Hummel1980
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.08.2014
- Beiträge
- 674
Hi Leute,
wegen der sinkenden Preise der Grafikkarten denke ich gerade darüber nach, meine 2080 Super durch eine 3080 Ti zu ersetzen. Das Ganze soll natürlich in meine Custom WaKü integriert werden und daher kommt bei mir die Frage auf, ob eine aktive Backplate sinnvoll ist. Notwendig scheint sie ja wohl nicht unbedingt zu sein, sonst gäbe es keine "normalen" Backplates. Profitieren dürften ja wohl nur die auf der Rückseite verbauten Speichermodule oder übersehe ich da etwas?
Macht das Sinn, eine aktive Backplate zu verbauen, wenn man nicht vorhat, zu übertakten?
Danke vorab für eure Antworten.
wegen der sinkenden Preise der Grafikkarten denke ich gerade darüber nach, meine 2080 Super durch eine 3080 Ti zu ersetzen. Das Ganze soll natürlich in meine Custom WaKü integriert werden und daher kommt bei mir die Frage auf, ob eine aktive Backplate sinnvoll ist. Notwendig scheint sie ja wohl nicht unbedingt zu sein, sonst gäbe es keine "normalen" Backplates. Profitieren dürften ja wohl nur die auf der Rückseite verbauten Speichermodule oder übersehe ich da etwas?
Macht das Sinn, eine aktive Backplate zu verbauen, wenn man nicht vorhat, zu übertakten?
Danke vorab für eure Antworten.