• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

rtl gbitnic uebertragungsrate vs cpu

ICHdasICH

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.10.2004
Beiträge
628
Moin,
hab mir aus einer laune heraus ne gbit nic mit nem rtl-chip drauf geholt.
Das teil ist in meinen filer gewandert, welcher nun mal meine ws auch mal etwas schneller beliefern soll.
in der kiste stecken zwei p3 500 katmai, die platten sind per loopaes mit 256 bit gecryptet. ich komme insgesammt nur auf ~15mb/s ueber das interne netz per nfs. weisz wer auf anhieb, was ich in etwa an cpu-leistung braeuchte, um die nic auslasten zu koennen?

Mfg ich
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was für platten sind dass denn?
sind die genauso alt wie die cpu´s?
 
rincewind ~ # hdparm -tT /dev/hda && hdparm -tT /dev/hdc && hdparm -tT /dev/hdd

/dev/hda:
Timing cached reads: 556 MB in 2.00 seconds = 277.38 MB/sec
Timing buffered disk reads: 66 MB in 3.05 seconds = 21.62 MB/sec

/dev/hdc:
Timing cached reads: 556 MB in 2.01 seconds = 277.05 MB/sec
Timing buffered disk reads: 60 MB in 3.07 seconds = 19.56 MB/sec

/dev/hdd:
Timing cached reads: 548 MB in 2.00 seconds = 273.79 MB/sec
Timing buffered disk reads: 60 MB in 3.08 seconds = 19.51 MB/sec

Beim test wurde von allen drei platten gleichzeitig gezogen.

Mfg ich
 
übrigens heißen die teile rlt für realtek :d


hum....ich glaube die karten können einfach nicht mehr übertragen:shake:sei es PCI bus oder vielleicht doch der/die prozzis.
alternativ könnte ich dir für wenig geld 2x 3com Gbit nics mit nem marvel chip anbieten,siehe hier
KLICK
 
ich komme mit meinem Duron 900MHz server und der darin verbauten seagate 200GB 8MB Cache Platte auch nur auf maximal 19MB/s, meistens aber weniger. Sowohl im Server als auch in meinem PC steckt ne gbit karte auf realtek basis. Beim server geht die CPU auslastung beim kopieren auf 100%, es geht so lange schnell, bis der data-cache (RAM) voll ist und er ersma auf die platte schreibt.
 
Die Realtek-Karten sind ja dafür bekannt, dass sie eine hohe CPU-Auslastung verursachen. Auf Rechnern mit schneller CPU ist das noch zu verkraften, da hier meist die Festplatten vor der CPU anfangen auszubremsen. Aber bei nem Rechner unter 1 GHz ist das natürlich spürbar.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh