Habe bis vor kurzem zufrieden mit meiner FritzBox Fon (ohne WLAN und nur 1x LAN) gesurft. Da jetzt ein Notebook dazukommt, dachte ich mir "Schaff Dir einen WLAN-Router an".
Gesagt, getan. Habe mir also aus dem Forum einen Speedport W502V besorgt (neueste Firmware ist drauf) und lasse meinen PC vorerst per LAN-Kabel dran nuckeln. Soweit läuft auch alles ganz gut, aber mich verwundert die "Gedenksekunde" die der Router bei jedem Seitenaufruf einlegt.
Zum verdeutlichen: Die FritzBox hat die gewünschte Seite so schnell aufgerufen, daß ich es praktisch nie geschafft habe, das Laden der Seite vorzeitig abzubrechen. Meine Startseite war also schneller da als ich die Maus zum Abbrechen positionieren konnte.
Beim Speedport W502V habe ich reproduzierbar keine Probleme das Laden abzubrechen...der Seitenaufbau ist drastisch langsamer. Das aktualieren via F5 dauert regelmäßig zwischen 1-2 Sekunden. Da war die Fritzbox bedeutend schneller, aber hallo.
Meine Frage
: Ist sowas anderen auch schon passiert? Kann man den Speedport "beschleunigen"? Warum passiert immer mir sowas?
Gesagt, getan. Habe mir also aus dem Forum einen Speedport W502V besorgt (neueste Firmware ist drauf) und lasse meinen PC vorerst per LAN-Kabel dran nuckeln. Soweit läuft auch alles ganz gut, aber mich verwundert die "Gedenksekunde" die der Router bei jedem Seitenaufruf einlegt.
Zum verdeutlichen: Die FritzBox hat die gewünschte Seite so schnell aufgerufen, daß ich es praktisch nie geschafft habe, das Laden der Seite vorzeitig abzubrechen. Meine Startseite war also schneller da als ich die Maus zum Abbrechen positionieren konnte.
Beim Speedport W502V habe ich reproduzierbar keine Probleme das Laden abzubrechen...der Seitenaufbau ist drastisch langsamer. Das aktualieren via F5 dauert regelmäßig zwischen 1-2 Sekunden. Da war die Fritzbox bedeutend schneller, aber hallo.
Meine Frage