• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Router mit eingebautem Modem?

Saeftchen

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2007
Beiträge
631
Ort
Köln
Hallo Leute!

Ich kenne mich mit Netzwerktechnik nicht besonders gut aus. Jedoch habe ich seit einiger Zeit ständig Verbindungprobleme mit meinem Router (Netgear - ziemlich olles Ding).

Verbindung direkt über den PC läuft 1a, nur über den Router gibt es immer wieder Probleme.

Was kann man derzeit an Routern empfehlen? W-LAN braucht er eigentlich garnicht haben - die Kabel liegen quer im Haus. Gibt es die Dinger eigentlich auch mit eingebautem Modem? Wenn man alles in einem Gerät hat ist das vllt. wieder eine Fehlerquelle weniger?

LG und vielen Dank im Voraus,

juice

EDIT: Wichtig wäre mir, dass der Router eine anständig konfigurierbare Firewall hat, die man im Zweifelsfall auch zeitweise vollständig (und ich meine wirklich vollständig) abschalten kann! Über das Sicherheitsrisiko bin ich mir bewusst ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was haste denn für einen netgear router? update mal auf die neuste firmware, löst oftmals die probleme
 
Selbstverständlich gibt es Router mit integriertem Modem.

Da wir nicht wissen was du willst und auch nicht welches Budget zur Verfügung stehen, empfehle ich dir Linksys, dann Netgear und zu guter letzt (weil ich hier im Forum immer wieder davon lese, kenne die Marke aber nicht) TP-Link.
 
und was ist mit fritz box?

würde die AVM dinger sogar noch vor Netgear und TP link empfehlen.
allein schon wegen der dutlich längeren garantie und dem top service.
 
Ich nicht. Mag vielleicht daran liegen das wir in der Schweiz nicht ganz die gleichen Modelle haben wie ihr in Deutschland. Wir bekommen sie auch nicht an jeder Ecke wie in Deutschland.
Aber alle die bis jetzt was von AVM hatten, haben es wieder umgetauscht.
Das ist auch der Grund warum ich den ultralangen Satz bei TP-Link hinschreibe.

Ich empfehle nur was ich kenne, selber schon in diversen Varianten testen konnte und mein Bekannterkreis hat und Positiv darüber berichtet.
Ein TP-Link kann ich daher nicht empfehlen. Ich hatte selber noch nie eines und kenne auch niemand mit diesem Gerät.
Hingegen wurde mir in einem Forum einst ein D-LINK empfohlen. Also habe ich es mir gekauft und musste herausfinden das es grosser Mist ist. Das Gerät ist Müll und der Support sowie das Forum auch nicht wirklich zu gebrauchen. Haber ich aber schon einst gepostet und werde die ganze Geschichte nicht noch einmal schreiben :-)
Dabei habe ich aber rausgefunden das die Qualität "Müll", scheinbar auf alle Geräte zutrifft und nicht nur auf meines. Daher werde ich bis auf weiteres auch kein D-LINK empfehlen.
 
Gut, bei und stehen die FritzBoxen hoch im kurs. Bieten einen großen funktionsumfang, halten was sie versprechen und der Service ist 1a.

D-Link ist unter aller sau. Netgear hatte ich nur kurz was mit zu tun. vom hocker gerissen hats mich damals nicht. TP- Link eher Billigmarke?
 
und was ist mit fritz box?

würde die AVM dinger sogar noch vor Netgear und TP link empfehlen.
allein schon wegen der dutlich längeren garantie und dem top service.

Dem kann ich mich nur anschließen.
Wenn du ein kleines Budget hast, kriegst du eine gebrauchte Fritz!Box 7170 hier im Forum für etwa 50 Euro.
Die läuft recht stabil nach den 5 Jahren Firmwareupdates.
 
Naja die neuste Firmware habe ich drauf. Mein Budget beträgt bis maximal 100 Euro...

Meine Anforderungen sind einfach ein zuverlässiger Router, bei dem sich die Firewall sauber konfigurieren lässt.

EDIT: Habe einen Netgear RP614v4 mit aktueller Firmware.
 
die Neuesten Netgear Geräte sind nicht grad ne Wucht, empfehlen kann ich aber den Netgear DGND3300B

Habe 4 Jahre lang meinen DGN834B von Netgear genutzt und bin nach langem ringen zu einer FritzBox! 7390 gewechselt die im Gegensatz zu Ihren Vorgängern mich endlich mal überzeugt hat. An der Menüführung und den daraus resultierenden Funktionswegen etwas zu erreichen sollten Sie zwar noch arbeiten aber es ist ein geiles Gerät. Habe mir darauf hin auch das FritzFon geholt und es nicht bereut.

habe jetzt nur noch die Box, nen Splitter, ne Ladeschale vom Fritzfon und n GN Headset. :fresse2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehle dir uneingeschränkt Speedtouch-Router.

Vielleicht auch "nur", weil ich bis jetzt schon zig Probleme mit AVM Produkten hatte und eben auch andere Produkte kenne.
Von "1A" kann also nicht die Rede sein.
 
Wie immer hat da jeder seine Favs ^^
Ich kann mit AVM auch 0 Anfangen... Dlink läuft bei mir seit 5 Jahren und fängt an zu schwächeln... davor nur Netgear und nie Probleme gehabt.
 
Also wenn die Fb gut wäre, wäre sie mein Favorit. Und nur weil die großen Provider ne fette Marge für jede verkaufte FB bekommen, ist sie noch lange nicht gut. Für 40% weniger des Preises wäre sie hingegen hinnehmbar und niemand würde sich beschweren.
Viele kennen ja nur FB, Netgear und DLink, man möge ihnen verzeihen.
 
Was hat es mit geflame zu tun wenn man was anderes empfiehlt als Du?
Fritzbox usw. sind einfach überteuert wenn man die kauft... seh da keinen wirklichen Kosten/Nutzen-Faktor aus Normaluser sicht.

Beruflich damit zu tun? Genauer definieren wäre da mal angebracht... PC Laden und Du verscheuerst die Teile und muss die einrichten?

Kenne keine Firma die eine Fritzbox zu Dienst-/Firmenzwecken einsetzt... da gibt es dann doch andere Kaliber ^^

Aber eigentlich ist es auch egal... ist zu weit OT!
 
Was hat es mit geflame zu tun wenn man was anderes empfiehlt als Du?
Fritzbox usw. sind einfach überteuert wenn man die kauft... seh da keinen wirklichen Kosten/Nutzen-Faktor aus Normaluser sicht.

Beruflich damit zu tun? Genauer definieren wäre da mal angebracht... PC Laden und Du verscheuerst die Teile und muss die einrichten?

Kenne keine Firma die eine Fritzbox zu Dienst-/Firmenzwecken einsetzt... da gibt es dann doch andere Kaliber ^^

Aber eigentlich ist es auch egal... ist zu weit OT!

Ich bezog mich auf dieses Fanboy-Geflame.

Bei einem ISP hat man sehr wohl damit zu tun. :)
 
Also wenn die Fb gut wäre, wäre sie mein Favorit. Und nur weil die großen Provider ne fette Marge für jede verkaufte FB bekommen, ist sie noch lange nicht gut. Für 40% weniger des Preises wäre sie hingegen hinnehmbar und niemand würde sich beschweren.
Viele kennen ja nur FB, Netgear und DLink, man möge ihnen verzeihen.

nö, ich hätte bei der t-com keine fritz box bekommen, und so habe ich sie mir selbst zugelegt. wie im übrigen alle anderen auch die die "großen" boxen verwenden!:fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh