RJ45 1 in 3 Out

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wird wohl sowas wie ein hub sein....
 
Laut Beschreibung ist das nichts weiter wie ein Verteiler. Die 4 Ports liegen einfach nur parallel. Da ist keine Aktivtechniker verbaut.
Das kann man dazu nutzen um zb den S0 vom ISDN zu verteilen, oder einem ADSL-Modem mehrere Nutzer zu verpassen, ABER NICHT GLEICHZEITIG ANGESCHALTEN, ohne dabei immer umzustecken.

Was das Ding nun in einer Stromverteilerleiste zu suchen hat verstehe ich ehrlich gesagt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heißt ich konnte das Teil jetzt z.b. zwischen Modem und Rechner hängern oder wie? - habs zwischen Hub und Rechner versucht und da baut er auch ne Verbindung (inkl. I-net) aber sobald ich das standard-lankabel abziehe (2 Lan anschlüsse) funktioniert diese Verbindung auch nicht mehr - hab ich i-was übersehen?
 
Was ist das Standard-LANkabel? Beschreibe doch den genauen Aufbau.

Des Ding ist völlig nutzlos.

Was man damit machen könnte. Modem an In anschließen. 3 Rechner an die 3 OUTs anschließen. Immer nur EINEN einschalten und schon brauch man beim Rechnerwechsel kein Stecker umstecken um am jeweiligen Rechner das Modem zu haben.

Es ist einfach nur ein VERTEILER. Da ist keine Aktivtechnik drin, also es ist KEIN Hub, KEIN Switch, KEIN Router.
 
Genauer Aufbau:

Router - Hub - Rechner
&
Router - Hub - "1 In 3 Out Modul" - Rechner

Solang ich die direkte Verbindung laufen lasse (parallel) krieg ich sogar über dieses Modul i-net aber kann ich wahrscheinlich genauso gut lassen oder? :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh