• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

RS6000 PPC64bit OS?

mr-online

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2002
Beiträge
284
Habe ein IBM RS6000 PPC 64bit Monstrum bekommen, nun stellt sich die Frage: Was zum Teufel kann man da Installieren ?

Mit im Packet sind reichlich Treiber CDs und Handbücher etc.

Und noch AIX 4.3.1 welches ich eigendlich auch Installieren wollte, doch leider fehlt mir von den 3 Orginal CDs die (2 von 3).

Nun hatte ich mich bei Google auf die suche gemacht und Gentoo gefunden. 2 mal eine Live CD mit 143MB und eine mit 470MB. Beide CDs lassen sich jedoch nicht so ohne weiteres Installieren. Das Booten bis zur Shell # klappt jedoch ohne Probleme, auch wird im Display des RS6000 das geladene OS angezeigt.

Nun wollte ich mich nach Debian PPC64 umsehen. Nur finde ich hier kein einzigstes ISO zum Downloaden. :fresse:

Bei Fedora bin ich mir unsicher ob es überhaupt PPC64 unterstützt.

nun suche ich etwas Hilfe
bei dem Finden eines Betriebssystems welches sich etwas einfacher Installieren lässt, und viel wichtiger währe überhaupt ein OS zu haben welches hier Läuft..... ein ISO file zum Brennen oder so.

Vieleicht hat ja jemand nen Tipp oder kann etwas helfen.

hier mal kurz die Eckdaten vom System wenn das helfen könnte...

PPC 64bit mit 4MB L3
256MB 200Pin SD-Ram oder sowas
Matrox G200 8MB IBM
2X 9,1GB SCSI HDDs

Bezeichnung :

IBM RS6000 44P-170
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kleiner nachtrag...

Fedora unterstützt natürlich die Maschine, zum Testen habe ich mir auch erstmal nur die erste CD-ROM ISO CD 1 geladen und auf CD Gebrannt.
Die CD wird erkannt und Bootet auch.

Nach ein Parr zeichen und der Geräte erkennung versucht Fedora den Xorg Server zu Starten, hier bekomme ich dann einen Schwarzen Bildschirm mit einem Cusor oben Links im Bild das war es dann auch.

:(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh