Ruhezustand der Festplatte?

ReBeL1337

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2007
Beiträge
2.200
Guten Tag, ich habe seit gestern das Problem das sich der ganze PC für 1-2 Sekunden aufhängt. Danach geht alles ganz normal weiter.

Jetzt ist es gerade eben wieder passiert, da ich das Headset nicht auf hatte kam es mir so vor das es von den Festplatten kam.
Ich habe Windows auf einer SSD und ein Raid 0 aus 2 Festplatten.

Könnte es sein das der Raidcontroller die Festplatten irgendwie "runter fährt" wenn sie etwas länger nicht gebraucht werden?

Ich habe am Freitag den PC Komplett neu aufgesetzt.
Das mit dem kurzzeitige hängen hab ich aber erst seit gestern mitbekommen.

Gestern hab ich Minecraft gespielt, liegt bei mir auf der SSD, mitten im Spiel hing er kurzzeitig. Die anderen Festplatten wurde praktisch nicht benutzt.
Kann es sein das der die in dem Moment wieder "gestartet" hat?

So kam es mir nämlich eben auch vor, war nur im Windows und der PC hing, hatte das Gefühl das die Festplatten auf einmal "aufgedreht haben".

Wieso weiß ich nicht, habe beide mal theoretisch nichts von den Festplatten abverlangt.

So genug erzählt.
Kennt das Problem jemand?
Weiß jemand ob man das abstellen kann?
Oder könnte es auch was schwerwiegendes sein? Wie könnte ich es am besten testen?

MfG

Edit:
Habe in den erweiterten Einstellungen der Energieverwaltung einen Punkt gefunden der die Festplatten nach 20 sec ausschaltet wenn nicht benutzt, allerdings kann ich mich nicht erinnern den damals auch verändert zu haben.

Ich werds jetzt mal weiter Beobachten habe die zeit mal ordentlich hoch gedreht.

Falls trotzdem jemand eine Ergänzung hat, gern melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Deaktivier die Stromspar Funktion der Platten einfach, wirklich was sparen kann man damit eh nicht. Stromfresser in einem modernen PC sind eher CPU+GPU.
 
Unter Win7 in den Energieoptionen, Erweitert und da Festplatte ausschalten nach xx Minuten.
 
was wäre denn dann?

Hatte mal eine WD15EARS, bei der genau dasselbe Phänomen auftrat, nachdem sie angeschlossen war. Das hatten hier afaik auch schon andere Leute. Hänger von einigen Sekunden, aber danach ging alles ganz normal weiter. Muss der schleichende Tod gewesen sein... ;) Hatte dann nämlich auch bei der Datenübertragung im Lesen an einer bestimmten Stelle Einbrüche usw...
 
Ich hatte in einem meiner alten PCs mal nen Wackelkontakt am Stromanschluss einer Platte, hat sich genauso ausgewirkt wie von dir beschrieben.
Da war dann immer deutlich zu hören wie sie mit einem klacken aus und kurz drauf sofort wieder an ging.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh