RivaTuner macht aus Geforce 6800/6800LE eine 6800GT ?

Cambridge

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2003
Beiträge
815
Ort
Heidelberg / Karlsruhe
Hallo zusammen! :)
Ich weiss nicht, ob das schon gepostet und diskutiert wurde, aber ...

... mit der neusten Version von RivaTuner soll es möglich sein, alle 6 Vertex- und 16 Pixel-Pipelines der Geforce 6800 / 6800LE Karten freizuschalten.
Die Erfolgsquote dabei soll bei 80% liegen. :hwluxx: [Infoquelle: Die neue Chip, Seite 20]
Also kann man sich 300€ sparen, und seine popelige Gf 6800LE zu einer GT aufwerten? :confused:

Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht?
Wenn ja, mit welcher Karte?

Noch eine allgemeine Frage:
Welche Geforce 6800 würdet ihr bis 300€ empfehlen?

Vielen Dank!

Greetings,
Cambridge. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Performer schrieb:
Suchfunktion -> RivaTuner = :p
*verkriecht sich*
Danke, Perfromer. ;)
War mir fast schon klar. Aber posten geht schneller als suchen - ...
... zumindest fast. :angel:

edit:
Wobei meine Frage von oben natürlich immer noch steht ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir schon beim RivaTuner sind...
Arbeitet das Programm eigentlich mit allen Forceware Treibern zusammen? Auch mit dem neuen 66.93?
 
Destroyer schrieb:
Wenn wir schon beim RivaTuner sind...
Arbeitet das Programm eigentlich mit allen Forceware Treibern zusammen? Auch mit dem neuen 66.93?

Nein, ich glaube nicht.
Wenn "Version 2.0 Release Candidate 15.2" die neuster Version ist, dann wurde der Support für folgende Treiber hinzugefügt:

"Added ForceWare 66.31, 66.29, 66.32, 66.51, 66.70, 66.72 and 66.81 drivers support. "

Der neuste fehlt also.

Greetings,
Cambridge
 
Zuletzt bearbeitet:
Destroyer schrieb:
Welcher Treiber ist von der Performance her besser?
66.81 oder 66.93?
Ich glaube nicht, dass es einen deutlichen Performance-Zuwachs gegeben wird. Ausprobiert habe ich ihn aber noch nicht.
Auch wenn ich mir die Liste der Änderungen anschaue, ist das wohl eher ein Bugfix und kein "Performance-Booster".

Liste:

# Updated driver to WHQL Certified for GeForce 256 through GeForce 6 Series
# Added support for GeForce 6600, GeForce 6600 GT, and GeForce 6200
# Added support for SLI™
# Added support for using HDTV over DVI connectors
# Added support for 512 MB frame buffer GPUs
# Added support for advanced DVI timing on all GeForce 6 series GPUs
# Added support to recognize and display monitor name in all control panels
# Added support for TV/HDTV setup in the nView Display Setup Wizard
# Updated Gridlines for easier grid setup and management
# Microsoft® DirectX® 9.0c and OpenGL® 1.5 support

Greetings,
Cambridge.
 
Destroyer schrieb:
Welcher Treiber ist von der Performance her besser?
66.81 oder 66.93?

musst du selber testen ... beim einen läuft der schneller beim anderen der andere ;)
 
Halte ich nicht für übertrieben, sondern für stark übertrieben.
Als Testsamples werden die Redaktionen auch bestimmt die miesesten Exemplare bekommen :fresse:
 
Die Quote liegt bei ca. 23% mit 16 Pipelines - getestet mit 100 Karten von Leadtek
 
Ich habe eine kleine Frage.
In kürze werde ich mir die Gainward 2100 Golden Sample zulegen, da die Asus V9999GT ja nicht verfügbar ist. Die Golden Sample wird mit 350/800 ausgeliefert, das heisst sie ist bereits übertaktet. Nun meine Frage: Kann beim Versuch, die restlichen Pipelines freizuschalten die Grafikkarte kaputt gehen? Oder bleiben da keine bleibenden Schäden? Wenn Bildfehler auftreten und ich dann wieder zurückmache auf 12,5 oder keine Bildfehler und ich es dann lassen auf 16,6 meine ich.
Mit freundlichen Grüssen, Destroyer
 
Destroyer schrieb:
Ich habe eine kleine Frage.
In kürze werde ich mir die Gainward 2100 Golden Sample zulegen, da die Asus V9999GT ja nicht verfügbar ist. Die Golden Sample wird mit 350/800 ausgeliefert, das heisst sie ist bereits übertaktet. Nun meine Frage: Kann beim Versuch, die restlichen Pipelines freizuschalten die Grafikkarte kaputt gehen? Oder bleiben da keine bleibenden Schäden? Wenn Bildfehler auftreten und ich dann wieder zurückmache auf 12,5 oder keine Bildfehler und ich es dann lassen auf 16,6 meine ich.
Mit freundlichen Grüssen, Destroyer

Weiss das jemand? :bigok:
 
Da kann nichts passieren. Schalte die Pipes und Shader frei. Falls Bildstörungen auftreten, kannst Du die Änderungen auch wieder rückgängig machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
zu deiner frage... man kann die 6800/LE nie zu einer vollwertigen GT upgraden...
da fehlen 128MB RAM... da ist nur DDR1 ram auf der LE... und ich glaube die GT hat auch noch schärfere RAM Timings...
 
na dann bin ich ja einer von 23 unter 100 , oder wie? :p
meine asus v9999 läuft @6/16 stabil.....und das auch noch mit dem silencer 5 von artic cooling mod.... :hail:

 
morphium69 schrieb:
na dann bin ich ja einer von 23 unter 100 , oder wie? :p
meine asus v9999 läuft @6/16 stabil.....und das auch noch mit dem silencer 5 von artic cooling mod.... :hail:

Glückwunsch! :teufel:

Ich selbst werd' wohl doch noch ein wenig warten, bis ich mir eine neue GraKa kaufe ...
... erstmal Weihnachten abwarten, danach Fallen die Preise ein wenig - hoffe ich. ;)
 
hab mir die gainward 2100er GS geholt und da geht nur der 6. vertex shader.
die restl. 4 pipes gehen nur mit grafikfehlern
 
Hi. Um wieviel Leistung hast du jetzt mehr mit dem 6.Vertex Shader?
Lass mal 3DMark03 durchlaufen im Default Takt (350/800) und dem freigeschalteten 6.Vertex Shader und poste die Punktezahl.
Wie schaut dein restliches Sys. aus?
 
Eine Frage und zwar:
Welches sind hier die Vertex Shader und welches die Pixel Pipelines.
Unten sind doch die Vertex weils 6 davon hat?
Aber warum oben nur 4? :hmm:
Besteht eine "unit" etwa aus 4? Also 4x4 oder 3x4?
Mit freundlichen Grüssen, Destroyer

28132140_59b6588b7d.jpg
 
sporTTi schrieb:
Die Quote liegt bei ca. 23% mit 16 Pipelines - getestet mit 100 Karten von Leadtek

Die Quote liegt laut eines Tests von PCGamesHardware bei den 6800LE Chips komischerweise deutlich höher als bei 6800 Chips :stupid:
Kann aber auch nur Zufall sein (Keine Ahnung, wieviel Karten die getestet haben).
 
Hallo. Ich habe jetzt zwei Leadtek 6800LE gehabt beide liefen auf 16/6 aber nicht fehlerfrei. Jetzt mein Problem ich habe jetzt mitlerweile die Zweite MSI 6800LE und die läßt sich noch nicht mal freischalten. Ich kann die auch nicht übertakten. Noch nicht mal 1 Mhz auch nicht mit dem extra beigefügten übertaktungstool. Kann mir da jemand n Tip geben?
 
Die 6800LE hat sehr sehr niedrige erfolgschancen auf ne 6800 gt/ultra zu kommen. ich würde sagen 5 von 100. Aber wiederum bessere chancen auf ne normale 6800 zu kommen, also mit 12 vertex und 3 pixel units.


Die normale 6800 auf ne GT is bestimmt bei 25%.

Hab meine Leadtek 6800 auf ne GT bekommen. aber nicht 100%tig fehlerfrei. Ich hab z.b. bei DOOM3 nur ganz leicht auffallende pixelfehler. die sind nur für nen bruchteil einer sekunde da. wie ne art nebel. aber es sind so wenig, dass es nicht auffällt.

Aber macht euch keine illusionen! Warum verkaufen die Hersteller wohl die Chips als LE / Normal / GT oder Ultra aus der gleichen Chipfertigung. Damit man auch aus SCHEIßE Geld machen kann! Wenn die Produktion nicht 100%tig fehlerfrei ist, wird der Mist halt billiger verscherbelt.

Aber wenn jemand doch mal gute Karte erwischt hat, der kann sich freuen. Man muss aber auch, daß wird in zukunft öfter der Fall sein, einstecken müssen, wenn ein bestimmtes Bauteil sich dann doch nicht so übertakten oder tunen lässt wie es in der öffentlichkeit angeprangert wurde. :bigok:
 
Hi!

Meine Leadtek läuft jetzt auch mit 16/6. Mit dem alten 61.77-Treiber hatte ich in 3D2005 dicke Grafikfehler, doch nach Treiberupdate auf den aktuellen FW rein gar nix. Nun lasse ich die Karte so laufen nd mir fällt nicht das Gerinsgte auf. HL2, und weitere games keine Probleme selbst nach Std. Spieldauer.
 
Bei Chip.de haben sie versucht, die Gainward PowerPack! 2100 Golden Sample freizuschalten.
Es ist Ihnen nur gelungen, alle Pixel Pipelines freizuschalten.
Mit allen Vertex gibts Grafikfehler.
Kann ich nun davon ausgehen, dass sich bei mir auch alle Pixel Pipelines freischalten lassen?
 
mal ganz erlich .. hast du das jetzt echt gesagt???
was meinst du warum die karten günstiger mit deaktivierten pipes kommen..
weil sie einen defekt haben...
die einen haben fehler und sehens nicht..
die anderen stürzen völlig weg...
100% fehlerfrei laufen extrem wenig!

und gainward garantiert dir den höheren takt ..
was nicht gleichzusetzten ist sie sich freischalten lässt
das ist alles bei jeglichen karten reines glück!!


wenn du pech hast sind die restlichen pipes defekt
mit glück geht noch eine freizuschalten..

vertex pipes bringen hingegen fast nix...
50 punkte oder so...
 
ICH fasse dann nochmal zusammen:

Logisches Denken ist schwer aber strategisches Denken der Industrie ist wohl unerreichbar, wat?

Ihr werdet mit hoher Wahrscheinlichkeit Karten erwischen wo, die Freischaltung der Pipes zu Grafikfehlern führen wird, basta.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh