Router nicht erreichbar

Wolf7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2006
Beiträge
4.796
Ort
Braunschweig
Hi Leute,

hab heute irgendwie meinen DLink Router abgeschossen:xmas: und wollte deswegen meinen alten aber ehemals voll funktionsfähigen TP Link TL-WR741ND Router zurückgreifen. Da gehn die Probleme los. Erst mal einfach angeschlossen und kam natürlich nicht drauf. Gut Reset Knopf nach Anleitung betätigt, noch mal mit Standard-IP probiert und wieder nichts. Ich bekomme net mal via dhcp ne IP zugewiesen. Wenn ich nun ne feste IP vergebe, wird die Verbindung zwar akzeptiert, aber ich komm trotzdem nicht ins Router Menü. Das alles über LAN.
Über Wlan wird mir ein ungesichertes Netzwerk angezeigt und Windows 7 erkennt ein nicht eingerichteten Router, will ne PIN haben und alles. Hab ich natürlich alles brav eingerichtet und? immer noch nichts. Wenn ich das überspringe, bekomme ich sogar eine IP via dhcp zugewiesen. Deswegen auf den Router zugreifen geht natürlich trotzdem nicht. Dafür ist dieser der einzige Weg, um den Router überhaupt anpingen zu können. Hat jemand nen Tipp für mich, wie ich wieder auf den Router komme? weil das scho weng zum verzweifeln... Ob nun XP oder Win 7 macht im übrigen keinen Unterschied, außer dass xp das WLAN gar nicht erst einrichten will, sondern gleich die IP über dhcp bekommt.
Ach und am Kabel liegts nicht, da mein Dlink mittlerweile wieder macht, was er soll und es mit dem problemlos geht.

Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe.

grüße wolf7.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich hab immer alles eingegeben (als standardgateway die IP, welcher der Router haben sollte) und wie gesagt, er reagiert nur auf einen ping, wenn ich Wlan + dhcp verwende, obwohl wenn ich die Einstellungen vergleiche, sie eig nicht anders sind, als wenn ich sie fest einstelle.
 
gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also erst zu deinem Nachtrag: Das ist ein stinknormaler Wlan Router mit 4 Lan Ports ohne DSL Modem.

zu den Werkseinstellungen: so stehts da.

erster Versuch:

zweiter Versuch:


Sie sind im übrigen exakt identisch.

um die Win Server musst dich net kümmern, der Router hängt eh net am Internet, war nur zu faul die zu deaktivieren, aber das war definitiv niemals das Problem.

zum Thema DHCP: da muss ich nix posten, da ich wie gesagt über LAN Keine IP adresse über DHCP bekomme. Demzufolge steht da auch nur misst, egal wie oft ich das Teil deaktiviere.
 
gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also das mit IPv6 deaktivieren hat nichts gebracht und zum Aufrufen tippe ich einfach die IP des Routers ein. Habs auch mal mit https und den verschiedenen Ports probiert, ging aber auch nicht besser. steht eig ja auch in der Anleitung so, dass man einfach nur die IP einzutippen brauch. Es gibt ja tatsächlich eine Möglichkeit, wie ich den Router anpingen kann und das ist über Wlan. Dann erscheint er auch in der Netzwerkumgebung. merkwürdigerweise allerdings auch dort ohne IP.:hmm:


zum Thema was der macht:
im Prinzip ist es der nur, dass meiner halt die Version 1.0 ist und da noch bisschen anders aussieht, Funktionen müssten aber gleich sein. Ist ein einfacher Wlan Router mit WAN und 4Lan Ports, Firewall und joar das wars eigentlich.

edit: eben das Teil mal aufgemacht und man sieht nix, also keine sichtbare Beschädigung und immerhin bin ich mir nun sicher, dass ich den Reset Knopf richtig gedrückt habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
och zu mehr is dat ding offensichtlich eh net mehr fähig. So lang das Lan kabel net dabei kaputt geht:xmas:. Habs mir scho fast gedacht, dass das teil im Arsch ist.
Zum DLink: der macht nu wieder alles. Gab halt irgendein Windows 7 Update, was nach dem erforderlichen Neustart bei Schritt 2 oder 3 hängengeblieben ist. hab ich das Lan Kabel gezogen, weil runterfahren durfte ich ja nicht und deshalb hat er den Schritt auch abgebrochen und ist fertig hochgefahren. Problem: auch nach dem reinstecken des Lan Kabels ging kein Internet, bekam auch keine Verbindung zu den anderen PCs im Heimnetzwerk. Nur auf den Dlink kam ich noch und der hat mir gesagt, dass das Internet online wäre und waren auch paar udp Sitzungen offen. Also Netbook mit XP angemacht und über WLAN probiert, aber auch dort das gleiche.
Das merkwürdige war eig nur, dass ich zwei PCs habe, welche direkt über einen Switch verbunden sind und ich trotzdem keine Remotedesktop oder Teamviewer Verbindung bekommen habe. (sonst ist das kein Problem). Aber egal, hoffentlich war das einmalig und das Ding geht jetzt. Der Grund, wieso der TP-Link raus geflogen ist, war ja auch, dass der mich manchmal für Stunden aus dem Netz geschmissen hat, bis er sich wieder erholte bzw. lange genug aus war. Hab den halt nur als Notrouter behalten, da er ja eigentlich ging und der Fehler nur unregelmäßig auftrat. Die Ursache dafür habe ich nie herausgefunden und hat sich ja Nun auch irgendwie erledigt. Ich weiß nur eins, dass es definitiv nicht durch thermische Belastung verursacht wurde. (ich mein bei 35Grad Zimmertemperatur ging er, aber bei 20 Grad trat der Fehler unter anderem auf)
Ach und ohne Router ging das Internet problemlos, wenn ich die PCs direkt an die Dose gehangen habe. (sowohl jetzt bei dem Problem mit dem DLink als auch mit dem TP-Link)

Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe, ich meld mich nochmal, wenn ich den Hardreset probiert hab:d.

edit: der Hardreset hat auch nicht geholfen, also geht das teil wohl in richtung elektroschrott^^
 
Zuletzt bearbeitet:
von mir. glaub kaum, dass das einen unterschied macht. Aber die solln da so stehen.;) Anweisung vom Provider. Obwohl kann sein, dass die eh sinnlos sind, da ich ja hinter einem Router bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh