Taderaz
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.08.2007
- Beiträge
- 5.284
- Ort
- Basel
- Laptop
- MacBook Air M3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Asrock X670E Steel Legend
- Kühler
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- G.Skill Flare X5 K2 GSK 64GB @ 6000 CL30
- Grafikprozessor
- ASUS TUF RTX 5080
- Display
- Dell Alienware AW3423DWF / LG OLED55CX6
- SSD
- NVMe 9 TB, weitere externe
- Soundkarte
- Audioengine D1 24-BIT DAC
- Gehäuse
- Fractal Torrent White TG Clear auf 4x180mm Lüfter umgebaut
- Netzteil
- Fractal Ion+ 2 860 W
- Keyboard
- US HyperX Alloy Origins mit Pudding Keycaps PBT (Aqua Switches)
- Mouse
- Razer Viper V3 Pro
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64Bit
- Sonstiges
- Reiner Windows Gaming PC mit Virpil Joysticks & Tobii Eye Tracker 5. Fürs Office MacBook Air M3 an Razer TB4 Dockingstation. Unraid DIY NAS.
- Internet
- ▼10GBit ▲10GBit
Hallo Leute,
normalerweise laufen meine CDs überall... nicht jedoch so bei dem werksseitig eingebauten Autoradio.
Nun ist es so, dass ich momentan Sony CD Rohlinge benutze und bisher eben gut mit gefahren bin. Ab und an nimmt dann das Autoradio mal auch eine Gebrannte an aber meißtens nicht.
Da hier sicherlich Einige ähnliche Erfahrungen, evtl. auch mit ihren hochwertigen CD Playern daheim, gemacht haben interessiert mich mit welchen Rohlingen ihr gute Ergebnisse erziehlt habt.
Ich nutze zum Brennen entweder einen Samsung, LG oder Plextor Brenner (kein Einfluß ob erkannt wird oder nicht) und schraube dabei die Geschwindigkeit zurück (4x bis max. 16x je nach Laufwerk... hat aber anscheinend auch keinen Einfluß). Software nutze ich Nero 7.
Haut in die Tasten
normalerweise laufen meine CDs überall... nicht jedoch so bei dem werksseitig eingebauten Autoradio.
Nun ist es so, dass ich momentan Sony CD Rohlinge benutze und bisher eben gut mit gefahren bin. Ab und an nimmt dann das Autoradio mal auch eine Gebrannte an aber meißtens nicht.
Da hier sicherlich Einige ähnliche Erfahrungen, evtl. auch mit ihren hochwertigen CD Playern daheim, gemacht haben interessiert mich mit welchen Rohlingen ihr gute Ergebnisse erziehlt habt.
Ich nutze zum Brennen entweder einen Samsung, LG oder Plextor Brenner (kein Einfluß ob erkannt wird oder nicht) und schraube dabei die Geschwindigkeit zurück (4x bis max. 16x je nach Laufwerk... hat aber anscheinend auch keinen Einfluß). Software nutze ich Nero 7.
Haut in die Tasten
