[Übersicht] ritter-sebo's Konfigsammlung

ritter-sebo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.09.2007
Beiträge
1.245
Hallo Zusammen,

Warum erstell ich diesen Thread? Zum einen weil täglich leider immer wieder die selben die Fragen gestellt werden, obwohl schon gut Guides im Forum vorhanden sind. Zum Anderen weil immer mehr User einfach nur etwas ins Forum posten und hoffen es antwortet einer möglichst schnell.
Mit diesem Thread versuche ich für ausgewählte Anwendungszwecke! (Welche genau kommt weiter unten!) passende nicht überzogene ;) Konfigs bereitzustellen. Um die möglichst komfortabel zu gestalten werden nur Links zu Geizhals.at Wunschlisten von mir aufgeführt...

Bei der Erstellung der "Wunschlisten" / Konfigurationen wurden von mir folgende Grundsätze befolgt:

  1. Zweckmäßigkeit --> Was nutzt die schönste Konfig. wenn sie entweder zu teuer / oversized ist oder schlicht nicht zum Anwendungszweck passt?
  2. nie ein Gehäuse empfehlen --> Gehäuse können sehr gut nach Design und Budget ausgewählt werden auf den einschlägigen Seiten. Es gibt nunmal keine eierlegende Wollmilchsau und deshalb empfehle ich nix in der Richtung. Wenn der User bereit ist 200€ für ein Gehäuse zu zahlen wird er schon ein sehr qualitativ hochwertiges Gehäuse finden. Bei 50€ muss man nunmal Abstriche machen --> Gehäusewahl überlass ich wirklich jedem selbst!
  3. keine AMD-Empfehlungen von mir --> Damit kenn ich mich nicht genug aus! Deshalb nur Intel Konfigs! Werden von anderen Usern erstellt. Ersteller wird dort mit aufgeführt!
  4. keine Billig-Konfigs --> gute HW auch aus dem P/L-Bereich kostet immer etwas, klar kann man hier und da sparen, aber meist passt es dann eben nicht mehr zu Punkt 1 (Zweckmäßigkeit)
  5. Entscheidung Quad vs. Dual-Core: für reines Gaming ist ein Dual-Core nach meiner Ansicht nach noch zu empfehlen, für CAD, Encoding, etc. schon längst nicht mehr... wobei auch Multi-GPU von mir grundsätzlich mit QUAD empfohlen werden!
  6. CPU-Kühler-Frage:
    - der Noctua ist ein sehr gutes Gesamtpaket! darum verwende ich den in jeder Konfig. Alternativen wären der
    - Großclockner nach unten vom Preis her (Nachteile nicht mit dem DFI Board kompatible!),
    - der Thermalright Ultra 120 Extreme (hier fehlt noch ein Lüfter, dafür gibt es den auch für alle Sockel),
    - Thermalright IFX-14 (auch hier fehlt ein Lüfter, und ihn gibts nur für den Sockel 775! aber dafür gibt nix besser von der reinen Kühlleistung her!)

Zu Laufwerksfrage: Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das sich Samsung und LG in Punkto Preis und Leistung nix nehmen. Nur das Geräuschverhalten ist versch. Der LG ist vom Ton her tiefer, der Samsung höher. Welcher nun für einen pers. subjektiv betrachtet leiser erscheint, muss jeder selbst wissen. Ich selbst bervorzuge den LG, viele hier im Forum den Samsung. Deshalb sind bei den Konfig keine Laufwerke angegeben.

GAMING KONFIGS! ab hier
So nun zur ersten Konfig:

Standard-Gamer-PC für den "schmalen" Geldbeutel. Etwas OC ist locker drin, zu laut ist er auch nicht... empfohlene Auflösung 1280x1024, max. würde ich 1680x1050 ansehen

E8400, MSI P43 Neo3-FR, ATI 4850
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-26782

falls es wirklich noch günstiger sein soll dann diese hier.
Warum immer noch ne 4850? Weil es sonst in meinen Augen kein Spieltauglicher Rechner mehr ist, wenn etwas aktuellere Games zocken mag.
E5200, MSI P43 Neo-FR, ATI 4850
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-29190 Version 1.02


zweite Konfig:

P/L Gamer PC für etwas mehr OC, ...
auch hier kein QUAD! das es ein reiner GamingPC ist... Auflösung no. Limit aber ab 1920 ist über eine stärke Graka nachzudenken!

Alle der folgenden Vorschläge sind im Grund ähnlich schnell, unterscheiden sich "nur" beim MB... ASUS ist günstiger, DFI marginal beim OC besser und hat einen besseren Support, dafür aber teurer
Alternativ kann die Graka auch gegen eine Nvidia GTX260 mit 216 Cores getauscht werden!

Anmerkung: wer encodiert oder CAD macht sollte hier den DualCore gegen einen QuadCore (Q9550 E0) tauschen!!!!

E8400, ASUS P5Q Pro P45, ATI 4870
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-26781

E8400, DFI P45, ATI 4870
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-26779


AMD Alternative: thx to B@dSanta

AMD 6000+ X2, GigaByte GA-MA790GP, ATI 4870
Alternativ kann die Graka auch hier gegen eine Nvidia GTX260 mit 216 Cores getauscht werden!
Anmerkung: wer encodiert oder CAD macht sollte hier den DualCore gegen einen QuadCore tauschen!!!! gilt ebenfalls!
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-29105


dritter Konfig:

Quad-Core-Konfig auf i7 Nehalem Basis... Anwendungbereiche sind eindeutig CAD, Encoding, Gaming... Vorteil ist die "Zukunftsicherheit" und die gute Nachrüstbarkeit von SLI / Crossfire

ohne SLI und ohne viel Schnick-Schnack
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-28122

hier noch für den etwas größeren Geldbeutel... Gaming-Power ohne Ende dank SLI bzw. CF

mit SLI und RAID
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-26783

mit CF und RAID
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-26790


vierte Konfig :teufel: :

für Geldsch... ;) ja auch solche System kann man zusammenstellen, sie kaufen ist eine ganz andere Geschichte...

mit Triple-SLI und Extreme Prozessor (kann alternativ auch der i920 sein, um "etwas" Geld zu sparen)
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-26792


Office-Konfiguration
hier auf AMD Basis...
Warum 4GB? Weil die Preise es im Moment zulassen und es auf keine Fall einen Nachteil mit sich bringt.
Anmerkung: laut DonBanana soll der Boxed Lüfter ausreichen und heruntergeregelt recht leise sein, darum kann auf den zusätzlichen CPU-KÜhler evtl. verzichtet werden.
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-29101 Version 1.01


So das waren meine Konfigvorschläge... werde die Wunschlisten aktuell halten und Anregungen sind gerne willkommen...

MFG ritter-sebo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du solltest bitte auch AMD Konfigs reinpacken und wenn es nur die im unteren preisegment ist. Dieser Thread ist sehr Intellastig bzw. eintönig. Warum man sich dann nicht richtig beraten füllt ist ja wohl klar.
 
@B@dSanta

Er hat doch extra erwähnt, daß er sich mit AMD nicht so super auskennt. Vielleicht könntest du ja dann ein Thread mit AMD Konfigs machen?
 
@B@dSanta: ja ok, dann erstell doch einfach ne AMD Konfig... ich hänge sie dann rein
wie gesagt ich habe von den Sachen die auf AMD Basis (nur CPU + MB) keine Ahnung mehr... bin seit dem Operteron 170 nicht mehr aktuell, und den hab ich vor 4 Jahren gekauft ;)

und mein Grundsatz ist nunmal, bevor ich irgendwas empfehle bzw. mich nicht richtig auskenne, bin ich lieber ruhig...

Also nun der offzielle Aufruf: ERBITTE DIE HILFE BEI AMD KONFIGS UM DIE OBEN HINZUFÜGEN!

MFG ritter-sebo
 
Ah ok sorry habs net so genau gelesen. Klar kein Thema da kann man was basteln.

Office Konfig AMD günstig und viel Rechenleistung:

AMD x2 4850 2x2,5Ghz
Freezer 64 Pro Kühler
Asus M3N78CM Geforce 8200
2 oder 4 GB Adata DDR 2 800 RAM
320GB Samsung F1
Samsung SATA Brenner
385Watt Enermax 82+ NT

Non OC Gamer System AMD Basis mit guter Aufrüstmöglichkeit

x2 6000+ Brisbane Kern 2x3,1 Ghz
Alpenföhn Groß Clockner
Gigabyte MA79GP DS4H
2-4GB DDR2-1000 RAM G.Skill oder 1066er
4870 1024MB Graka oder 260GTX
425Watt Enermax oder 520Watt Corsair HX 520
640GB HDD WD Black oder Samsung F1
Samsung SATA DVD Brenner


Individuell
X-Fi Titanium Soundkarte
 
wert die Konfigs übernehmen in Geizhals-Wunschlisten
werden in der nächsten Zeit < 2h übernommen ;)

nur ein Frage: wieso Non Gamer auf AMD Basis wenn ne 4870 drinsteckt? Wohl eine Fehler oder? ;)

MFG ritter-sebo
 
Nein non OC Gamer system...

Also wer ein Gamersystem sucht aber nicht übertakten will.. :lol:
 
Kein Prob....

Ich hätte es auch gleich in der Preissuchmaschine eingegeben, aber irgendwie blick ich des net wie ich den Warenkorb speichere und hochlade...
 
Zitat:
Standard-Gamer-PC für den "schmalen" Geldbeutel. Etwas OC ist locker drin, zu laut ist er auch nicht... empfohlene Auflösung 1280x1024, max. würde ich 1680x1050 ansehen


Für den schmalen Geldbeutel würde ich den E5200 nehmen, den normalen A-Data 800er RAM, das MSI P43 Neo-F, die HD 4670/ max.4850 von Powercolor (PCS/Play-Version) und das Enermax pro 385W, dann ist die CPU gut zu übertakten und du hast optimales P/L.

Case alternativ das Coolermaster Elite 330 (ist schon ein 120mm-Lüfter verbaut) im selben Preisbereich imo die bessere Wahl.
 
werd ich mal andenken... aber ehrlich gesagt ist eine 4670 für mich fast schon keine Graka mehr sondern ne Krankheit... höchstens als Alternative für den wirklich kleine Geldbeutel gedacht mit sehr geringer Auflösung...

Gehäuse werd ich ja aus Prinzip nicht empfehlen...


@thor37: deine Anregung wurde aufgenommen!

MFG ritter-sebo
 
Zuletzt bearbeitet:
Update 4.12. erfolgt ;)

Wer hat noch Vorschläge, Anmerkungen oder gar Anregungen?

MFG ritter-sebo
 
Also super sache von dir (euch). Würde mich auch freuen mehr AMD Konfigurationen zu sehen.

Der Office PC wäre echt eine gute Kiste für meine kleine Schwester.

Mfg
 
Ja dann mach mal Propaganda... denn wie gesagt mit AMD kenn nicht annähernd so gut aus wie mit Intel Systemen...

MFG ritter-sebo
 
Naja sonst gibts eigentlich net Viel für AMD was dafür spricht hier gepostet zu werden. Beim Gaming mit CAD klar den 9950 für den 6000+ und beim office pc mit oc wünschen dann halt den 5400BE da er einfach zu oc ist.

Sonst gibts net viel.
 
glaube bei einem Office PC ist meist OC fehl am Platz...
denn Excel, Word, etc. ist nun nicht wirklich rechenintensiv...

MFG ritter-sebo
 
Richtig von daher ist die Menge mit 2 AMD Systemen schon erledigt. Denn wer OC betreibt wird eher Intel nehmen. Und wenn er wirklich bei AMD bleiben will nimmt dann den 5400+ egal ob office oder Gamer. Aber da brauchst nicht extra darauf hinweisen.
 
Zum Office-PC:

Du kannst den Freezer rausnehmen, der boxed Lüfter vom 4850e ist runtergeregelt wirklich leise und ausreichend :)
Außerdem wäre ein Asrock-Board besser, weil die einen geringeren Stromverbrauch haben als die Asus.
Die Spinpoint F1 320GB ist schneller als die Caviar Blue und ebenso günstig.
Als 4GB Kit gehen auch günstigere Kits ab 30,- .
Das Seasonic S12II 330W wäre auch ausreichend. Insgesamt kann man mit meinen Vorschlägen noch gutes Geld sparen ;)
 
CPU-Kühler: mh... Boxed-Lüfter... füg ich als Bemerkung an. Denn eigentlich bin auch dem Standpunkt, das es Boxed-Ding, kein Kühler sondern ne Krankheit ist...
ok aber zum RAM: meinst nicht das es man es auch übertreiben kann? 10€ ist nun wirklich pille-palle
MB: Welche Asrock genau? ohne genaue Bezeichung bringt so eine Aussage nix...
Festplatte: ja aber da scheiden sich die Geister... denn Samsung mag nicht jeder und der Unterschied in der Performance ist marginal... (und bei einem Office-Rechner eigentlich sowieso nebensächlich!)
NT: auch hier... 7€, mächtig gewaltige Einsparung ;) und das Enermax ist effizenter, wenn auch vernachlässigbar, zugegeben...

Darum im Großen und Ganzen werde ich das MB überdenken, der Rest bleibt. Trotzdem danke für die Infos... brauch wie gesagt nur noch Input dann zum MB.

MFG ritter-sebo
 
CPU-Kühler: mh... Boxed-Lüfter... füg ich als Bemerkung an. Denn eigentlich bin auch dem Standpunkt, das es Boxed-Ding, kein Kühler sondern ne Krankheit ist...
ok aber zum RAM: meinst nicht das es man es auch übertreiben kann? 10€ ist nun wirklich pille-palle
MB: Welche Asrock genau? ohne genaue Bezeichung bringt so eine Aussage nix...
Festplatte: ja aber da scheiden sich die Geister... denn Samsung mag nicht jeder und der Unterschied in der Performance ist marginal... (und bei einem Office-Rechner eigentlich sowieso nebensächlich!)
NT: auch hier... 7€, mächtig gewaltige Einsparung ;) und das Enermax ist effizenter, wenn auch vernachlässigbar, zugegeben...

Darum im Großen und Ganzen werde ich das MB überdenken, der Rest bleibt. Trotzdem danke für die Infos... brauch wie gesagt nur noch Input dann zum MB.

MFG ritter-sebo

-ASRock K10N78FullHD-hSLI R3.0

-Das Enermax und das Seasonic nehmen sich beim Verbrauch und der Effizienz, die bei dem PC zustande kommen (ca. 50W), nichts.

-Der Boxed ist auf niedrigster Stufe unhörbar, die Ausgabe für den Freezer kann man sich wirklich sparen.

-Wenn ich einen PC für 200 bis 250,- baue/kaufe, dann machen sich 30 bis 40,- weniger am Ende schon bemerkbar.

Grüßle

Banane
 
Zitat:
falls es wirklich noch günstiger sein soll dann diese hier.
Warum immer noch ne 4850? Weil es sonst in meinen Augen kein Spieltauglicher Rechner mehr ist, wenn etwas aktuellere Games zocken mag.
E5200, MSI P43 Neo3-FR, ATI 4850


Nimm doch bitte für die günstige Variante dann auch das MSI P43 Neo-F als MB und günstigen DDR2-800 RAM, der 1000er ist unnötig, da die P43-Boards meist ab FSB 400-420 zumachen und die Play-Version der GraKa, dann sind noch ~40€ Ersparnis bei gleicher Leistung drin.
Denn es gibt genug Leute bei denen das Geld nicht so locker in der Tasche sitzt, die sich eine gute P/L-optimierte Konfig wünschen.
 
Kleine Anmerkung:
Für ein bissl mehr Spielspaß sorgen VelociRaptor-Platten oder SSDs. Und man merkt, dass du nen WD-Fan bist ;)

Und beim Geldscheisser-PC müsste eigentlich nen 3Ware oder Areca stehen...

gruß
hostile

PS: Beim RAM kann man übrigens immer Aeneon nehmen. Ich wüsste jetzt kein Board wo die nicht drauf laufen. (Bitte keine Klugscheisser...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also beim office pc geht es nicht um billig heimer sondern um einen adequaten office pc. Wer will kann ja auch noch nen billigheimer 0815 pc der nur fürs surfen gedacht ist zusammenstellen.
 
Also Aeoneon ziehe ich MDT und A-Data vor :lol: Naja, vllt. auch eine Glaubensfrage. Aber 'nen Aeneon bzw. Infineon-Riegel ist mir noch nie hopps gegangen, aber dafür einige Kingston...(und das ohne Übertaktung, einfach im Betrieb).
Kann also DonBanana nur zustimmen.

gruß
hostile
 
Allerdings hab ich bei den boxed festgestellt dass die grundsätzlich recht leise sind aber ziemlich schnell schleifgeräusche von sich geben. Aber ich denke bei 15 Euro hin oder her ist das geschriebene net wert.
 
@DonBanana: Asrock Board ist drin... der CPU Kühler bleibt drin! die Anmerkung hab ich ja geschrieben, das man ihn auch weglassen kann wer mag... und 200€ Budget ist für mich kein Rechner sondern ne Krankheit ;) lieber 50-100€ mehr und dann ws gescheits...

@thor37: MB von MSI ist drin, den Ram bleibt, weil du da doch an der falschen Stelle sparst! 10€ hallo??? sparen ok, aber da macht es wirklich keine Sinn... besonders weil der 1000er bei machen Shops gleichteuer wie 800er ist...

@hostile: nö bin eigentlich kein WD Fan, sondern, Hitachi, da leider deren Platten meist teurer und im Moment nur selten wirklich schnell sind, greif ich zu WD. SSD's kommen noch nicht rein, Velocis schön und gut, aber auch viel zu teuer... im RAID0 sind 320er fürs System super... mehr bracht man nicht, Geld verbrennen kann dann jeder selber... In meine Augen hat Triple-SLI nämlich schon seine Berechtigung.

MFG ritter-sebo
 
Zuletzt bearbeitet:
@DonBanana: Asrock Board ist drin... der CPU Kühler bleibt drin! die Anmerkung hab ich ja geschrieben, das man ihn auch weglassen kann wer mag... und 200€ Budget ist für mich kein Rechner sondern ne Krankheit ;) lieber 50-100€ mehr und dann ws gescheits...

Bei Krankheit empfehle ich den Besuch beim Arzt des Vertrauens :d

Das ist ein Office-Rechner, da muss nicht viel rein, teuer sollte es sowieso nicht sein.

Ich hab selbst einen hier mit dem 4850e, 2GB Single-Ram und dem Asrock. Mehr muss es nicht sein für Office. Der Dualcore langweilt sich eigentlich auch nur, da würde selbst ein Singlecore genügen.
 
Bei Krankheit empfehle ich den Besuch beim Arzt des Vertrauens :d

Das ist ein Office-Rechner, da muss nicht viel rein, teuer sollte es sowieso nicht sein.

Ich hab selbst einen hier mit dem 4850e, 2GB Single-Ram und dem Asrock. Mehr muss es nicht sein für Office. Der Dualcore langweilt sich eigentlich auch nur, da würde selbst ein Singlecore genügen.

mehr ist ja auch nicht drin ;)

@All: das wirklich erste Quadcore-Game mit GTA4 ist da! in der nächsten Zeit werden sich deshalb (nicht nur wegen GTA das war nur der Auslöser) meine Empfehlungen und Konfigurationen ändern! In welche Richtung weis ich noch nicht genau, aber so wie es ausschaut wird selbst für eine reinen Gaming-Rechner nun auch ein Quad angesetzt! Duals nur noch in den Bereichen mit "weniger" Budget.

MFG ritter-sebo
 
Naja ist jetzt mal 1 game. die meisten werden sicher immernoch aussreichend für dualcores sein. Also würd ich jetzt nicht nurnoch quads empfehlen egal bei welchem budget.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh