crs2601
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.11.2013
- Beiträge
- 1.302
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900 X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Master
- Kühler
- NH-D15 chromax.black
- Grafikprozessor
- ?
- Display
- LG UltraGear 38GN950-B
- SSD
- Western Digital WD_BLACK SN850
- Gehäuse
- Fractal Design Define 7 Compact
- Netzteil
- Corsair AX Series AX1000
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Google Chrome
- Internet
- ▼250 MBit
Hallo zusammen,
ich habe für einen Kumpel einen Ryzen Gaming-PC zusammengestellt und würde gerne wissen, ob ihr Verbesserungsbedarf seht bzw. ob das alles so passt.
Link zum Warenkorb: Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software von
Als Grundlage soll der Ryzen 1700 dienen und von einer GTX 1070 unterstützt werden, OC will er sich offen halten und wohl auch durchführen. Hierbei ist die Frage ob der Dark Rock 3 ausreichende Kühlreserven zur Verfügung hat. Das Netzteil ist zwar überdimensioniert soll jedoch weiteren Spielraum lassen.
Weiterhin besteht die Möglichkeit über amazon.fr günstig einen 1700x zu schießen, was er sich auch offen halten will.
Danke vorab!
Gruß
ich habe für einen Kumpel einen Ryzen Gaming-PC zusammengestellt und würde gerne wissen, ob ihr Verbesserungsbedarf seht bzw. ob das alles so passt.
Link zum Warenkorb: Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software von
Als Grundlage soll der Ryzen 1700 dienen und von einer GTX 1070 unterstützt werden, OC will er sich offen halten und wohl auch durchführen. Hierbei ist die Frage ob der Dark Rock 3 ausreichende Kühlreserven zur Verfügung hat. Das Netzteil ist zwar überdimensioniert soll jedoch weiteren Spielraum lassen.
Weiterhin besteht die Möglichkeit über amazon.fr günstig einen 1700x zu schießen, was er sich auch offen halten will.
Danke vorab!
Gruß
