht ja auch weit mehr. Bei einem Kumpel mit DDR4-3400 geht beispielsweise keine 2933 - ebenfalls Ryzen 5 1600, aber anderes Board - und das System liegt förmlich im Sterben :fresse: alles über 2800 in der Richtung ist ihm verwehrt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Kann man bei der Lottery so hart Pech haben, dass sogar der angegebene Standardtakt nicht gehalten wird?:d.

in einem Ryzen System schon. Auf einem z270 Board würden wie wahrscheinlich problemlos mit den XMP Settings laufen.
Nenn uns doch wenigstens mal die Versionsnummer die direkt auf den Modulen steht.
 
in einem Ryzen System schon. Auf einem z270 Board würden wie wahrscheinlich problemlos mit den XMP Settings laufen.
Nenn uns doch wenigstens mal die Versionsnummer die direkt auf den Modulen steht.

Mach ich gleich sofort, muss das System eh nochmal aufmachen, dann schau ich auch direkt nach!
 
Falls du eines der neueren Exemplare ohne Versionsangabe besitzt, lies die verbauten ICs einfach per Software aus wie hier beschrieben.
 
Ver5.30 = Hynix 8GBit AFR, auslesen mit Thaiphoon Burner sollte dies bestätigen.

Die ASrock Modelle haben wohl sehr viele Probleme mit diesen ICs, bei ASUS Modellen sieht es etwas besser aus. Allerdings sind in der Regel trotzdem manuelle Einstellungen nötig, um annähernd die Spezifikationen zu erreichen (meist DDR4-2933 CL15/CL16).
 
Ich bin jetzt momentan bei 2800 Mhz und CL15 aber bei 1,4 V, sollte kein Problem sein oder? Die 133 Mhz mehr, macht den Braten bestimmt auch nicht mehr fett :d
 
Also wenn ich vorgefertigten Einstellung nehme und auf 2900 stelle startet mein PC auch nicht und das mit 3200 B-Dies.

Mit den Fast preset vom Ryzen Dram Calculator läuft er ohne Probleme auf 3200 und das mit 14ner timings. Vll versuchst du es mal mit dem tool.
 
Also wenn ich vorgefertigten Einstellung nehme und auf 2900 stelle startet mein PC auch nicht und das mit 3200 B-Dies.

Mit den Fast preset vom Ryzen Dram Calculator läuft er ohne Probleme auf 3200 und das mit 14ner timings. Vll versuchst du es mal mit dem tool.

Oha okay :O Vielleicht probiere ich das tatsächlich mal, danke für den Tipp!:)
 
Habe gestern mal etwas mit dem Ryzen Ram Calculator rumgespielt, leider läuft davon kein vorgegebenes Profil, egal ob Safe oder Fast. Habe auch mal mit 2800 Mhz alles durchgerechnet und die entsprechenden Einstellungen übernommen aber auch damit läuft der Ram nicht stabil. Scheinbar ist bei meiner Konfiguration die Spannung vom Ram sehr wichtig, mit 1,4V läuft der momentan nämlich mit 2800 Mhz und CL15 super stabil. Kann mir einer sagen, ob 1,4V für den Ram noch in Ordnung ist? Würde das gerne so lassen...
 
Solange das System damit stabil läuft sind 1.4V absolut in Ordnung.
 
Ist ein altes Thema ich weiß aber ich würde gerne den Speicher kaufen.

Weis jemand ob er mit neustem AGESA und Bios auf dem Asus stabil auf 2933Mhz läuft ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh