[Kaufberatung] Router für 100Mbit Leitung

Jabba03

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2012
Beiträge
59
Ort
Bremen
Also ich habe seid Kurzem eine KD 100 Leitung und als Modem ein Cisco Kabelmodem.
Nun suche ich für meinen DIR-615 nen Erstátz.

1x Lappy peer -w-Lan
1x Andoid handy -w-lan
1x iphone -w-Lan
1x PC -Lankabel
1x Fehrnseher -Lankabel
1x DVD Player mit Streaming video -Lankabel
1x Reciver -Lankabel

3 Geräte werden über einen Switch unterverteilt.

Zur auswahl stehen
Netgear N750 Wireless-N WNDR4000, 450Mbps (MIMO) Dual Band (simultan) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich Netgear 4000er
Netgear RangeMax Wireless-N 600 WNDR3800, 300Mbps (MIMO) Dual Band (simultan) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich Netgear 3800Er (4000er und der 3800er sind glaube ich gleich ausser beim w -lan)
oder
Linksys E4200, 450Mbps (MIMO) Dual Band (simultan) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich Linksys 4200 v1 oder v2


Nun meine Frage.... Welcher Router ist da eher geeignet...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie steht es denn beim Budget. Hat es einen Grund, warum du gerade diese Geräte gewählt hast? Spezielle Funktionen benötigt?
 
na ich wollte einen Router der zuverlässig ist.Und mann hat mir Linksys und netgear empfohlen.
Preislimit ist so 120€ Sollte Keine aussetzer haben und gute datendurchsätze.
 
So wollte mal ne Rückmeldung geben.
Ich habe mich nun für Netgear RangeMax Wireless-N 600 WNDR3800, 300Mbps (MIMO) Dual Band (simultan) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich entschieden.
Das Gerät ist heute angekommen.Einen Bericht über die erfolgreiche Inbetriebnahme werde ich später nochmal einstellen.

Vielen Dank an alle die mir bei der Suche und Meinungsbildung geholfen haben.

Update 1:
Nachdem der Netgaer http://preisvergleich.hardwareluxx.de/634948 eingetroffen war,Packte ich das Gerät aus.
Optisch schön anzusehen und gut verpackt .Ich klemmte den Router in mein Netzwerk an meinen Cisco Kabelmodem und stellte das wichtigste ein.
So wie die USB-Platte an den USB-Port die Sofort erkannt wurde.
W-Lan bei meiner Frau ihren Lappy eingestellt und bei den Smartphones auch (Android 4.1 & IOS 5 ).

Nun fingen die Problem langsam an. Das Lappy steht ca. 0,5 Meter vom Router weg und verliert die Verbindung ,die Smartphones ebenfalls .
Peer kabel nichts gravierendes und schlechtes zu berichten.
Nach 4 Tagen im Betrieb und dauernen W-Lan aussetzern ohne ersichtlichen Grund habe ich das gerät nun zurückgeschickt.

Neues Gerät ist nun ein Linksys EA4500 mal sehen ob der halten kann was er verspricht.

Update2:07.12.12

Der Linksys EA 4500 http://preisvergleich.hardwareluxx.de/757095 ist nun ins Netzwerk eingebunden.
Das Setup war recht einfach CD/DVD in das Laufwerk und den Anweisungen gefolgt (aufwand ca 5 min.)Und das W-Lan Passwort so wie Routerpasswort gesetzt.
Rechner wurde mit der Standart IP 192.168.1.x ausgestattet und alles war im nu erledigt.
W-Lan Geräte mit dem Router verbunden und alles lief Problemlos.
Die Firmware des Routers über 192.168.1.1. Aufgerufen (wollte sehen ob das nu die Wolke oder Alternativfirmware ist)
Und es war die Alternative Firmware drauf.Da ich neugierig bin dachte ich mir auf zur Wolke mal sehen was es damit auf sich hat.
Wolkenkonto gemacht und und die Firmware druff gemacht. Lief im Grunde Problemlos App für das Handy gezogen und darüber den Router verwalten , Problem los möglich.
Da ich der Wolke dann doch nicht vertraut habe die Alternative Firmware wieder Drauf gemacht und alles Läuft perfekt.Setup Daten wurden immer behalten.

Fazit : Bisher keine Probleme und zu empfehlen , auch wenn mann nicht irgend ne Open source drauf machen will.

Mfg Jabba
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh