• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

RTX 3080 - Ist mein System tauglich

rnrash

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2018
Beiträge
23
Gleich vorneweg: Da noch einige solcher Threads kommen dürften, könnt ihr natürlich weitere Systeme gerne gleich in diesen Thread schreiben.

Ich besitze zurzeit folgendes Setup:

Prozessor: AMD Ryzen 7 1700X 8-Core
Motherboard: Asus Prime X371-Pro
Power Supply: Be Quite PurePower 10 (500W)
RAM: G.Skill 32GB

Power Supply wird sicherlich auf ein 750W-Teil aufgerüstet. Frage ist vor allem, ob es der Prozessor noch tut. Anwendungszweck vor allem RPGs und Aufbau-Simulationen/Strategie-Spiele, selten Shooter (in 1440p). Abgezielt wird vorerst wie bei vielen anderen wohl auch auf Cyberpunk (inkl. Raytracing-Features). Habe gelesen, dass der Ryzen 1700X durchaus zu viel Bottleneck sein könnte. Was meint ihr?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
in 1440p absolut kein Problem
 
welche karte hast du aktuell`?

ob dein system bzw deine cpu reicht kannst du sofern eine halbwegs brauchbare gpu vorhanden doch jetzt schon testen ;)
 
Wenn du nicht mit 144Hz und mehr spielst, ist die CPU gut genug. Die Grafikleistung der 3080 kannst du dann in höhere Auflösung und mehr Effekte/Details reinknallen.
 
welche karte hast du aktuell`?

ob dein system bzw deine cpu reicht kannst du sofern eine halbwegs brauchbare gpu vorhanden doch jetzt schon testen ;)

Momentan besitze ich eine 1080ti. Bei aktuellen Spielen wie Resident Evil 2 Remake oder Wasteland 3 komme ich meist nicht über 50% Auslastung der CPU.

Wenn du nicht mit 144Hz und mehr spielst, ist die CPU gut genug. Die Grafikleistung der 3080 kannst du dann in höhere Auflösung und mehr Effekte/Details reinknallen.

Da ich nicht kompetitiv spiele ist mir 144Hz nicht enorm wichtig. Erreiche eigentlich bei allen bisher gespielten Spielen eine Framerate von 60-144 fps. Wichtig wäre mir nur mit eingeschaltetem Raytracing 60fps.
 
Zuletzt bearbeitet:
Momentan besitze ich eine 1080ti. Bei aktuellen Spielen wie Resident Evil 2 Remake oder Wasteland 3 komme ich meist nicht über 50% Auslastung der CPU.

CPU-Auslastung ist egal.

Was dir wichtig sein sollte, ist die Frage (kannst du ja prüfen), ob deine Grafikkarte auch regelmäßig am Anschlag (also auf 97% und mehr) läuft. Ist das nicht der Fall, limitiert dich fast immer die CPU, selbst wenn nur 50% Auslastung angezeigt werden. Die Anzeige ist speziell bei CPUs mit HT sowieso irreführend.
 
so isses.

wenn du wissen willt was deine cpu schafft, nehm das gpu limit raus.

mehr kriegst du auch mit der 3080 nicht
 
habs gleich kurz mit RE2 getestet. CPU ist in Afterburner auf ein Power Limit von 100 eingestellt. Ich erhalte Werte von 90-98% bei der GPU-Auslastung.
 
In der Regel hast du eh ein GPU-Limit, nur ein paar Ausnahmen (Anno u.a., da du ja gerne Aufbauspiele spielst) laufen spätestens im Endgame im CPU-Limit, gegebenfalls auch etwas vorher. Aber selbst da hat die GPU noch genug zu tun und läuft gleich mit im Anschlag oder kurz davor.
Also: Wenn du Geld loswerden willst, kannst du getrost aufrüsten, der Rest deines Systems ist doch garnicht mal so schlecht.
 
Probiere das mal,da siehst du jede menge verbrauchte W : )
am besten nen log machen und dabei zocken.
 
Probiere das mal,da siehst du jede menge verbrauchte W : )
am besten nen log machen und dabei zocken.

Danke für den Tipp. Habs mir gleich mal installiert. Nehme an beim Log reicht es wenn ich CPU, Memory und Video aufzeichne, oder?
 
Hier noch ein interessantes Benchmark Video:

Der 1700X Prozessor performed logischerweise durchgehen mit weniger fps, da ich aber nicht kompetitiv zocke, ist dies verkraftbar. Mir gehts ja vor allem um RayTracing (und dies geht meines Wissens mehr oder weniger komplett zu lasten der GPU -> korrigert mich, falls ich falsch liege).

Mein Überlegung somit: Den 1700X im Moment nicht ersetzen und sobald die 4000-Serie draussen ist hoffen, dass die 3700er günstiger werden, welcher mit der 3080 so wie's aussieht sehr gut performed!

Machen meine Überlegungen so Sinn?
 
Probleme könnte Dein Netzteil machen. Wie bereits mehrfach an anderer Stelle hier erwähnt sind 500W wohl zu knapp...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh