Hallo Leute!
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem RAID-Controller für 16 SATA-Platten, die per RAID5 oder (besser) RAID6 in das System eingebunden werden sollen.
Leider habe ich mich beim Kauf eines HighPoint RR3540 ganz schön in die Nesseln gesetzt. Das Teil läuft zwar wunderbar, schafft aber über LAN und intern lediglich ca. 20MB/s schreibend, wenn ich 16 HDDs im RAID5/6 angehängt habe. Das Teil fliegt also raus.
Gäbe es einen Hardware-Controller, der mir mindestens 60MB/s schreibend liefern kann?
Oder gibt es einen Controller, der die CPU nutzt? Nutze ein Intel Media Series DH55HC, H55 (dual PC3-10667U DDR3) (BOXDH55HC) | Geizhals.at Deutschland , auf dem sich ein Intel Core i3-540, 2x 3.06GHz, boxed (BX80616I3540) | Geizhals.at Deutschland "langweilt". 4GB DDR3 stecken daneben. Wäre also kein Problem, der CPU die Arbeit zu überlassen.
Wäre für ein paar Ratschläge dankbar.
p.s.: Bitte keine Anfragen, was ich mit 16 Festplatten will. Das hat schon seinen Grund.
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem RAID-Controller für 16 SATA-Platten, die per RAID5 oder (besser) RAID6 in das System eingebunden werden sollen.
Leider habe ich mich beim Kauf eines HighPoint RR3540 ganz schön in die Nesseln gesetzt. Das Teil läuft zwar wunderbar, schafft aber über LAN und intern lediglich ca. 20MB/s schreibend, wenn ich 16 HDDs im RAID5/6 angehängt habe. Das Teil fliegt also raus.
Gäbe es einen Hardware-Controller, der mir mindestens 60MB/s schreibend liefern kann?
Oder gibt es einen Controller, der die CPU nutzt? Nutze ein Intel Media Series DH55HC, H55 (dual PC3-10667U DDR3) (BOXDH55HC) | Geizhals.at Deutschland , auf dem sich ein Intel Core i3-540, 2x 3.06GHz, boxed (BX80616I3540) | Geizhals.at Deutschland "langweilt". 4GB DDR3 stecken daneben. Wäre also kein Problem, der CPU die Arbeit zu überlassen.
Wäre für ein paar Ratschläge dankbar.
p.s.: Bitte keine Anfragen, was ich mit 16 Festplatten will. Das hat schon seinen Grund.
