Robustes Arbeitsnotebook mit hoher Auflösung und viel Ram

Furgy

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
16.10.2005
Beiträge
5.662
Ort
Ostschweiz
Hallo Luxxer,

Ich habe mich jetzt mal im Internet schlau gemacht, aber die Auswahl ist einfach zu gross um sich einen richtigen Überblick zu verschaffe...

Einsatzgebiete des Notebooks:
- Hauptsächlich daheim im Einsatz, allerdings kann es sein dass es mal mitgenommen wird
- Photoshop
- VMware
- Allgemeine Arbeiten (surfen, Office, mal ein Video kucken etc.)

Gesucht wird also ein Notebook:
- Anständiges Design (ich mag es eher schlicht, wie z.B. Dell Latitude, HP Elitebook, Lenovo Thinkpad etc.)
- Vernünftiger Hersteller
- Intel/AMD-CPU, mind. Dual-Core, welche ist mir völlig egal
- 6GB Ram oder mehr (am liebsten wäre mir ein Notebook, welches mehr als 8GB unterstützt)
- Dedizierte nVidia Grafikkarte
- ≥15" mit hoher Auflösung, am liebsten 1680x1050
- mind. 2x USB
- WLAN Draft-N

Folgende Dinge wären schön, wenn es das mitbringen würde:
- eSATA
- Platz für 2 HDDs
- Non-Glare Display
- Lange Garantiezeit

Preislimit habe ich mir moment nicht wirklich gesetzt, da ich keine Ahnung habe, was ich ausgeben muss. Ich denke aber, dass ich nicht über 1500€ gehen möchte...

Könnt ihr mir helfen, ein vernünftiges Notebook zu finden?

Vielen Dank für eure Hilfe. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin ein Link - klick mich an - mysn P700

+ mind. Dual-Core (bis Quadcore)
+ 6GB Ram oder mehr (bis 8GB)
+ Dedizierte nVidia Grafikkarte (GTX 460M)
+ ≥15" mit hoher Auflösung (17,3" FullHD LED Backlight)
+ mind. 2x USB (3x2.0, 1x3.0)
+ WLAN Draft-N (Intel WiMax 6300)
+ eSATA
+ Platz für 2 HDDs (ohne Brenner Ausbau)
+ Lange Garantiezeit (bis 48 Monate)

- Non-Glare Display (Glare)

? Anständiges Design (Geschmackssache)
? Vernünftiger Hersteller (Geschmackssache)

Ab 1100€ nach eigenen Bedürfnissen konfigurierbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das T510i klingt interessant, aber was sind die wesentlichen Unterschiede zum T500?

Das mySN ist zwar von der Ausrüstung her gut, aber das Plastikgehäuse sagt mir nicht wirklich zu...
 
Hat das T5xx denn nen Alu-Gehäuse?

...das P700 hat aber zumindest fast alles auf was du Wert legst, Optik ist eben Geschmackssache, mir gefällt z.B. das ThinkPad überhaupt nicht vom Aussehen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat das T5xx denn nen Alu-Gehäuse?

...das P700 hat aber zumindest fast alles auf was du Wert legst, Optik ist eben Geschmackssache, mir gefällt z.B. das ThinkPad überhaupt nicht vom Aussehen ^^

Der Threadstarter sucht ein robustes Arbeitsnotebook und du kommst mit nem mysn-Gaming-Spielzeug?

Ich denke nicht das er sowas sucht... wozu braucht er denn ne 80W verbratende 460M GTX? Unnötig teuer, unötig laut, unnötig heiß...

Die T5xx haben übrigens kein Alu Gehäuse.
Die Gehäuse sind aus einer extrem robusten Magnesiumlegierung.
Dazu gibts die wohl besten Tastaturen auf dem Notebookmarkt und für wenig Geld sehr guten Vor-Ort-Service der noch immer von IBM-Technikern durchgeführt wird.

Das T510i klingt interessant, aber was sind die wesentlichen Unterschiede zum T500?

Die T500-Serie setzte auf Core2-CPUs, die T510er sind die Nacholger mit Core-i CPUs.
Beide Geräte gibt es in unzähligen Austattungsvarianten...

Btw. die im Startpost genannten Geräte (Dell Latitude, HP Elitebook, Lenovo Thinkpad) sollten alle deine Ansprüche erfüllen können. Bei Dell evtl. eher die Precission Reihe, welche allerdings teurer ist.

Wenn du dich nach Thinkpads umschaust und den einen oder anderen Euro sparen willst schau dich doch mal bei NBWN - Notebooks wie neu! um. Das sind Demo-Pool Geräte, so gut wie neu. ich hatte von dort bisher 4 Geräte in der Hand bei dreien waren sogar noch die Schutzfolien aufgeklebt. Also nicht wirlich gebrauchte Geräte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Threadstarter sucht ein robustes Arbeitsnotebook und du kommst mit nem mysn-Gaming-Spielzeug?

Ich denke nicht das er sowas sucht... wozu braucht er denn ne 80W verbratende 460M GTX? Unnötig teuer, unötig laut, unnötig heiß...

Hast du den gleichen Startpost gelesen wie ich? Also ich habe das gelesen:

Einsatzgebiete des Notebooks:
- Hauptsächlich daheim im Einsatz, allerdings kann es sein dass es mal mitgenommen wird
- Photoshop
- VMware
- Allgemeine Arbeiten (surfen, Office, mal ein Video kucken etc.)

Dazu ist das mysn genauso gut zu benutzen wie jedes andere Notebook.

- Dedizierte nVidia Grafikkarte

Ist die 460M (65W) keine "Dedizierte nVidia Grafikkarte"? Soweit ich weis setzt Photoshop doch auf Cuda - macht sich da nicht nen Chip mit Power bemerkbar sowie der große Speicher?!

Wenn er natürlich regelmäßig ausrastet beim Arbeiten und auf seinem Notebook rumhämmert, dann sollte er wohl doch lieber das "extrem robuste Magnesiumlegierung" Gehäuse vorziehen, denn ich denke das mysn P700 Gehäuse hält so wie 95% der restlichen Notebooks wahrscheinlich nur den "normalen" Gebrauch aus.

War ja nur nen Vorschlag, da es von der Hardware ziemlich genau das bietet was er sich wünscht und dazu noch nach seinen Bedürfnissen konfigurieren kann. Per Mail ne Anfrage mit Konfiguration, dann geht "öfters" sogar noch was am Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh