Hallo liebe Leute!
Ich bin Teil eines leicht verrückten Projektes mitten im Wald wo wir "atemberaubende" Internetgeschwindigkeiten haben. Bisher sind wir 10 Leute, werden aber in Zukunft sicherlich mehr. Dies führt natürlich zu Problemen bei der Internetnutzung. Sobald einer streamed oder was runterlädt, können alle nicht mehr ordentlich surfen geschweige denn was zocken. Da wir in naher Zukunft keine schnellere Internetverbindung bekommen können, ist die einzige, mir bekannte Lösung den Anwendungen gute Prioritäten zu geben. Soweit ich bisher herausgefunden habe sind das sogenannte Quality of Service Einstellungen.
Welche Hardware bzw. Welcher Router eignet sich dafür?
Damit ihr euch das ganze besser vorstellen könnt:
- Der Internetanschluss ist im Hauptgebäude, eine uralte Standard Telefonleitung. Dementsprechend ist der schnellste Download den ich je hatte bei 800 kb/s, wobei ich immer noch glaube, dass es ein Anzeigefehler war.
- Dort ist ein Standard Modem von Fritzbox.
- Von dort geht es über Lange Netzwerkkabel mit zwischenroutern durchs Gebäude. Zwei weitere Gebäude werden per Richtfunk versorgt.
Meine Idee ist nun nen tollen Router direkt hinter das Modem zu klemmen das die Dienste priorisiert. Ich dachte dabei an folgende Priorisierung:
1. Gaming
2. Internet Telefonie mit Video wie z.B. Zoom
3. surfen bis zu 10 MB download (die 10MB Grenze ist unwissend gesetzt)
4. alles andere
Bonus: Loggen Welche IP mit welcher Anwendungsart wieviel Bandbreite verbraucht.
Mein Wissensstand zu Netzwerk ist auf Privater Bastlerebene recht gut. Von QOS hab ich bisher keine Ahnung, habe aber keine Angst davor das zu lernen.
Welche Hardware ist nun für mich die richtige? Bzw. worauf muss ich achten?
Gibt es noch andere Lösungen um das Problem zu entschärfen?
schonmal vielen Dank fürs lesen und danke für die potentielle Hilfe
Ich bin Teil eines leicht verrückten Projektes mitten im Wald wo wir "atemberaubende" Internetgeschwindigkeiten haben. Bisher sind wir 10 Leute, werden aber in Zukunft sicherlich mehr. Dies führt natürlich zu Problemen bei der Internetnutzung. Sobald einer streamed oder was runterlädt, können alle nicht mehr ordentlich surfen geschweige denn was zocken. Da wir in naher Zukunft keine schnellere Internetverbindung bekommen können, ist die einzige, mir bekannte Lösung den Anwendungen gute Prioritäten zu geben. Soweit ich bisher herausgefunden habe sind das sogenannte Quality of Service Einstellungen.
Welche Hardware bzw. Welcher Router eignet sich dafür?
Damit ihr euch das ganze besser vorstellen könnt:
- Der Internetanschluss ist im Hauptgebäude, eine uralte Standard Telefonleitung. Dementsprechend ist der schnellste Download den ich je hatte bei 800 kb/s, wobei ich immer noch glaube, dass es ein Anzeigefehler war.
- Dort ist ein Standard Modem von Fritzbox.
- Von dort geht es über Lange Netzwerkkabel mit zwischenroutern durchs Gebäude. Zwei weitere Gebäude werden per Richtfunk versorgt.
Meine Idee ist nun nen tollen Router direkt hinter das Modem zu klemmen das die Dienste priorisiert. Ich dachte dabei an folgende Priorisierung:
1. Gaming
2. Internet Telefonie mit Video wie z.B. Zoom
3. surfen bis zu 10 MB download (die 10MB Grenze ist unwissend gesetzt)
4. alles andere
Bonus: Loggen Welche IP mit welcher Anwendungsart wieviel Bandbreite verbraucht.
Mein Wissensstand zu Netzwerk ist auf Privater Bastlerebene recht gut. Von QOS hab ich bisher keine Ahnung, habe aber keine Angst davor das zu lernen.
Welche Hardware ist nun für mich die richtige? Bzw. worauf muss ich achten?
Gibt es noch andere Lösungen um das Problem zu entschärfen?
schonmal vielen Dank fürs lesen und danke für die potentielle Hilfe
