• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Router welcher DSL und UMTS versteht?

tabstop

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
490
Hallo zusammen,

ich benötige kurz euere Hilfe bzgl. Internetzugang.

Und zwar ist es so, dass bei mir leider nur DSL 1000 von der Telekom verfügbar ist. Ich bekam jetzt mit, dass seit neuestem auch UMTS in meiner Gegend funkt. Jetzt stellt sich bei mir die Frage ob ich aus den Beiden eine Art Kombination machen kann. Also einen Router, der beides kann. Am Besten wärs noch wenn man regeln könnte welcher Traffic durch UMTS angefordert wird und welcher nicht.

Gibt es sowas? Oder kann man alternativ etwas aus den Beiden Verbindungen drehen?

Die Sache ist jedenfalls die, dass mir die 5GB zwar zum reinen "Surfen" reichen würden, aber an der Leitung hängen 6 Personen, welche hier und da auch mal Nachts was größeres ziehen. Zum ziehen reicht aber auch nur die 1000er über Nacht. Das UMTS soll für das tägliche "Surfgefühl" zuständig sein.

Die Frage ist, gibt es einen Router der mir meine "Wünsche" erfüllt?
Alternativ hätte ich noch einen D1 UMTS Stick und nen 24/7 Homeserver auf Linux mit dem man etwas drehen könnte. Aber das wär für mich nur ne "Notlösung".

Kann ich das irgendwie realisieren oder bleibt das Wunschdenken?

Danke vorab

Grüße

tabstop

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:43 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:55 ----------

Ich hab vorhin mal diese gefunden:
Allnet ALL0239-3G: http://www.allnet.de/wlan-300-mbit.html?&tx_mmallnetproductplugin_pi1[showUid]=437414&cHash=f4aa35f36c&L=3
TP-Link TL-MR3420: TL-MR3420
Bringen mir die was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als Vodafone DSL Kunde bekommst du nen DSL/UMTS Combo Router der laut einem Freund sehr gut sein soll. Welches Modell sich dahinter versteckt kann ich dir leider nicht sagen.

Um beide Leitungen zu nutzen wird das wohl etwas komplizierter. Ein Download ist http traffic, genauso wie eine website.
Wenn du mit download z.b. ein Linux image aus bittorrent oder usenet meinst dann ist das machbar weil das auf anderen ports läuft. das kann man filtern und umbiegen.

Auch wenn es eigentlich eine Todsünde ist eine Firewall zu virtualisieren würde ich folgendes ausprobieren:
1 Pc, 2 IPCops -> 1x DSL 1x UTMS.
Auf den PCs wird FF installiert, in den FF settings den Proxy fürs UMTS, in die IE settings kommt der DSL proxy.

Das KÖNNTE funktionieren.
 
Bedenke aber das UMTS langsamer sein kann als deine DSL-Verbindung. Die Geschwindigkeit kann dazu noch sehr schwanken, vor allem zur Stoßzeit. Bevor Du dir die Hardware kaufst würde ich mal checken wie die Perfomance bei dir ist.

Die Fritzboxen (7270,7390) können einen UMTS-USB-Stick benutzen, allerdings weiß ich nicht ob das so funktioniert wie du das möchtest. Es gibt aber noch eine Menge anderer Router die UMTS & DSL können. Hier werden ein par Kanidaten genannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Loadbalancing ist mit bei solchen Teilen nicht bekannt. Man kann nur DSL ODER UMTS nutzen.

Wenn du das parallel nutzen willst, brauchst du 2 Modems und 1 Loadbalancing Router. (oder 3 Router)

Der Loadbalancer macht das, was du möchtest, die beiden anderen Geräte stellen dann jeweils das Internet her, da die loadbalancing Router selten über ein Modem verfügen, ist halt flexibler.
 
Das heist jetzt entweder die Lösung mit meinem Linux Server oder Loadbalancer. Die "Entweder DSL oder Umts" Lösung gefällt mir garnicht.

Wie sieht es mit den Kosten bei den Loadbalancer aus? Welche kämen für mich in Frage?

Die Fritzboxen sind so wie es aussieht auch so eine entweder oder Lösung.
 
Das klingt doch schon mal akzeptabler.
Der "Draytek 2910" macht doch eine ganz gute Figur: ::: DrayTek Corp - Your reliable networking solutions partner :::
und kostet bei Geizhals um die 141 Euro.

Bei dem würd ich mir sogar ein Modem sparen, da er schon nen USB Port für UMTS hat, was ich jetzt so gelesen hab.

Das heist dann für mich nur noch meinen aktuellen DSL Router anschließen und gut ist. Oder?

Kommt da irgendjemand drauf ob es möglich ist, dem zweiten WAN Port also UMTS eine Trafficbegrenzung von 5GB zuzuweisen? Oder irgendwie konfigurieren, dass Downloads von PC1 über DSL geht und der Rest über UMTS?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh