Housejunky
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.01.2015
- Beiträge
- 896
- Ort
- Niederrhein
- Laptop
- MacBook Air 2020
- Details zu meinem Laptop
- Display
- DELL S2719DGF
- SSD
- Samsung 1 TB NVME im externen Gehäuse
- HDD
- -
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- -
- Betriebssystem
- macOs
HI,
ich hab kürzlich den Rechner von meinem Dad übernommen
Asus Prime B350-Plus + Ryzen 1600X und 16gb 2400er Ram
Hab überlegt da aufzurüsten und laut Hersteller wird bis Ryzen 3000 supportet. Wie es der Zufall (oder der Gott der Geldverbrennung?) will, gibts bei Alternate grad den 3800X im Angebot.
Macht der Sinn? Also vom Leistungszuwachs mal abgesehen. Hab gelesen damals hat der sich zum 3700X nicht gelohnt und zieht unnötig viel Power, was bei einfache B350er Boards wohl Probleme macht?
Das Asus hat ne 6 Phasen Stromversorgung, groß OC wird da eh nicht betrieben.
Die Grafik folgt dann irgendwann mal, ist gerade ne gtx770, also wär die CPU grad eigentlich viel zu OP dafür.
Hauptnutzen des Rechners ist eigentlich nur Gaming, theoretisch in 1440p, momentan nur FHD.
Würdet ihr den Schritt gehen?
ich hab kürzlich den Rechner von meinem Dad übernommen
Asus Prime B350-Plus + Ryzen 1600X und 16gb 2400er Ram
Hab überlegt da aufzurüsten und laut Hersteller wird bis Ryzen 3000 supportet. Wie es der Zufall (oder der Gott der Geldverbrennung?) will, gibts bei Alternate grad den 3800X im Angebot.
Macht der Sinn? Also vom Leistungszuwachs mal abgesehen. Hab gelesen damals hat der sich zum 3700X nicht gelohnt und zieht unnötig viel Power, was bei einfache B350er Boards wohl Probleme macht?
Das Asus hat ne 6 Phasen Stromversorgung, groß OC wird da eh nicht betrieben.
Die Grafik folgt dann irgendwann mal, ist gerade ne gtx770, also wär die CPU grad eigentlich viel zu OP dafür.
Hauptnutzen des Rechners ist eigentlich nur Gaming, theoretisch in 1440p, momentan nur FHD.
Würdet ihr den Schritt gehen?