GordonFreeman
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.02.2008
- Beiträge
- 466
Hi,
ich wollte mal hören wie ihr euer Performance on Demand Profil in RmClock konfiguriert habt.
Ich habe im Moment sowohl für Batterie als auch Netzbetrieb drei states.
Netzbetrieb:
Index 0: 6er Multi (=600MHz)
Index 3: 8er Multi (=1600MHz)
Index 8: 13er Multi (=2500MHz)
Batterie:
Index 0: 6er Multi (=600MHz)
Index 3: 8er Multi (=1600MHz)
Index 7: 12er Multi (=2400MHz)
Abweichung bei Batterie liegt daran, dass der 13er Multi etwas mehr Spannung benötigt und 8er Multi ist der Sprung von 0,95V auf 0,9625V (und ab 13er Multi braucht er dann 0,9875V).
Bin mir aber nicht sicher ob drei Stufen optimal sind, und was habt ihr bei Auslastung angeben, ab wann springt er bei euch auf die nächste Stufe und was für transition level timings habt ihr?
ich wollte mal hören wie ihr euer Performance on Demand Profil in RmClock konfiguriert habt.
Ich habe im Moment sowohl für Batterie als auch Netzbetrieb drei states.
Netzbetrieb:
Index 0: 6er Multi (=600MHz)
Index 3: 8er Multi (=1600MHz)
Index 8: 13er Multi (=2500MHz)
Batterie:
Index 0: 6er Multi (=600MHz)
Index 3: 8er Multi (=1600MHz)
Index 7: 12er Multi (=2400MHz)
Abweichung bei Batterie liegt daran, dass der 13er Multi etwas mehr Spannung benötigt und 8er Multi ist der Sprung von 0,95V auf 0,9625V (und ab 13er Multi braucht er dann 0,9875V).
Bin mir aber nicht sicher ob drei Stufen optimal sind, und was habt ihr bei Auslastung angeben, ab wann springt er bei euch auf die nächste Stufe und was für transition level timings habt ihr?