philipp280
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.08.2016
- Beiträge
- 201
Hi,
schon seit einiger Zeit würde ich gerne entweder das seitliche Kippen (X-Achse) oder das senkrechte Kippen (Y-Achse) im Heli in Battlefield 4 auf den X-Accelerator meiner Roccat Tyon legen. Ich habe mir schon so viele Berichte dazu durchgelesen, doch irgendwie funktioniert es so gar nicht. Egal welche Art von Input ich verwende, es passiert im Spiel nichts. Man kann es zwar alles im Treiber einstellen, doch das ist halt zwecklos wenn im Spiel nichts funktioniert. Wenn ich anschließend die Joystick Belegung in BF4 zuweisen möchte, passiert absolut gar nichts. Es kommt mir so vor, dass es von Battlefield 4 überhaupt nicht erkannt wird. Allerdings funktionieren Makros oder Shortcuts sehr wohl, auch auf dem X-Accelerator, kaputt ist der also nicht. Doch selbst die Makros sind immer extrem verzögert oder stottern. Vor kurzem hatte ich es geschafft, mit dem X-Accelerator das Blickfeld des Soldaten nach oben oder unten zu steuern, in Helis hat es aber wieder nicht geklappt. Im Internet findet man tausende Lösungsvorschläge, die meinen, man sollte einfach nur eine andere Input Art verwenden. Aber das geht bei mir alles nicht. Unter einem Video habe ich mal ein Kommentar gefunden, in dem es hieß, man müsse bezüglich des Inputs in der Battlefield 4 Settings Datei etwas umschreiben, doch welchen Eintrag und wie weiß ich nicht. Wenn jemand weiß, was man da machen könnte, würde ich mich sehr freuen. Leider komme ich mit der normalen Helisteuerung von BF4 nicht klar, mit einem Joystick bei einem Bekannten aber schon sehr gut. Daher würde ich gerne den X-Accelerator verwenden, um wenigstens eine Achse ähnlich wie bei Joysticks zu steuern. Immerhin war die Maus recht teuer und wurde auch mit dem Feature angepriesen (das war damals aber nicht der entscheidende Kaufgrund).
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
schon seit einiger Zeit würde ich gerne entweder das seitliche Kippen (X-Achse) oder das senkrechte Kippen (Y-Achse) im Heli in Battlefield 4 auf den X-Accelerator meiner Roccat Tyon legen. Ich habe mir schon so viele Berichte dazu durchgelesen, doch irgendwie funktioniert es so gar nicht. Egal welche Art von Input ich verwende, es passiert im Spiel nichts. Man kann es zwar alles im Treiber einstellen, doch das ist halt zwecklos wenn im Spiel nichts funktioniert. Wenn ich anschließend die Joystick Belegung in BF4 zuweisen möchte, passiert absolut gar nichts. Es kommt mir so vor, dass es von Battlefield 4 überhaupt nicht erkannt wird. Allerdings funktionieren Makros oder Shortcuts sehr wohl, auch auf dem X-Accelerator, kaputt ist der also nicht. Doch selbst die Makros sind immer extrem verzögert oder stottern. Vor kurzem hatte ich es geschafft, mit dem X-Accelerator das Blickfeld des Soldaten nach oben oder unten zu steuern, in Helis hat es aber wieder nicht geklappt. Im Internet findet man tausende Lösungsvorschläge, die meinen, man sollte einfach nur eine andere Input Art verwenden. Aber das geht bei mir alles nicht. Unter einem Video habe ich mal ein Kommentar gefunden, in dem es hieß, man müsse bezüglich des Inputs in der Battlefield 4 Settings Datei etwas umschreiben, doch welchen Eintrag und wie weiß ich nicht. Wenn jemand weiß, was man da machen könnte, würde ich mich sehr freuen. Leider komme ich mit der normalen Helisteuerung von BF4 nicht klar, mit einem Joystick bei einem Bekannten aber schon sehr gut. Daher würde ich gerne den X-Accelerator verwenden, um wenigstens eine Achse ähnlich wie bei Joysticks zu steuern. Immerhin war die Maus recht teuer und wurde auch mit dem Feature angepriesen (das war damals aber nicht der entscheidende Kaufgrund).
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk