• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Riesige Dateien im Windows Ordner (14GB)

Friedli

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2004
Beiträge
641
Ort
Beim Alpamare CH
Mein Windows scheint an sich ganz gut zu laufen, nur etwas stört mich:

9122Wildes_Windows.JPG


Das Bild sagt alles. 14GB belegter Platz. :stupid:
Ist einfach löschen eine gute Idee? :fresse:
Kaspersky, Spybot und Adaware finden nichts, ich glaube die waren auch von Anfang an drauf.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dann sichere sie dateien irgendwo und lösch sie mal ausm ordner.
wenns nachher nicht mehr gescheid geht, dann tuste se wieder rein.

wenns gar nicht mahr geht, haste pech gehabt :fresse:
 
Ich würds löschen, da hast Du Dir sicher mal irgendwas Nettes eingefangen; das kann nix Sinnvolles sein!
Vor allem sind die alle exakt gleichzeitig "erstellt" worden, was bei 14GB sicher nicht einfach so machbar is...
 
Die Dinger lässen sich nicht löschen, habe ich gerade versucht. Der Prozess System greift auf die Dateien zu. Wahrscheinlich werde ich formatieren, vorher aber noch einen Onlinevirenscan versuchen.
Achja, die werden bei jedem Boot verändert, das Datum dahinter ist immer der letzte Reboot. Selbst im abgesicherten Modus.
Schöne Sache. 4 Jahre kein Virus, nichts. Ich passe ja auch auf. Dann sowas, sehr seltsam.
UPDATE:
Es war nur ein buchstäblich "riesiger" Windows-Bug. Die Dateien gehören alle zur Auslagerungsdatei, bei mir wurden 16 GB für den RAM reserviert. Fragt mich nicht wieso. Jedenfalls, nachdem ich das im Taskmanager entdeckte, legte ich die Grösse der Datei selber fest. Reboot, und siehe da, alles stimmt wieder und die Dateien lassen sich auch löschen.
Sehr seltsam das Ganze. Ich warne hiermit alle, 2GB RAM können euer Windows aus dem Tritt bringen. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh