SkillerBehindYou
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.12.2011
- Beiträge
- 300
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9800X3D
- Mainboard
- ASRock X870E Taichi Lite
- Kühler
- Alphacool Eisbaer Pro ES
- Speicher
- 2x24GB G.Skill Ripjaws S5 6400-32
- Grafikprozessor
- PNY 4070 Ti Super XLR8
- Display
- ASUS OLED XG27AQDMG
- SSD
- MP700 Elite 2TB, SN850X 8TB, 990 PRO 4TB [...]
- Gehäuse
- ProArt PA602 Wood Edition Glass
- Netzteil
- Corsair RM1000x ATX 3.1
- Keyboard
- Wooting 80HE, DCX Skiidata Keycaps
- Mouse
- Endgame Gear OP1 8k Purple Frost
Moin,
ich hatte mit meinem neuen System dauernd Reboots nach dem Zufallsprinzip. Mehr in diesem Thread.
HWinfo64 zeigte mir bei der 12V-Schiene Drops auf 3,3V an:
.
(HWInfo bietet mir zwei +12V Einträge an, einmal unter dem Mainboard-Abschnitt und einmal beim Netzteil. Dieser Drop auf 3,3 wird unter "Minimum" allerdings nur beim Netzteil aufgeführt.)
Zum Testen habe ich ein anderes NT eingebaut, zeitgleich aber auch das BIOS vom Mobo aktualisiert. Bisher treten die Reboots nicht mehr auf.
Ist davon auszugehen, dass das NT defekt ist? Soll ich es zur RMA Abwicklung an den Händler zurückschicken?
ich hatte mit meinem neuen System dauernd Reboots nach dem Zufallsprinzip. Mehr in diesem Thread.
HWinfo64 zeigte mir bei der 12V-Schiene Drops auf 3,3V an:

(HWInfo bietet mir zwei +12V Einträge an, einmal unter dem Mainboard-Abschnitt und einmal beim Netzteil. Dieser Drop auf 3,3 wird unter "Minimum" allerdings nur beim Netzteil aufgeführt.)
Zum Testen habe ich ein anderes NT eingebaut, zeitgleich aber auch das BIOS vom Mobo aktualisiert. Bisher treten die Reboots nicht mehr auf.
Ist davon auszugehen, dass das NT defekt ist? Soll ich es zur RMA Abwicklung an den Händler zurückschicken?