Rx Vega 56 für Mittelklasse gaming-System

Eistee76

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.06.2019
Beiträge
6
Hallo zusammen ,

Ich suche eine Grafikkarte für mein neues Mittelklasse gaming-System

Als Grundlage soll ein rx 2600 dienen. Gespielt werden sollen Titel wie Anno 1800, auf full HD mit mittleren Details.

Dazu wollte ich eine rx Vega 56 einbauen
Hier habe ich jedoch gehört, dass diese im refdesign laut und warm ist und undervoltet werden soll/ muss

Ist dies wirklich zwingend notwendig?

Würde alternativ auch eine rx 590 reichen?

Vielen Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kauf dir einfach Alternativ ne GTX 1070 , ist besser als ne RX 590 ca 23 %.

Frisst weniger strom als ne VEGA 56 und kostet nicht die welt.
 
Ja ,die Vega hat auf jedenfall eine bessere Bildqualität als eine GtX 1070.
Als alternative würd ich eine gtx 1660 Ti empfehlen und keine GTx 1070.
Der Radeon Treiber kann die Vega mittlerweile automatisch undervolten/ Stromsparen.
 
Ist sie dann dadurch gut im Alltag nutzbar für einen "Otto Normalverbraucher"? ;)

Sind Lautstärke etc durch das automatische undervolten im Leerlauf in Ordnung? Und wie sieht es bei Last grob aus?
 
Also beim Referenzdesign weiss ich das nicht, würde ein Customdesign vorziehen.
Im Leerlauf sind meine Lüfter aus, bei Last wird sie nicht wärmer als 69 Grad , ich komm damit klar laut ist das nicht, Stromverbrauch geht auch..
 
Habe die 64er als Nitro+ die wird bei mir mit UV nicht wärmer als 69c beim Gaming. Normal eher so 59/60c beim Gaming, Takt trotz UV Max 1620 Mhz und 1050 Mhz HBM Speicher. Verbrauch etwa 150 bis 220 watt. Meistens etwa 180 watt. Finde ich jetzt vom Verbrauch her nicht so tragisch wenn man sie Untervoltet. :) In 1080P kannst du mit der Vega56 so gut wie alles auf Ultra mit min 60 FPS Zocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK danke für die Antworten
Würdet ihr denn zwangsläufig eine custom empfehlen oder geht eine ref auch?
 
Je nachdem, wie empfindlich du bist.
Ich hab ne ref. 56 mit 64er Bios. Mit ein bisschen testen und tunen komme ich bei ca. 1500mhz auf ~160-170W. Das schafft der ref. Kühler mit ca.80°C und 2400rpm. Das ist deutlich hörbar, stört mich jetzt aber noch nicht. Im idle ist sie sehr leise. Wer da empfindlich ist unter last, sollte die Finger von der ref. Vega lassen. Wenn du eh mit kofhörern oder etwas lauterem ton spielst und da nicht empfindlich bist, geht es mit undervolten.
 
Ist die rx 590 ähnlich oder wird sie auch "laut" beim spielen ?
 
Die rx590 ist ne ganze Ecke langsamer (wenn man etwas Hand an die Vega anlegt). Aber solange du nicht unbedingt die fatboy nimmt, ist die rx590 deutlich leiser.
 
Und die 1660ti? Oder sind dort die 6gb ein Problem? Also ich bin wahrlich kein Gamer, der viele aktuelle Spiele auf hoher Qualität spielen will, ich will aber einen modernen PC und einen deutlichen Zuwachs zu meiner aktuelle GTX 770..
 
Wenn du FHD mit mittleren Details spielen willst, überleg dir einfach eine PowerColor Radeon RX 590 Red Dragon. Die Kostet 180€ und du kannst damit auf jeden Fall zocken, ohne dass dir die Ohren abfallen.
Die 1660ti ist hald ne ganze Ecke teurer, dabei aber etwas sparsamer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh