Hi Leute,
ich habe jüngste Probleme mit meinem Netzwerk / Internetzugang.
Ich habe einen File-Media-Server hier stehen, und ein Sony Vaio NR21S/S was Draft n beherrscht. Wlan Karte ist die "Intel Wireless Wifi Link 4965AGN"
Zuerst hatte ich den Netgear WNDR3300. WLAN-Leistung war grandios, doch der ist mir leider die Woche kaputt gegangen. Da ARLT den selben nichtmehr da hatte, ich aber ohne Inet nich gut zu recht komme, und sowieso mal auf Gigabit lan umstellen wollte, hab ich mir den WNR3500 gegen geringen Aufpreis geholt.
Doch dieser bringt bei mir nur 144MBit, was die Sache wieder relativ uninteressant macht. Gleicher Standort, gleicher Kanal usw. mit dem WNDR3300 hatte ich eigentlich immer 270. Luftlinie vom Flur zum Wohnzimmer 4-5 m.
Mit dem WNR3500 komme ich einfach NIE über die 144......wenn ich direkt neben dem gerät bin hab ich sogar nur 130 MBit.......sehr komisch alles.
Desweiteren setzt der WNR3500 sporadisch aus, und lässt meine Geräte nichtmehr verbinden, oder weist ihnen keine IP mehr zu.
Ich habe noch ne PSP und ne PS3, die auch per WLAN (54) ins netz sollen.
Da ich sehr viel Daten im (W)LAN schaufle wäre mir Gigabit schon wichtig.
Was nützt mir auch 300 MBit wenn der Knotenpunkt (Server) mit nur 100 Mbit angebunden ist.
Habt Ihr mir eine Idee, woran es liegen könnte mit den 144Mbit? Der einzige unterschied zwischen dem WNDR3300 und dem WNR3500 is dualband 2,4/5 Ghz, und eben das Gb-Lan. Oder ist da was anderes Schuld?
Da ich den WNR3500 wegen defekt oder wie auch immer nochmal umtauschen werde, bin ich jetzt auf Tips angewiesen, was nun her soll.
Vll habt ihr ja einen schicken router für mich der ne gute WLAN Leistung hat, und GBit-Lan-Ports.
Vielen Dank schonmal
Haut rein
-OctanE-
ich habe jüngste Probleme mit meinem Netzwerk / Internetzugang.
Ich habe einen File-Media-Server hier stehen, und ein Sony Vaio NR21S/S was Draft n beherrscht. Wlan Karte ist die "Intel Wireless Wifi Link 4965AGN"
Zuerst hatte ich den Netgear WNDR3300. WLAN-Leistung war grandios, doch der ist mir leider die Woche kaputt gegangen. Da ARLT den selben nichtmehr da hatte, ich aber ohne Inet nich gut zu recht komme, und sowieso mal auf Gigabit lan umstellen wollte, hab ich mir den WNR3500 gegen geringen Aufpreis geholt.
Doch dieser bringt bei mir nur 144MBit, was die Sache wieder relativ uninteressant macht. Gleicher Standort, gleicher Kanal usw. mit dem WNDR3300 hatte ich eigentlich immer 270. Luftlinie vom Flur zum Wohnzimmer 4-5 m.
Mit dem WNR3500 komme ich einfach NIE über die 144......wenn ich direkt neben dem gerät bin hab ich sogar nur 130 MBit.......sehr komisch alles.
Desweiteren setzt der WNR3500 sporadisch aus, und lässt meine Geräte nichtmehr verbinden, oder weist ihnen keine IP mehr zu.
Ich habe noch ne PSP und ne PS3, die auch per WLAN (54) ins netz sollen.
Da ich sehr viel Daten im (W)LAN schaufle wäre mir Gigabit schon wichtig.
Was nützt mir auch 300 MBit wenn der Knotenpunkt (Server) mit nur 100 Mbit angebunden ist.
Habt Ihr mir eine Idee, woran es liegen könnte mit den 144Mbit? Der einzige unterschied zwischen dem WNDR3300 und dem WNR3500 is dualband 2,4/5 Ghz, und eben das Gb-Lan. Oder ist da was anderes Schuld?
Da ich den WNR3500 wegen defekt oder wie auch immer nochmal umtauschen werde, bin ich jetzt auf Tips angewiesen, was nun her soll.
Vll habt ihr ja einen schicken router für mich der ne gute WLAN Leistung hat, und GBit-Lan-Ports.
Vielen Dank schonmal
Haut rein
-OctanE-
