Router für Geschwindigkeitszuteilung der verschiedenen Rechner?

kleinerJunge

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2003
Beiträge
2.457
Ort
Hessen
hiho,

also gleich vorweg das ich mich mit dieser router geschickte quasi inet verbindung quasi fast gar net wirklich auskenne
mein wissen reicht maximal dazu aus das teil anzuschließen, einzurichten und zu surfen :d

nun zu meinem/unseren problem
wir sind eine 9ner wg und in dem haus in dem wir wohnen is irgendwie keine schnellere leitung als eine 3000?!? möglich

da hier aber einige wohl ab un an oder permanent (auslegungssache) am saugen sind und andere wiederum zocken wolln bzw. einige vielleicht sich au drüber aufregen das das surfen ab un an kaum noch geht sich natürlich jeder über die leitung aufregt

gibt es den ein router wo ma zum beispiel die 9 macadressen der jeweiligen rechner einträgt und jeder macadresse maximal 1/9 des down- und upstreams zuweist? so quasi das jeder net mehr leistung aus der leitung beziehn kann wie 1/9? egal wieviel gerade online sind und auch unabhängig davon was ein anderer gerade macht?

p.s. wenn das hier net rein gehört einfach verschieben, thx
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kann man mit Pfsense lösen. Mac Adresse in den DHCP Server eintragen (damit die automatisch IP's bekommen) und im Sys registriert werden. Dann TrafficShaper entsprechend konfigurieren (ist ein hartes Stück Arbeit).

Mehr dazu: http://www.pfsense.com/

-Mete

PS: pfsense ist ein OS welches du auf einem alten PC laufen lassen kannst, und dieser dient dann als Router ;)
 
ohh, klingt nach arbeit :d

gibt es net einfach nen router mit ner entsprechender einstellmöglichkeit?
 
DD-WRT, Tomato und co können Geschwindigkeiten zuweisen und haben ordentliches QoS.

Such doch mal nach der Tomato hier im Forum.
 
http://wiki.openwrt.org/MiniHowtos/QoSHowto

müsste auf den anderen wrts ähnlich funktionieren...
brauchst halt einen router auf dem man eine andere firmware installieren kann, s. openwrt, freewrt, dd-wrt usw...

das isa dings ist wirklich überzahlt.... (im Vergleich mit vorhandenen Linux /BSD Lösungen)
 
irgendwie möchte das jetzt hier doch keiner haben weil jeder jetzt panik bekommt das unterm strich gar keiner mehr zufrieden is mit der geschwindigkeit
naja, für mich hat sich das ehh geregelt weil mir das zu blöd is un ich auszieh werd sobald ich was passendes gefunden hab :p

solln se sich halt weiter die anschuldigungen gegenseitig an die köpfe knalln :shot:

auf jeden fall trotzdem thx für eure infos :wink:
 
Ne statische Zuteilung ist ja auch ungeeignet. Wenn man sowas machen möchte dann per Traffic-Priorisierung bzw. QoS.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh