Klar würde das schon genau erklärt, aber..
telefon impleziert den anschluß von analogen telefonen. Diese sind entweder TAE oder RJ11. Schau mal an dein analoges Telefon wo dein kabel reingeht. Da haste RJ11. TKanlagen(und sowas was sich so nennt) hat in der regel RJ11 als analogen ausgang. (meine 1st generation fritzbox hat zB 4x analog in RJ11.
Bedeutet, RJ11 kann zum einen eingangs als auch ausgangssignal enthalten.
Die neuen fritzboxen haben ja auch mehrere analoge ports ind RJ11 form?! Da kann ich doch aber net 4 splitter anschließen oder?
Das problem ist, dass die verwendung von RJ11(zB) international eben nicht genormt ist, bedeutet, ich kann da alles drauf legen und wenn ich der meinung bin, ich pack da nen videosignal drauf, dann kann ich das auch machen.
Wie gesagt, ich hantiere mit sowas den ganzen tag auf arbeit. Die beschreibungen im internet sind für die meisten anwendungsfälle sicherlich OK. Aber haben eben keine allgemeingültigkeit.
Ich kenn ihn net und ich kann somit nicht einschätzen, ob er (gefährliches) halbwissen hat. (der DSLanschluß enthält 100V spg, diese ist zwar net großartig belastbar, aber das zeiht trotzdem gut

)
Aber ich denke, mit den oben genannten infos kann der TS schon sein DSL realisieren, in diesem sinne...