• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

RTX 3080FE

easy1991

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2012
Beiträge
3.021
Hey ich hab ein kleines Problem, da ich eine Ghost S1 Kopie habe, wird es ziemlich schwer eine Custom RTX 3080 rein zu bekommen, gab schon fast keine RTX 2080 ti die rein passte.
Die RTX 3080Fe würdepassen, nur gibt es da das Problem mit den Kühlung, der hintere Lüfter würde direkt gegen eine wand pusten ohne platz
RTX 3080 FE kühlung.png



Meine idee ist, den Hinteren Lüfter der RTX 3080 zu drehen, nur gibt es dann keine Garantie mehr :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die 320watt Karte stirbt doch in dem Ding xD
 
Hmm da sehe ich kein Problem, da ich eh die Karte Stark Undervolten werde.
 
muss man erstmal abwarten ob man überhaupt an der Spannung drehen kann. ich hatte eine 1660ti vorher im Itx system die war schon 20grad wärmer als in nem normalem tower.
Aber wenns dir spaß macht (y)
 
@easy1991 schicker Rechner :) Ich finde ITX Rechner ja klasse, aber am Ende muss man damit leben, dass man nahezu überall Nachteile hat und Kompromisse eingehen muss.

Ich denke nicht, dass es schlau ist die 3080 FE da rein zu packen, denn damit geht das gesamte Kühlkonzept der FE nicht mehr auf. Ich würde wohl nach einer 2 Slot Custom 3080 schauen.

Ich habe ein ähnliches Problem ... bei mir passen nur 2 Slot bis 2,2 Slot GPUs mit max. 293mm Länge rein. Das schränkt stark ein. Aufgrund der GPU Platzierung in meinem Phanteks Evolv Shift Air passt das mit der FE aber halbwegs gut - habe ich Glück gehabt. Wobei mein ITX Case noch deutlich größer ist als deins.

PS: Ich sehe das auf dem Foto nicht, aber wo sind da bei dir die ganzen Gehäuselüfter die die Wärme abführen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sind keine Lüfter. Der CPU Lüfter drückt die warme luft nach oben raus (oder zieht kühle rein), die beiden GPU Lüfter der 1080ti unten kühle Luft ein und seitlich dann raus vermutlich.

Darum will er ja den Lüfter der 3080 drehen, damit einer nach außen bäst statt ins Gehäuse rein (der hintere).

Ich würde da auch auf eine Custom Karte warten.
 
Da sind keine Lüfter. Der CPU Lüfter drückt die warme luft nach oben raus (oder zieht kühle rein), die beiden GPU Lüfter der 1080ti unten kühle Luft ein und seitlich dann raus vermutlich.

Und das soll, auf so kleinen Raum, funktionieren? Stelle ich mir, speziell bei sommerlichen Temperaturen, echt nicht gut vor
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, grundsätzlich geht das schon gut - er zieht ja direkt kühle Luft durch das Gitter in die GPU und dann im 90° Winkel an der Seite der Graka wieder raus aus dem Gehäuse. Das funktioniert bei der abgebildeten 1080ti auch so - aber eben bei der 3080 FE mit dem neuen Lüfterdesign nicht mehr.
Natürlich ist für manchen nicht leise genug - zumal es ja keine Dämmung vom Case her gibt usw. - aber temperaturkritisch wird die GPU nicht.

Aber ich denke mit den Custom Karten wird das wieder die altbewährte Methode sein und somit wieder passen. FE geht halt nicht.
 
Ich muss mal eveb klar stellen, das bild mit der gtx 1080 ti war ein beispiel bild
Hier mal reale Bilder ist eine rtx 2060s ex verbaut
IMG_20200910_200812.jpg

IMG_20200910_200902.jpg


Die macke auf der Unterseite, mein Bruder hat geflext und nicht nachgedacht :hust:
 
@easy1991 gut meinter Tip .. wenn du solch Fotos nutzt, gebe immer eine Quelle mit an, wenn es nicht deine eigenen Fotos sind.

Was für einen Sinn hat dieser 40er Noctua Lüfter da? Und "hängt" der da nur so ab oder wie hat der Halt?
 
Meine idee ist, den Hinteren Lüfter der RTX 3080 zu drehen, nur gibt es dann keine Garantie mehr
Das wird auch Technisch nicht funktionieren da du den Lüfter nicht einfach umdrehen kannst.
Du findest im netz diverse Animationen die zeigen das die Lüfter nur eine 'sauberer' Seite haben und keine normalen Lüfterrahmen der einen umdrehen ermöglichen würde.
 
Das wird auch Technisch nicht funktionieren da du den Lüfter nicht einfach umdrehen kannst.
Du findest im netz diverse Animationen die zeigen das die Lüfter nur eine 'sauberer' Seite haben und keine normalen Lüfterrahmen der einen umdrehen ermöglichen würde.
Dann kommt da halt ein Noctua rein, einfach den Noctua aus den rahmen dremmeln und da mit guten Doppelseitigenkleber rein :fresse:

in etwa so
 
@easy1991 gut meinter Tip .. wenn du solch Fotos nutzt, gebe immer eine Quelle mit an, wenn es nicht deine eigenen Fotos sind.

Was für einen Sinn hat dieser 40er Noctua Lüfter da? Und "hängt" der da nur so ab oder wie hat der Halt?


Ist ein x570 Board, deshalb der 40mm Lüfter, die Gumminoppen sind in die fins der Kühler gestopft, ja Quelle gebe ich gleich an
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh