RTX 4080 in 2025?

Gähn…..wer nativ in 4k spielt und über 15 FPS jammert, kann ich nicht ernst nehmen…
DLSS bietet in den überwiegenden Fällen die bessere Bildqualität. Daher laufen die Spiele mit DLSS eben auch besser. Egal. Ich bin bei der Diskussion jetzt raus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und sorry an den TO für das zerschreiben des Threads.
Kein Problem. :) Bin der 9070 XT gegenüber nicht abgeneigt. Hab ja noch ne 6650 XT und finde die Karte auch sehr gut. Jetzt mit dem PhaseSheet läuft sie echt kühl und leise und die Adrenalin Software finde ich ganz cool. Vor allem das man da direkt undervolten kann. Hat sich auf jeden Fall viel getan.
 
Also ich spiele MSFS 2024 und habe da schon ein ziemlich gutes RIG aufgebaut. Mit Projektor geht alles Richtung Homecockpit mit eigenem Raum.
Ich weis zwar nicht welche Auflösung dann dein Projektor hat, aber bei so hohen Auflösungen wie sie in solchen Enthusiasten-Setups üblich sind, wird es natürlich schwer mit bezahlbaren Mitteln so leistungsfähige Hardwere zu bekommen das man auch noch Raytracing machen kann.

Aber auf einem 34" 21:9 Monitor mit 2560x1080 Pixel WFHD Auflösung kann man schon bezahlbar Raytracing machen.
 
Nun denn, wenn es dann mit DLSS geht, aber man eine super schlechte Latenz hat, ist das ja ok, da kann man schön die FPS pushen. Das geht auch inzwischen mit FSR4 von AMD viel besser als mit FSR3. Ist aber beides fake.
DLSS/FSR ist ja erstmal keine Generation von Extraframes sondern ein Upscaler.
Das geht relativ fix und macht eher kein Latenzproblem (wie Frame Generation bzw. speziell das Generieren mehrerer Zwischenframes).
Du hast eher lustige Grafikglitches wie vor 20 Jahren... wahrscheinilch liegt das daran, wie gut das Transformer Model trainiert ist... schätze ich.
ähm sind mehr fps als 15fps :) aber du hast recht mit deiner aussage dafür haben wir auch fg und dlss
Naja, wenns mit ner 5090 30fps sind, werdens in der 4080/5070Ti/9070XT Klasse wohl um die 15fps sein.
Aber auf einem 34" 21:9 Monitor mit 2560x1080 Pixel WFHD Auflösung kann man schon bezahlbar Raytracing machen.
Jo gut, 2560x1080 ist relativ harmlos. Sind aber relativ große Pixel / PPI dann, müsste eigentlich größer sein als beim 0815 FHD (22-23" 1920x1080)...

Das ist ja weniger als 1440p 16:9, da ist eine 5070Ti / 9070XT sicher schon ziemlich mächtig.
 
Ich weis zwar nicht welche Auflösung dann dein Projektor hat, aber bei so hohen Auflösungen wie sie in solchen Enthusiasten-Setups üblich sind, wird es natürlich schwer mit bezahlbaren Mitteln so leistungsfähige Hardwere zu bekommen das man auch noch Raytracing machen kann.

Aber auf einem 34" 21:9 Monitor mit 2560x1080 Pixel WFHD Auflösung kann man schon bezahlbar Raytracing machen.

Ich fahre über den Projektor WQHD. 4k spiele ich auch nicht, sehe keinen sonderlichen Sinn darin.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh