RMA bei g.e.i.l. ultra X

mfgsammy

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2004
Beiträge
1.592
Ort
Castrop-Rauxel
hallo
habe mir ein neues board gekauft und eingebaut
leider mußte ich feststellen das es nicht hochgefahren ist
bin dann zu den entschluß gekommen das einer von meinen heißgeliebten geil ultra x riegeln leider den dienst versagt hat
jetzt die eigentliche frage:
hat schon jemand von geil ne rma gehabt
wielange dauert das und muß ich beide riegel einschicken weil es ein dualchannel kit war ???
wohin schicke ich die
zum verkaufsshop oder nach geil direkt
bekomme ich auch die alte revision wieder oder bekommt man die neue wo man nicht mehr weiß wie hoch die gehn ??
ich weiß fragen über fragen
aber das waren meine babys
mfgsammy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du wirst wohl neue bekommen ;)
frag mal per mail nach, bei maxtor haben sie mir auch gesagt wie lange das ca. dauert
 
uih da wirste sehr schleche Karten haben. laut homepage haben die nur in USA Taiwan und China ne sitz. wenn du pech hast muss es erst dahin geschickt werden. Warum schickst du sie nicht an die Händler zurück?

Und Nein du bekommst net die alte Rev. mehr, sondern die neuen mit den BH5 Chips
 
schittttt :motz: :motz:
da habe ich einmal auf andere gehört und mir die geil gekauft die auch super abgingen und nun das
wie laufen denn die bh5er ???
oder kann man vieleicht sagen das man die pretested 4400er haben möchte ???
mfgsammy
ps
die sind von mix-computer
bekommt man da probleme
 
naja die pretested würde ich nicht nehmen denn die sind mit 2T getestet ;)
bei mix hatte ich nie probleme aber die habens meistens eingeschickt.
naja zu den BH5 kann man noch nicht viel sagen aber gehen genauso gut wie die alten BH5 und ne bissel schlechter wie die UTT

Hier mal die neuen GEIL UltraX mit den BH5 auf dem DFI NF4
onur20.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
t-bone schrieb:
naja die pretested würde ich nicht nehmen denn die sind mit 2T getestet ;)
bei mix hatte ich nie probleme aber die habens meistens eingeschickt.
naja zu den BH5 kann man noch nicht viel sagen aber gehen genauso gut wie die alten BH5 und ne bissel schlechter wie die UTT

Hier mal die neuen GEIL UltraX mit den BH5 auf dem DFI NF4
onur20.jpg
sieht gut aus
ich brauch nur 260 mit 2,5-3-3-7-bei 1t und das mit 2,85 volt
mfgsammy
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kannst du mit 2,85 Volt vergessen zumal BH5 nicht mit cl3 laufen
oder wie war das ?
 
Zuletzt bearbeitet:
-=Phantom=- schrieb:
Das kannst du mit 2,85 Volt vergessen.
ja super dann brauche ich auch den scheiß neuen ultra x nicht
hoffendlich bekomme ich die alten oder ich schicke sie zurück und will ganz andere
mfgsammy
 
Du meintest doch jetzt die BH5 und nicht die UltraX PC4400, oder ?
Nimm OCZ EL Platinum PC3200 Rev2 oder OCZ EL Platinum PC4200
 
-=Phantom=- schrieb:
Du meintest doch jetzt die BH5 und nicht die UltraX PC4400, oder ?
Nimm OCZ EL Platinum PC3200 Rev2 oder OCZ EL Platinum PC4200
ich gehe davon aus das ich nciht mehr die alte revision bekomme und die neuen sind selectiert zu 3200 er und zu 4400 er
und die neuen sollen auch bh5 chips haben
und ich weiß nicht ob ich dann noch auf 260 mit 2,5 -3-3-7 komme
wenn nicht brauche ich die nicht
ich weiß aber auch nicht wie kullant die mit der rma sind bei mix computer
vieleicht kann ich auch andere nehmen die wieder so gehen wie die alten ultra x
mfgsammy
 
Also BH5 @ 260 mit 2,5-3-3-7 @ 2,85V geht nach meinem Wissensstand definitiv nicht. Und die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch das jetzt alle UltraX PC3200 BH5 haben. Bei einer RMA wirst du dann sicherlich die BH5 bekommen. Sie werden dir nicht die PC3200 gegen PC4400 umtauschen. Wenn sie das dennoch machen, müsstest du bestimmt einen Aufpreis zahlen. UltraX PC4400 werden noch TCCD haben, aber wie gesagt die wurden auf 2T getestet. Ob du das Geld zurück bekommst bzw. dir Speicher von einem anderen Hersteller aussuchen kannst, wage ich zu bezweifeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
mfgsammy schrieb:
sieht gut aus
ich brauch nur 260 mit 2,5-3-3-7-bei 1t und das mit 2,85 volt
mfgsammy

das könntest du evtl auch mit kingmax hardcore pc4000 schaffen bzw mit rams wo hynix d5 drauf sind.

also 2.5-3-3-5 1T bei 2.8v und 250mhz ist gar kein problem.. und mit mehr spannung gehen die nochn bisschen besser.

aber du willst dir ja keine neuen holen nehm ich an sondern bekommst paar neue von geil.
 
Digg schrieb:
das könntest du evtl auch mit kingmax hardcore pc4000 schaffen bzw mit rams wo hynix d5 drauf sind.

also 2.5-3-3-5 1T bei 2.8v und 250mhz ist gar kein problem.. und mit mehr spannung gehen die nochn bisschen besser.

aber du willst dir ja keine neuen holen nehm ich an sondern bekommst paar neue von geil.
naja
ich ruf morgen mittag erst mal bei mix an und dann mal sehen ob ich das kit einschicken muß und nicht nur den defkten
wenn ich das kit einschicken muß werde ich mir neue kaufen müßen
ich habe da schon ocz fx im visier die mit 3,4 volt bis 260 bei 2-2-2-5 gehen sollen
natürlich brauche ich dann den booster dazu ich weiß nur nicht ob mein board mit den booster zurechtkommt
hat da einer schon erfahrung mit
laut ocz sollen vdimms bis 3,6 drinne sein
mfgsammy
 
Auf deinem Board MSI K8N Neo 2 sind laut OCZ mit dem Booster maximal 3,4 Volt möglich. Siehe hier *KLICK* Auf dem OCZ VX sind soweit ich weiß Winbond UTT und kein BH5 verbaut, so könnte das mit 260 @ 2-2-2-5 @ 3,4 Volt etwas eng werden. Zumal die Spannungen mit dem Booster nicht so stabil sein sollen.
 
hallo nochmal
ich habe gerade bei mix computer angerufen und habe den mein problem geschildert und die sagten mir das es diese riegel so nicht mehr giebt und ich könnte mir dann andere aussuchen
weiß jetzt jemand was man da nehmen könnte
???
sollten schon gleichwertig sein und ich würde auch ruheig noch nen paar € drauflegen
mfgsammy
ps
bitte mit link
 
Wie oben schon geschrieben, würde ich OCZ EL Platinum PC3200 Rev2 nehmen, oder wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest OCZ EL Platinum PC4200. High Voltage Speicher würde ich trotz Booster bei deinem Board lieber lassen.
 
die ocz 3200 sind nicht so gut, da ocz die guten tccds rausselektiert für die höheren modelle, zb 4200 el pe
 
Jo das habe ich auch schon mehrfach gelesen, aber ist das wirklich so ? Also wenn man so die Aussagen der OCZ Entwickler in derem Forum verfolgt, sieht das irgendwie anders aus. Ich habe noch von keinem gehört das die Rev2 3200 die 260 nicht gemacht haben. Aber kann sein das sie jetzt stärker selektieren, jo dann die PE 4200 oder deine Vorschläge :coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet:
welche sind denn das die 4200 pe von
habt ihr da mal nen link von mix computer ???
mfgsammy
 
Geil UltraX-mit BH5 machen bei 2.8V (zumindest meine hier) 2-2-2-5 bis 212MHz mit. CL2,5-3-3-7 gibt die ersten Fehler bei 227MHz aus.
 
h-h-e schrieb:
Geil UltraX-mit BH5 machen bei 2.8V (zumindest meine hier) 2-2-2-5 bis 212MHz mit. CL2,5-3-3-7 gibt die ersten Fehler bei 227MHz aus.
ist doch scheiße wenn die bh 5 so schlecht sind
meine defekten gingen bis 295 mit 2,5-4-3-7 1t
und gingen mit 2,8 volt bis 220 mit 2-2-2-5
hoffentlich bekomme ich die 4400 mit tccd
hhe
wie ist denn da die rechtslage wegen garantie ???
weil ich hatte ja welche mit tccd ???
bekomme ich die auch wieder ???
mfgsammy
 
Hattest du 4400er?

Rechtslage ist da nichts, die RAMs müssen nur Ihre Spezifikationen packen! Ein Recht auf Übertakten gibt dir leider kein Hersteller :rolleyes:
 
h-h-e schrieb:
Hattest du 4400er?

Rechtslage ist da nichts, die RAMs müssen nur Ihre Spezifikationen packen! Ein Recht auf Übertakten gibt dir leider kein Hersteller :rolleyes:
@hhe
ich hatte die erste revision die waren alle mit tccd chips
und heute werden sie selektirt nach 3200er und 4400er
nee garantie auf occ. habe ich natürlich nicht aber doch ein recht auf gleiche chips oder ???
oder muß ich die bh 5 nehmen ???
kaum vorstellbar das man vor einen halben jahr nocvh so gesprochen hat da waren bh 5 das gelbe vom ei und jetzt ???
mfgsammy
 
du hast anrecht auf Geil Ultra-X PC3200 die laut Spezis 2-2-2-5 @ 200 machen.... das machen TCCD UND Bh-5... also musst du Bh5 nehmen...
 
Nur bei den 4400ern hast du noch TCCDs ... der Rest ist definitiv BH5.

Wer Händler nach alten TCCD-PC3200ern abklappern will kann evtl. folgendes als Anhaltspunkt nehmen:

Die TCCD-Version hatte klare Plastikverpackungen, die BH5-Version hatt blaue Verpackungen!

Sollte jemand andere Erfahrungen gemacht haben bitte melden.
 
Tip: die Corsair 4400C25 haben ebenfalls TCCD + Brainpower und kosten "nur" 255.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh