Also.... Ergebnisse.
Mit dem Luftkühler bekomme ich die Karte auf knapp über 2100MHz. Dabei hat die Karte ca. 60°C und 80°C auf dem Hotspot.
Mehr geht da leider nicht. Da müsste sonst ein größerer Kühler drauf.
Ansonsten Memory hat ja bei +1000MHz aufgehört und durch die Mods ist der jetzt bei +1350MHz rausgekommen.
Auch ein recht beachtlicher Sprung, bei (!) weniger Leistungsaufnahme und längerer Lebenszeit, da der Memory um ca. 0.12V undervolted ist!
Jedenfalls, die ganzen Mods hab ich natürlich nicht gemacht, damit ich hier auf Luftkühlung rumdümpel, sondern damit ich Rekorde holen kann.
Gestern und Vorgestern hab ich dann leihweise einen DICE Pot bekommen und damit 6 WR geholt.
TimeSpy, TimeSpy Extreme, Fire Strike Extreme, Fire Strike Ultra, SP 8K Opt., Port Royal.
Damit bin ich schon einigermaßen zufrieden... allerdings, hab ich bei den Scores schon ordentlich Punkte "liegen lassen".
Zum einen, hab ich nur bei den TS meinen 9980XE verwendet (sonst nur den 7900X) und zum anderen konnte ich den wiederum nur auf 4.5GHz laufen lassen,
da das Netzteil zu schwach war.
Desweiteren war der DICE Pot schon etwas älter und so "gut" hat er auch gekühlt.... Wo es am Anfang des Benchmarks -55°C waren, sind es am Ende nur noch um die -8°C gewesen.
Das ist schon.... schwach und hat natürlich auf den GPU Takt gedrückt. Am Ende konnte ich so 2355MHz machen, bei gerade mal +30mV mehr (300W),
was für Ampere schon recht ordentlich ist, aber.... hätte der Pot die 300W einigermaßen weggezogen würde die Karte ohne Probleme bei der Spannung und um -40°C
2400MHz+ drücken können. Je nach Pot dann natürlich noch ordentlich Spannung und dann wär das schon Richtung 2500MHz gegangen.
Was auch recht unüblich ist, dass meine Karte Probleme mit dem IMC bekommt zwischen -20°C und 0°C. Deswegen musste ich den Memory clock senken.
Die Karte hätte ohne Probleme +1500MHz beim Benchmarken gedrückt, aber sobald der IMC in dieser Temperaturrange ist, kackt er ab.
Das ist schon sehr komisch. Normalerweise kackt so ein IMC komplett weg, wenn er zu kalt wird und hat nicht nur einen "Temperaturbereich".
Auch da hätte ein stärkerer Pot Abhilfe geschaffen. So musste ich teilweise auf bis zu +1000MHz zurückgehen..
Vielleicht hole ich mir mal einen stärkeren Pot, damit ich da nochmal ordentlich nachbenchen kann.
Insgesamt bin ich zufrieden, aber die Scores sind far from perfect.
Aber insgesamt betrachtet kann ich meine Journey mit der Karte jetzt erfolgreich abschließen und beende das Kapitel 3060Ti erstmal.
Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen weiterhelfen, wenns um Modding geht und wenn jemand Fragen hat,
steh ich natürlich auch zur Verfügung.
-Xtremefunky
